Linoleumwerk Kohlmühle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Atomhirsch
    Ratsherr


    • 18.10.2005
    • 223
    • Hannover, im Berliner Exil

    #1

    Linoleumwerk Kohlmühle

    Hallo,

    ich erinnerte mich neulich wieder an meine vorletzte Klassenfahrt 1994. Diese führte uns - als Hannöversche Schulklasse - nach Sebnitz. Und zwar mit der Bahn (Ja, sowas gabs damals noch).

    Auf der Fahrt von Bad Schandau nach Sebnitz (zwei olle Reichsbahnwaggons gezogen von einer Rangierlok!) fiel mir am Bahnhof Goßdorf-Kohlmühle diese riesige Fabrik auf. Alter Backstein, Rohre, Rost, Dampf. Es war fast schon surreal - das Gebäude sah total heruntergekommen aus, aber aus allen Ecken dampfte und zischte es. Die Fabrik liegt eingezwängt in den Talkessel, weit und breit ist sonst keine große Bebauung. Es gibt sonst nur den Bahnhof und 4-5 Häuschen. Ich wär damals am liebsten ausgestiegen und hätte mir das ganz genau angesehen, aber naja, ging halt nicht. Nen Fotoapparat hatte ich auch nicht greifbar.

    Mit Google hab ich jetzt herausgefunden, daß es die Fabrik noch gibt und daß das Wer auch immer noch in Betrieb ist.

    Aber vielleicht kann ja einer der hier aktiven User mehr sagen - ob die immer noch im Altbau produzieren oder nicht, und ein paar Fotos wären schön. Im Netz findet man leider nicht wirklich welche. Leider wohne ich auch ein wenig zu weit weg, um da mal eben selbst vorbeizuschauen.

    Diese Fabrik hatte bei mir wahrscheinlich die Initialzündung für meine Ruinenleidenschaft gegeben, deswegen wollte ich mal fragen.

    Schöne Grüße,
    Eike
  • bienchen_2
    Bürger


    • 15.02.2008
    • 188
    • Bayern
    • Augen ^^

    #2
    Das hier? http://www.lutz-hauptmann.net/cyclin...l/pix/pic2.jpg

    Hab jetzt eben mal etwas gegoogelt und Google Earth befragt.


    und hier ein paar Fotos:




    Sieht schon ziemlich toll aus dort, selbst noch in Betrieb macht's einen interessanten Eindruck. Der Bahnhof samt Bahnsteig ist direkt gegenüber, ansonsten ist dort wirklich nur eine Straße mit ein paar Häusern. Die absolute Idylle!
    Zuletzt geändert von bienchen_2; 25.11.2010, 16:12.
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    Kommentar

    • Grubenmolch
      • 26.02.2009
      • 3155
      • Ostsachsen

      #3
      @Eike:
      Da hast du damals richtig gesehen. Die Fabrik ist fast noch so wie zu DDR-Zeiten, wo fast alle Betriebe marode aussahen!
      Die Kohlmühle hat sich bis heute wenig verändert. Aber die Produktion läuft noch!!!
      Nur das man sich nach den Erzeugnissen nicht mehr in die Warteschlange anstellen muß!
      Gruß Grubenmolch!
      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

      Kommentar

      • torstenk
        Geselle


        • 13.07.2005
        • 84

        #4
        und es soll einen Werksverkauf geben. zmndest lt. dem mir vorliegenden Buch

        Kommentar

        Lädt...