Porzellanwerk Colditz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robotron
    Lehnsmann


    • 29.04.2010
    • 47
    • Sachsen

    #1

    Porzellanwerk Colditz

    Hier ein paar Impressionen aus dem Porzellanwerk Colditz


    Bürocomputer A5110

    Industrieroboter

    Industrierobotersteuerung



    Leider hatten sich die Verhandlungen über einen Übernahme der Geräte so lange hingezogen, dass der Abriss der Gebäude uns irgendwann zuvor kam. Ist also alles in die Schrottpresse gewandert. Die Gebäude sind auch weg.
    Zuletzt geändert von Robotron; 07.12.2010, 21:43.
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11292
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Zitat von Robotron
    Hier ein paar Impressionen aus dem Porzellanwerk Colditz Leider hatten sich die Verhandlungen über einen Übernahme der Geräte so lange hingezogen, dass der Abriss der Gebäude uns irgendwann zuvor kam. Ist also alles in die Schrottpresse gewandert. Die Gebäude sind auch weg.
    Das ist traurig, aber Anfang der 90ziger war das ja der Normalfall....
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • IanGNoir
      Geselle


      • 25.11.2010
      • 71
      • Odenwald
      • leider noch keiner

      #3
      Hätte das nicht einfach Entsorgungskosten gespart?
      Ich glaube nicht das sie die Maschinen für umsonst los geworden sind.

      Kommentar

      • Robotron
        Lehnsmann


        • 29.04.2010
        • 47
        • Sachsen

        #4
        Zitat von IanGNoir
        Hätte das nicht einfach Entsorgungskosten gespart?
        Ich glaube nicht das sie die Maschinen für umsonst los geworden sind.
        Bürokratie war noch nie logisch.

        Kommentar

        • IanGNoir
          Geselle


          • 25.11.2010
          • 71
          • Odenwald
          • leider noch keiner

          #5
          Das ist wahr! Jedoch hätten sich bestimmt noch ein paar mehr Liebhaber gefunden die dafür auch Geld bezahlt hätten.

          Kommentar

          • Falker
            Geselle


            • 05.06.2007
            • 81
            • Sachsen

            #6
            Hatte ich schon gehört bzw. in anderen Foren gelesen davon .. sehr schade. Ich meine aber das es von dieser Robotron Variante noch einige gibt, so als kleiner Trost , aber umso trauriger um den Rest der Technik.

            Kommentar

            Lädt...