Alter Personenaufzug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Alter Personenaufzug

    Moin Gemeinde,

    hier ein paar Eindrücke eines Personenaufzugs. Das Gebäude wurde 1922 errichtet. Somit sollte auch die Technik aus der Zeit stammen.

    Hersteller ist (war) die "Carl Flohr AG Maschinenfabrik BERLIN".
    Auf dem Typenschild an der Maschine war noch "D.R.P." (Deutsches-Reichs-Patent) vermerkt.

    Die zulässige Belastung der Kabine ist mit 750 kg oder 10!!! Personen, einschließlich Führer angegeben.
    "Die Beförderung von Personen ist nur unter Begleitung des angestellten Führers gestattet."

    Viel Spaß bei den Bildern.

    Gruß

    Obelix


    der Machinenraum:
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #2
    im Treppenhaus:
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • Springerl
      Geselle


      • 03.02.2010
      • 99
      • Bayern
      • camera obscura Nikon D2x und D200

      #3
      sieht aus als könnte man gleich einsteigen und hochfahren.
      die werte 750 bei 10 leuten find ich nicht so komisch.
      die meisten neueren modele haben 650 bei 8 oder 800 bei 10 leuten.
      also für damals denk ich auch keine so chlechten werte.

      Kommentar

      • Grubenmolch
        • 26.02.2009
        • 3155
        • Ostsachsen

        #4
        Die zulässige Belastung der Kabine ist mit 750 kg oder 10!!! Personen, einschließlich Führer angegeben.


        Schließlich gab es damals noch kein Fast Food!!!

        Mal ein anderes Thema in den Brachen/Ruinen.
        Das Haus ist aber noch bewohnt? Und funktioniert der Aufzug noch im täglichen Gebrauch?
        Danke fürs zeigen!
        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          So wie die Bremsfläche und Schleifbahnen aussehen wird der wohl nichtmehr regelmäßig fahren.

          Allzu lange kann der letzte Betrieb aber auch noch nicht her sein.

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Zitat von Bastler
            So wie die Bremsfläche und Schleifbahnen aussehen wird der wohl nichtmehr regelmäßig fahren.

            Allzu lange kann der letzte Betrieb aber auch noch nicht her sein.
            Genau, da spricht der Fachmann.

            Ein Teil des Gebäudes wird noch benutzt. Der Abschnitt, in dem der Aufzug ist, seit ca. 8 Jahren nicht mehr.
            Das Objekt ist ursprünglich ein Verwaltungsgebäude gewesen.

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            Lädt...