Umspannwerk/Trafostation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3153
    • Ostsachsen

    #1

    Umspannwerk/Trafostation

    Hallo zusammen!
    Winterpause vorbei!?!
    Den ersten Tag mit halbwegs Licht und Temperaturen bei denen man(n) nicht am Stativ festfriert genutzt um ein Umspannwerk mitten in der Landeshauptstadt zu besuchen. Leider schon ein wenig "aufgeräumt".
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3153
    • Ostsachsen

    #2
    Und noch zwei...
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    • Bastler
      Heerführer

      • 15.02.2002
      • 4283
      • Dortmund
      • SC 625 ,B.J. 1944

      #3
      Schön...20er 30er J. ?

      Schade das nicht mehr Technik vorhanden ist

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        Klasse! Ein interessantes Objekt, vor allem, wenn man sich für alte Elektrotechnik interessiert. Vielen Dank für den Rundgang
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • Grubenmolch
          • 26.02.2009
          • 3153
          • Ostsachsen

          #5
          @Bastler:
          Guggst du bei Bild 8!
          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Jau...

            Hatte nur die Bilder angeklickt wo man auch Technik sieht
            DSL1000minus lässt grüssen...da vergeht einem schnell die Lust am klicken

            Kommentar

            • bunkerforsch
              Ritter


              • 15.05.2005
              • 479
              • Remscheid

              #7
              Schönes altes Messinstrument auf Bild 10.

              Kommentar

              • Noreia91
                Geselle


                • 01.01.2013
                • 72
                • gebürtig Altenburg, Wohnhaft Dresden

                #8
                Jetz gehts dem guten stück wohl an den kragen.schon seit ein paar wochen beobachte ich das geschehen.
                Interessant finde ich,dass die verkleidung mühsam per hand und in vollschutz abgeschlagen wird.....

                Bis jetz gehts nur dem "bürokomplex" zu leibe. An dem schönen backsteinbauten is noch nix zu sehen...bis auf sorgfältig verbarrikadierte fenster und türen.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Grubenmolch
                  • 26.02.2009
                  • 3153
                  • Ostsachsen

                  #9
                  HI!
                  Das mit Bauarbeiten geistert schon bald ein Jahr durch die Presse. Nachdem Ende letzten Jahres der Wildwuchs entfernt wurde war es ab zu sehen, das was losgeht.
                  Die Verwaltung ist typisch DDR-Bau, da wird viel Asbest drin stecken.
                  Verrammelt ist das Gelände übrigens schon länger....
                  Schaun wir mal was dahin kommt. Noch ein Diskounter?
                  Gruß Grubenmolch.
                  Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                  Kommentar

                  • Noreia91
                    Geselle


                    • 01.01.2013
                    • 72
                    • gebürtig Altenburg, Wohnhaft Dresden

                    #10
                    War letztes jahr im august (?) Auf dem gelände und ganz erstaunt den reparierten zaun vorzufinden.da war jemand sehr gründlich,gab ja etliche zugänge.
                    Ich finds sehr sehr schade dass es jetz wegkommt war mein erstes dd-objekt und dazu ein sehr schönes.jetz schau ich immer vom küchenfenster auf die häusel und beobachte das hergehen....

                    Kommentar

                    • servatio
                      Einwanderer


                      • 13.11.2006
                      • 5
                      • Stutttgart

                      #11
                      HI!

                      Als normalerweise stiller Mitleser und Genießer hier im Forum möchte ich mich bei diesem Objekt auch mal kurz zu Wort melden: Die Hauptschaltwarte des Objekts wurde von einem Verein gerettet und in die Sammlung des örtlichen Straßenbahnmuseums integriert. Zu den Museumsöffnungstagen ist eine Besichtigung möglich.

                      Kommentar

                      • Noreia91
                        Geselle


                        • 01.01.2013
                        • 72
                        • gebürtig Altenburg, Wohnhaft Dresden

                        #12
                        Update.
                        Der abriss schreitet voran.
                        auf der einen seite bin ich immernoch traurig drüber dass es bald weg is,aber auch gespannt was neues hinkommt.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...