Friedhofsmauer 1945

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7030
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Friedhofsmauer 1945

    Bei mir um die Ecke wird eine alte Friedhofsmauer saniert.Im Zuge der Arbeiten wurde auch das Buschwerk samt Efeu entfernt,welches eine freie fotografische Sicht versperrte.
    Die Bezirkschronik sagt,hier war ganz schön was los.das sieht man auch der Mauer an.Einschüsse & Garbenspuren ohne Ende.
    Zuvor stand dort ein schmiedeeisener Zaun,der als Armierung in die Mauer integriert wurde.
    Direkt gegenüber dieser Mauer befinden sich Altberliner Mietshäuser aus deren Kellern & Paterrewohnungen man wohl alles kräftig auf's Korn nahm,was in den letzten Stunden des Krieges vor der Mauer entlang schlich.Auf Bild 4 & 5 sieht man eine schräge,mannshohe Garbe.
    Gegenüber dieser Garbe steht das Haus,dessen Hinterhoffassade auf Bild 6.zusehen ist.Die dunklen Flecken in der Mitte sind ebenfalls ausgebesserte Einschüsse.
    Man beachte auch das Regenfallrohr,bei dem die Schußlöcher mit aufgelöteten Zinkflicken repariert wurden.Diese Rückfassade wurde heftig aus einem meiner Nachbarhäuser herraus zerstanzt.
    Wenn die den Erdstreifen an der Mauer mal aufbuddeln würden,könnte es interessant werden.
    Angehängte Dateien
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11292
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Nun ja, 45 wird es bei Euch an jeder Ecke so ausgesehen haben.... Aber der Zaun in der Mauer ist ja mal wirklich genial und noch schön genietet Konserviert im Beton...
    Zuletzt geändert von ogrikaze; 18.02.2011, 21:33.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • uglydigger
      Heerführer


      • 02.05.2009
      • 1283
      • Nds.-Weserbergland.
      • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

      #3
      Schade um den Zaun
      Wenn die Mauer weg kommt
      " Ich würde den Zaun in der Mauer schon Nehmen"
      Gruß
      Andy
      Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7030
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Zitat von ogrikaze
        Nun ja, 45 wird es bei Euch an jeder Ecke so ausgesehen haben.... Aber der Zaun in der Mauer ist ja mal wirklich genial und noch schön genietet Konserviert im Beton...
        Ist kein Beton sondern ganz schnöder Zementmörtel.
        In der Ecke hier kämpfte die 'Charlemagne' und die im Film 'Der Untergang' dargestellte Brauerei befindet sich auch unweit.Die war Sammelplatz der ganz verbissenen.

        Man findet auch hier & da Einschüsse,die nicht alt sind.Gerade in der Nachsilvesterzeit ist die SpuSi der Kriminalpolizei gut unterwegs,um Kerne des Anstoßes aus Wänden,Bäumen und sonstwas herrauszupopeln.

        Hier wurde ein Geschoß ausgebohrt,um es zu untersuchen und zu registrieren:
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Siebken
          Heerführer


          • 12.01.2005
          • 6470
          • Nicht von dieser Welt.
          • XP Deus

          #5
          Ist das in der Nähe des emaligen Reichsluftfahrtministerium.
          Da hat sich am 2. Mai die Reste der 'Charlemagne' unter der Führung von Dr.Krukenberg ergeben.

          Der Zaun in der Mauer ist echt sehr interessant. Den Zaun würde ich auch nehmen.
          "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
          Sophie Scholl/Jacques Maritain

          Kommentar

          • hemiotti
            Heerführer


            • 14.02.2009
            • 2817
            • Berlin Lichtenberg
            • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

            #6
            RLM ist ne Ecke weg
            die Fiedhofsmauer ist mir beim letzten Besuch beim Erdspiegel auch aufgefallen..............schade das wieder ein Teil der erkennbaren Geschichte verschwindet
            no Risk no Fund

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7030
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Zitat von uglydigger
              Schade um den Zaun
              Wenn die Mauer weg kommt
              " Ich würde den Zaun in der Mauer schon Nehmen"
              Gruß
              Andy
              Die Mauer bleibt erhalten.Auf der anderen Seite werden Urnenhäuschen oder ähnliches errichtet,die direkt an die Wand anschliessen.
              Die wird wieder schön hergerichtet & gestrichen.Und dann kommen die Graffitischmierer.

              Kommentar

              • luckychris 21
                Ritter


                • 24.11.2009
                • 574
                • Hannover

                #8
                Hallo,

                Nds- Umweltministerium Archivstraße - Hannover

                Gehe dort öfters mal vorbei, und frage mich ob das an der Seite des Haupteinganges auch Einschusslöcher sind. Viele von euch kennen das Gebäude bestimmt. Bitte um Aufklärung . danke

                Quelle: Google Earth

                Gruss
                Chris
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • bIauage
                  Landesfürst


                  • 19.01.2007
                  • 605
                  • Berlin

                  #9
                  Wo ist denn die Mauer?
                  Muß man ja nich unbedingt geheim halten?

                  Kommentar

                  Lädt...