Goldfasan-Sauerkraut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andrew.derLuchs
    Landesfürst


    • 01.11.2009
    • 693
    • 30449 Hannover-Linden

    #1

    Goldfasan-Sauerkraut

    1898 Kolonialwarengeschäft Heinrich Tuschke, ab 1911 Sauerkrautfabrik Tuschke

    Heinrich Tuschke (1868-1935) eröffnete am 13. August 1898 am Kötnerholzweg 45 einen Kolonialwarenladen, verbunden mit einem Brikett- und Kohlenhandel. Er erweiterte ab 1911 den Betrieb noch um eine Heißmangel. 1918 richtete Tuschke für seine Sauerkrautproduktion einen Zweigbetrieb in der Nieschlagstraße 19 ein. Ab 1926 gab es noch einen weiteren Zweigbetrieb in Großgottern/Thüringen. Heinrich Tuschke war so erfolgreich mit seiner Sauerkrautfabrik, dass die Fabrik ab 1931 in die ehemalige Zelluloidfabrik in die Leinaustraße 9 umziehen musste. Die Sauerkrautfabrik in der Leinaustraße (Pfarrlandplatz) wurde mehrmals erweitert, modernisiert und umgebaut. Heinrich Tuschkes Fabrik bot als erste in Deutschland Sauerkraut und Delikatessgurken in 10 Literdosen an. Während des Zweiten Weltkriegs wurden die Gebäude schwer beschädigt.




    Werbeanzeige von Heinrich Tuschke | 1941

    In den 1950er und 1960er Jahren war Tuschke mit den Markenartikeln "Thüringer Stolz" Delikatessgurken und "Goldfasan" Sauerkraut eine der größten Sauerkonservenfabriken in Deutschland. Anfang 1970 wurde die Produktion in Hannover-Linden geschlossen. Heute werden in der 3. Generation Sauerkrautkonserven der Marke Goldfasan in Barsinghausen produziert.
  • Atomhirsch
    Ratsherr


    • 18.10.2005
    • 223
    • Hannover, im Berliner Exil

    #2
    Goldfasan... Goldfasan... da war doch was!
    Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich als Kind immer die Werbung für Goldfasan-Konserven in den Schaufenstern der Feinkostgeschäften in der Limmerstraße gesehen habe.

    Jetzt sind das wahrscheinlich alles Handyläden und Wettstuben. :/

    Kommentar

    • Red Air
      Heerführer


      • 09.01.2007
      • 1703
      • Niedersachsen

      #3
      Hallo Andrew, als erstes habe ich im Sommer eine Dose Goldfasan Sauerkraut beim Schlachter Moll in Ahlem entdeckt und gleich mal gekauft. Dann machten wir uns auf die Suche nach der Adresse die auf der Dose stand. Es war eine Scheune in Stemmen worauf sich ein Schild mit dem bekannten Goldfasan befindet. Leider war gerade keine Öffnungszeit Von Hannover auf der Bundesstr. Richtung Nenndorf kommend 1. Weg vor der rechten Hauptabfahrt nach Stemmen abbiegen, rechts ist dann die Scheune, geradeaus die Toreinfahrt eines alten Gutes. Da ich die alte Fabrik in Linden noch im Betrieb kenne kommen mir die jetzigen Ausmaße der Produktionstätte etwas klein vor. Das Sauerkraut hat auch nicht so würzig geschmeckt wie früher. Kann sein das nur noch der bekannte Name verwendet wird, wenigstens der ist nicht untergegangen. Da ich öfters in diese Richtung fahre werde ich nochmal genauer hinsehen. Gruß RED

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Obwohl ich sie nicht kenne, ist tatsächlich eine Firma in Stemmen gemeldet:
        Goldfasan-Sauerkrautkonserven Klaus Borges e.K.

        Am Rittergut

        30890 Barsinghausen
        Niedersachsen
        Bundesrepublik Deutschland

        Ob die da produzieren?



        Glückauf! Überraschtergeist
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8414
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Goldfasan hatte Oma immer gekauft... Das das aus der Nähe kommt.., hätte ich auch nicht gedacht...

          Schnell noch mal an Oma´s Küchenschrank.. und siehe da:
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von oliver.bohm; 01.11.2010, 17:24.
          Gruß Olli

          Kommentar

          • Andrew.derLuchs
            Landesfürst


            • 01.11.2009
            • 693
            • 30449 Hannover-Linden

            #6


            Werbeanzeige ca. 1950

            © Goldfasan - 30890 BARSINGHAUSEN / STEMMEN


            UPDATE: Heinrich Tuschke starb am 15. Oktober 1935 in Hannover. sein Sohn Heinrich Tuschke jun. (1901-1954) übernahm danach den Betrieb.
            Zuletzt geändert von Andrew.derLuchs; 02.11.2010, 18:00.

            Kommentar

            • Red Air
              Heerführer


              • 09.01.2007
              • 1703
              • Niedersachsen

              #7
              Waren heute wieder auf der Strecke,die Scheune ist nur eine Verkaufsstelle. Das Kraut muß in Großgoltern hergestellt werden, stand auf der Dose. Also nächstes mal da hin. Gruß RED
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Tiefbunker
                Ritter


                • 23.09.2005
                • 323
                • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                #8
                Das entwickelt sich ja zu einer richtigen Geisterfirma ^^

                Es gibt aber schon noch Sauerkrautdosen aus aktueller Produktion ?

                Kommentar

                • Red Air
                  Heerführer


                  • 09.01.2007
                  • 1703
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Ja ,in der Scheune stehen mehrere Paletten und beim Schlachter Moll sind sie auch zu haben.

                  Kommentar

                  • Tiefbunker
                    Ritter


                    • 23.09.2005
                    • 323
                    • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                    #10
                    ahh, danke für die Ansage.

                    Manche Dinge existieren ja auch nur noch als Etiketten, sprich die kaufen irgendwo fertig abgefüllte Dosen, Flaschen etc bei einem Großbetrieb und Etikettieren nur noch, oder lassen sogar das bei Fremdfirmen machen.

                    Ist halt manchmal günstiger, wenn der Umsatz eigene Fabrikation nicht mehr lohnt ;-)

                    Kommentar

                    Lädt...