Unbekanntes Gebäude

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dejuss
    Geselle


    • 23.11.2010
    • 55
    • Hannover

    #1

    Unbekanntes Gebäude

    Hi an alle,

    war mir Luckychris25 gestern in Mißburg unterwegs und da hat er mir diese schöne alte Ruine gezeigt. Soll weggebombt worden sein, der "Turm" steht aufjedenfall noch. In diesem Turm befindet sich ein Loch, dort kann man die nächste "Etage sehen", darin wieder ein Loch in dem es laut seil 8-10m weiter runtergeht, allerdings im Wasser. Die Magnetangel hat nix rausgeholt, aber demnächst werden wir da mal runter. Natürlich nur mit Kletterausrüstung und Vorsichtsmaßnahmen.

    Aber kann irgendwer von euch sagen was das Ding ist bzw mal war? Steht am Jachthafen bei Mißburg!!

    Anbei mal ein paar Bilder.
    Mfg dejuss
    Angehängte Dateien
    Mfg dejuss

    P.S.: Ich bin immer auf der Suche nach Alten Werkzeugen, speziell aus dem 19 Jhdt!! Wer was hat per PN
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19522
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Das Gebäude war hier schon mal Thema, aber wo?
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • dejuss
      Geselle


      • 23.11.2010
      • 55
      • Hannover

      #3
      echt? habe nix drüber gefunden....dann werde ich noch mal suchen
      Mfg dejuss

      P.S.: Ich bin immer auf der Suche nach Alten Werkzeugen, speziell aus dem 19 Jhdt!! Wer was hat per PN

      Kommentar

      • luckychris 21
        Ritter


        • 24.11.2009
        • 574
        • Hannover

        #4
        Also ich habe hier auch schon oft gesucht nach dem Ding, aber leider nie was gefunden!! Hoffe es klärt sich, weil diesen Turm kenne ich schon seit 12 jahren und habe bis jetzt noch nie was rausbekommen darüber.. :-(

        Ich dachte zuerst immer, es wäre ein Pumpwerk vom Kanal weil der ca 20 Meter nur weg ist, aber das Gebäude oder besser gesagt der Rest (Turm) ist vom aussehen einiges älter als der Stichkanal.

        Kommentar

        • dejuss
          Geselle


          • 23.11.2010
          • 55
          • Hannover

          #5
          1916 - Fertigstellung des Bauabschnitts bis Hannover (Misburger Hafen)
          Quelle: Wikipedia

          Also der kanal is von 1916! Das gebäude sieht aber definitiv älter aus, leider findet man nirgends ne jahreszahl...
          Mfg dejuss

          P.S.: Ich bin immer auf der Suche nach Alten Werkzeugen, speziell aus dem 19 Jhdt!! Wer was hat per PN

          Kommentar

          • SolidSnake
            Ritter


            • 25.01.2008
            • 341
            • 59075 Hamm in NRW
            • Garrett ACE 150

            #6
            Manch mal werden oder wurden auch künstliche Ruinen gebaut,diese wurde so gebaut dass sie aus sehen als währen sie schon seit Ewigkeiten verfallen und verlassen,vielleicht ist das ja auch hier der Fall.

            Mfg,John.
            Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

            Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

            Kommentar

            • luckychris 21
              Ritter


              • 24.11.2009
              • 574
              • Hannover

              #7
              Nein das glaube ich nicht, allein schon wegen dem Loch, das ist nicht gesichert, wenn man nicht aufpasst liegt man ganz schnell ein paar Meter tiefer und wenn man das andere Loch auch noch erwischt dann kann man dem Teufel unten die Hand geben.
              Zuletzt geändert von luckychris 21; 12.12.2010, 10:01.

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                hmh, ... vielleicht ein ehemaliges hafengebäude der "Misburger Hafenbetriebsgesellschaft"!?

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • dejuss
                  Geselle


                  • 23.11.2010
                  • 55
                  • Hannover

                  #9
                  ich habe auch schon an ein altes Hafengebäude gedacht, aber eins das so Tief in den Boden geht und ich weiß ja nich seit wann das Ding steht, aber jetzt steht unten Wasser drin, denke mal wegen des Stichkanals -.- Und das konnte ja nicht Sinn und Zweck sein?? Ausser das ist eine Geheime U-Boot basis der Deutschen xD
                  Mfg dejuss

                  P.S.: Ich bin immer auf der Suche nach Alten Werkzeugen, speziell aus dem 19 Jhdt!! Wer was hat per PN

                  Kommentar

                  • Bonner
                    Einwanderer


                    • 25.05.2006
                    • 14
                    • Bonn

                    #10
                    Hallo,

                    für die Beantwortung solcher Fragen ist das Geodatenportal des jeweiligen Bundeslandes zu empfehlen.

