Heizkraftwerk Wanne-Eickel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Desoto21
    Ritter


    • 16.10.2006
    • 383
    • Herne, NRW

    #1

    Heizkraftwerk Wanne-Eickel

    Tausend mal schon dran vorbei gefahren hab ich heut mal nen Stop dort eingelegt. Dabei handelt es sich anscheinend um einen Inaktiven Teil des Heizkraftwerkes der EON Gruppe in Wanne-Eickel. Ein kleiner, unkommentierter Einblick
    Angehängte Dateien
    Im Dunkeln is gut...
  • Desoto21
    Ritter


    • 16.10.2006
    • 383
    • Herne, NRW

    #2
    Weiter gehts
    Angehängte Dateien
    Im Dunkeln is gut...

    Kommentar

    • bienchen_2
      Bürger


      • 15.02.2008
      • 188
      • Bayern
      • Augen ^^

      #3
      Ne, das Kraftwerk ist nebendran (noch?) aktiv. Was du hier gezeigt hast, war mal eine Zeche. Ist aber noch gar nicht mal so viel mit dem Abriss passiert.
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Erster Beitrag, Bild 6: Tasche für Schlosser im Bergbau, sogar mit Gezähe. Ich habe nur mein Frühstück darin, wenn ich zum Schachte hinfahre.
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Desoto21
          Ritter


          • 16.10.2006
          • 383
          • Herne, NRW

          #5
          Hhmm..ok, überzeugt .. Zeche also Allerdings ist nebenan, der aktive Teil ein heizkraftwerk. Das Werk soll schon mehrere Jahre Brach stehen uns jetzt erst kommt es zum Abriss.
          Im Dunkeln is gut...

          Kommentar

          • sifiboy92
            Landesfürst


            • 18.07.2008
            • 847
            • Hier
            • GMAXX 2

            #6
            Letztes Bild:

            Überdimensionaler Aktenvernichter?
            Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Ach...der Desoto lebt auch noch...

              Und hat Zeche Blumenkohl entdeckt

              Hab ich 2006 auch entdeckt(giebt es irgendwo in den Tiefen dieses Forums einen Thread drüber...bzw einen von mir und zich weitere,ist sehr beliebt die Bude )

              Du bist verdammt spät dran,das beste hast du verpasst.
              Zich Jahre lang stand die Zeche nahezu in Originalzustand da,bis auf den Wagenumlauf war noch fast die komplette Technik vorhanden und sehr viel Einrichtung gab es auch noch.
              Und es war auch nie sonderlich schwer da reinzukommen
              Nur auf die "Nachbarschaft" musste man achten...

              Kommentar

              • Desoto21
                Ritter


                • 16.10.2006
                • 383
                • Herne, NRW

                #8
                Jaa ich leb auch noch ^^ und das schlimme daran ist auch noch, ich wohn fast um die Ecke von dem Teil Oo und jetzt erst bin ich sozusagen mal drauf aufmerksam geworden...
                Schwer reinzukommen ist es wahrlich nicht allerdings, durch den voranschreitenden Abriss 24h Wachdienst im Container davor .. aber wenn man sich nichts zu Schulden kommen kässt und vernünftig ist sind die auch ganz "locker" ...
                Im Dunkeln is gut...

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Ich bin da nach einer intensiven Ersterkundung...2 Tage von morgens bis abends...der Kasten ist ja verdammt groß und hat(te ) 1000 spannende Ecken...noch weiter jedes Jahr min. 1x hingegangen,gucken was sich regt.
                  Das war bis vorletzten Sommer herzlich garnix.

                  Aber wie ich letzten August zuletzt dort war,war die Demontage schon in vollem gange.
                  Angefangen haben die vorletzten Herbst,nach den ursprünglichen Plänen hätten die mit der Demontage der Kohlenwäsche und dem entkernen der Gebäude längst fertig sein sollen...irgendwo hakts da.

                  Die weitere verwüstung muss ich mir nicht mit ansehen

                  Mich zieht´s dort erst wieder hin wenn das Kraftwerk stillgelegt ist...fürchte aber dann wird die Bewachung erst so richtig unfeierlich sein

                  Kommentar

                  • Werker123
                    Heerführer


                    • 14.12.2006
                    • 1588
                    • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                    #10
                    Genau, eine Zeche wegen die Seilscheiben: Post 1 Bild 3
                    Warum ist da so ein merkwürdiges Loch? Post1 Bild 1+2
                    Als ob da was großes Ausgebaut wurde.

                    Ich weiß, man soll nichts mit nehmen,
                    aber die Gezähetasche hätte ich eine Ausnahme gemacht. Wegen Deistergeist sein Frühstück.
                    Gruß
                    Stefan R.
                    Hobbyhistoriker Hannover

                    Kommentar

                    • Desoto21
                      Ritter


                      • 16.10.2006
                      • 383
                      • Herne, NRW

                      #11
                      Ich kann ja nochmal gucken ob ich dem Deistergeist sein Frühstück retten kann ..lach
                      Im Dunkeln is gut...

                      Kommentar

                      • Desoto21
                        Ritter


                        • 16.10.2006
                        • 383
                        • Herne, NRW

                        #12
                        Zitat von Bastler
                        Ich bin da nach einer intensiven Ersterkundung...2 Tage von morgens bis abends...der Kasten ist ja verdammt groß und hat(te ) 1000 spannende Ecken...noch weiter jedes Jahr min. 1x hingegangen,gucken was sich regt.
                        Das war bis vorletzten Sommer herzlich garnix.

                        Aber wie ich letzten August zuletzt dort war,war die Demontage schon in vollem gange.
                        Angefangen haben die vorletzten Herbst,nach den ursprünglichen Plänen hätten die mit der Demontage der Kohlenwäsche und dem entkernen der Gebäude längst fertig sein sollen...irgendwo hakts da.

                        Die weitere verwüstung muss ich mir nicht mit ansehen

                        Mich zieht´s dort erst wieder hin wenn das Kraftwerk stillgelegt ist...fürchte aber dann wird die Bewachung erst so richtig unfeierlich sein
                        ich geh mal weniger davon aus das es mal stillgelegt wird... obwohl es ja untypisch mitten in einem Wohngebiet liegt neben den Chemischen Werken Evonik ... mal abwarten .... *wart*
                        Im Dunkeln is gut...

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19522
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13


                          Frühstück ist wichtigste Mahlzeit des Tages!
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            Das Kraftwerk ist Bestandteil der Zeche,war schon kurios das man das noch so lange weiterbetrieben hat.

                            Die Stilllegung ist wenn ich das richtig in Erinnerung habe für nächstes Jahr geplant,dann soll auch das Ganze in einem Rutsch abgerissen werden.
                            Die großen Anlagenteile wie der Förderturm und die Kohlenwäsche bleiben bis dahin auch stehen,kann man nicht sprengen weil das Kraftwerk zu nah dran ist.

                            Kommentar

                            • Desoto21
                              Ritter


                              • 16.10.2006
                              • 383
                              • Herne, NRW

                              #15
                              Ahhhhhh...interessant .. *vorfreude* ^^
                              Im Dunkeln is gut...

                              Kommentar

                              Lädt...