Schullandheim "Fritz Reuter"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GuteFrage135
    Einwanderer


    • 20.07.2011
    • 3
    • Graal-Müritz

    #16
    sind die bilder nach oder vor dem verlassen entstanden?

    ich war dort und hab mich gefragt, warum das überhaupt leer steht und scheinbar so plötzlich verlassen wurde. daraus könnte man doch so viel machen, besonders weil es strandnah ist.

    Kommentar

    • Mc Coy
      Heerführer


      • 22.02.2006
      • 1289
      • Berlin

      #17
      sind die bilder nach oder vor dem verlassen entstanden?
      Meinst Du das Objekt oder die Frau
      Meine Bilder sind 2010 entstanden, da stand das Objekt wohl schon einige Jahre leer.
      Warum dieses Objekt überhaupt verlassen wurde frage ich mich auch jedesmal, vielleicht ist einfach die Sanierung zu teuer oder die Eigentumsverhältnisse ungeklärt oder sowas. Ist wirklich schade drum.
      Ich schaue mal, ob ich noch mehr Bilder finde, aber wenn GuteFrage135 aus GM stammt kann es bestimmt etliche Bilder machen.

      Mit Gruß
      MC

      Kommentar

      • GuteFrage135
        Einwanderer


        • 20.07.2011
        • 3
        • Graal-Müritz

        #18
        Ich schaue mal, ob ich noch mehr Bilder finde, aber wenn GuteFrage135 aus GM stammt kann es bestimmt etliche Bilder machen.
        nee ich bin nicht aus graal-müritz. aber ich fahr demnächst wahrscheinlich nochmal hin, dann werd ich ein paar bilder machen =)

        Kommentar

        • Mc Coy
          Heerführer


          • 22.02.2006
          • 1289
          • Berlin

          #19
          Na denn ...

          Kommentar

          • GuteFrage135
            Einwanderer


            • 20.07.2011
            • 3
            • Graal-Müritz

            #20
            So hab neulich die Stadtverwaltung von Graal-Müritz angeschrieben, und die konnten mir folgendes sagen:

            Als Landschulheim wurde das Objekt bis Ende der 90er Jahre, zuletzt durch den Seehafen Rostock, betrieben.
            Die beiden Erwerber hatten die Absicht, das Objekt zu sanieren bzw. neu aufzubauen und als Ferienanlage zu betreiben. Konkrete Vorstellungen gab es dazu bereits.
            Alle Bemühungen der Eigentümer sind aber bisher aus baurechtlichen Gründen ins Leere gelaufen.

            Kommentar

            • Mc Coy
              Heerführer


              • 22.02.2006
              • 1289
              • Berlin

              #21
              Vielen Dank für die Info. Da wird das Objekt wohl noch eine Weile vor sich hinrotten bis es dann von alleine zusammenfällt.
              Schade drum.
              Mit Gruß
              MC

              Kommentar

              • Crazy-Kaktus
                Ratsherr


                • 01.03.2010
                • 268
                • Leipzig
                • Keiner

                #22
                Tolles Gelände...
                Das Wartburg-Glas würde super in meine Motivglassammlung passen.... bisschen abwaschen und rein in die Vitrine. Aber mittlerweile siehts dort sicher auch anders aus.

                Kommentar

                • dori
                  Einwanderer


                  • 22.05.2013
                  • 1
                  • Sachsen

                  #23
                  Da war noch Leben drin

                  Das gibt es ja gar nicht. Es sieht ja aus, als ob das Lager fluchtartig verlassen wurde. Alles noch da: Geschirr, Bettzeug, Ablagekästen im Büro. Ich denke, ich war 2000 oder 2002 das letzte Mal als Betreuer dort. Alles ein bisschen alt, aber fantastisch. Man wusste am Abend nie, ob die Bäume oder das Meer rauschen. Super Leitung und Mitarbeiter. Schade, so ein Objekt direkt hinter der Düne sollte wieder dem Kinderlachen gehören. Fotos mit Leben drin folgen.

                  Kommentar

                  Lädt...