                    Falls Euer Gebäude dieses hier ist: GoogleMaps-Link, dann war das lt. niedersächsischem Geodatenportal ein Brunnen, Wasserwerk o.ä. - leider funktioniert bei mir die Legende nicht, das Symbol ist ein Strich, an dem unten eine halbgefüllter Kreis anschließt, alles in blau. Man kann auch keinen Link auf einen Kartenausschnitt setzen, deshalb hier die Startseite: NiedersachsenViewer

                    Kommentar

                    • luckychris 21
                      Ritter


                      • 24.11.2009
                      • 574
                      • Hannover

                      #11
                      Zitat von Bonner
                      Hallo,

                      für die Beantwortung solcher Fragen ist das Geodatenportal des jeweiligen Bundeslandes zu empfehlen.

                      Falls Euer Gebäude dieses hier ist: GoogleMaps-Link, dann war das lt. niedersächsischem Geodatenportal ein Brunnen, Wasserwerk o.ä. - leider funktioniert bei mir die Legende nicht, das Symbol ist ein Strich, an dem unten eine halbgefüllter Kreis anschließt, alles in blau. Man kann auch keinen Link auf einen Kartenausschnitt setzen, deshalb hier die Startseite: NiedersachsenViewer

                      Ja das ist das Gebäude! Komme aber irgendwie nicht mit der Seite klar.. leider habe ich auch nur umts geschwindigkeit was echt nervig ist gerade wenn ich Karten schauen möchte

                      Kommentar

                      • Werker123
                        Heerführer


                        • 14.12.2006
                        • 1588
                        • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                        #12
                        Wasserturm Siehe HIER:



                        Post 15 Schauen!!!

                        Ich habe den größten Teil der Misburger Geschichte erforscht.
                        (beachte bitte die Schreibweise "Misburg" Danke!)
                        Zuletzt geändert von Werker123; 12.12.2010, 16:23.
                        Gruß
                        Stefan R.
                        Hobbyhistoriker Hannover

                        Kommentar

                        • luckychris 21
                          Ritter


                          • 24.11.2009
                          • 574
                          • Hannover

                          #13
                          Wasserturm ist die Bezeichnung für ein Betriebsgebäude der Wasserversorgung, das einen Hochbehälter zur Speicherung von (Trink-)Wasser besitzt. Die erhöhte Lage des Hochbehälters sorgt für einen konstanten Druck im angeschlossenen Wassernetz. http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserturm

                          Nach einem Wasserturm sieht mir das nicht aus, eher vll mal ein Pumpwerk aber für was? Es fehlt ja auch einiges leider vom Rest . Aber wir haben immer noch kein Alter .. ausserdem waren die Löcher geschlossen, muss ja jemand aus einem Grund geöffnet haben vor einer langen Zeit. Selbst die Schilder die dort hängen, oder was davon noch übrig ist sind mindestens 50 Jahre alt und da war es schon einsturgefährdet.

                          Das Wasser unten ist höchstens Knietief.

                          Kommentar

                          • ghostwriter
                            Moderator

                            • 24.09.2003
                            • 12048
                            • Großherzogtum Baden
                            • Suchnadeln

                            #14
                            Nach einem Wasserturm sieht mir das nicht aus, eher vlt. mal ein Pumpwerk aber für was?
                            ääh, du hast den ganzen thread (inkl. der links) über die mergelgrube gelesen???

                            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                            dr. koch - "1984"
                            😲

                            Kommentar

                            • luckychris 21
                              Ritter


                              • 24.11.2009
                              • 574
                              • Hannover

                              #15
                              Zitat von ghostwriter
                              ääh, du hast den ganzen thread (inkl. der links) über die mergelgrube gelesen???
                              ja habe ich! aber der links? sehe da nur einen auf den 3 Seiten und steht ja nichts besonderes dort

                              Kommentar

                              Lädt...