Tacheles Berlin*fragen dazu*

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bIauage
    Landesfürst


    • 19.01.2007
    • 605
    • Berlin

    #1

    Tacheles Berlin*fragen dazu*

    Hallo allwissendes Forum

    ich quäle hier schon ne weile google zu dem Gebäude. Deren Geschichte und Bilder von damals bis heute kenne ich schon zuhauf.
    Speziell interessiert mich eher der Begriff "Tresorraum" womit der Keller gemeint ist welcher nachträglich angelegt wurde laut netz.
    Davon wurde der 2 Tiefkeller während der Kämpfe 45 von den Nazis überflutet und ist es noch heute. Scheinbar wurde sich darum nie gekümmert und das Gebäude ohne Sarnierungsmaßnahmen nachgenutzt und dann ja bekanntlicherweise bis auf den heutigen erhaltenen Restteil abgerissen. Hat sich denn schonmal jemand um den Keller gekümmert?
    Der überflutete Teil dürfte ja dann noch alles das enthalten was er zum Zeitpunkt der überflutung enthielt.
    Ich habe jedenfalls nichts darüber gefunden.
    Vielleicht weiß ja auch einer mehr. Wäre sehr interessiert daran.

    N morgentlichen Gruß
  • Mc Coy
    Heerführer


    • 22.02.2006
    • 1289
    • Berlin

    #2
    Hallo Blauage,
    Du bist doch Berliner. Geh doch einfach mal hin und schau nach. Die "Mieter" dort können Dir evtl. auch was erzählen. Ich bin damals mal einfach reinspaziert, war aber nicht im Keller.
    Und wenn Du mal da bist- auf dem Gelände steht auch ein (völlig besprühter) Brandwachenstand.

    Mit Gruß
    MC

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Zitat von bIauage
      Hallo allwissendes Forum

      ich quäle hier schon ne weile google zu dem Gebäude. Deren Geschichte und Bilder von damals bis heute kenne ich schon zuhauf.
      Speziell interessiert mich eher der Begriff "Tresorraum" womit der Keller gemeint ist welcher nachträglich angelegt wurde laut netz.
      Davon wurde der 2 Tiefkeller während der Kämpfe 45 von den Nazis überflutet und ist es noch heute. Scheinbar wurde sich darum nie gekümmert und das Gebäude ohne Sarnierungsmaßnahmen nachgenutzt und dann ja bekanntlicherweise bis auf den heutigen erhaltenen Restteil abgerissen. Hat sich denn schonmal jemand um den Keller gekümmert?
      Der überflutete Teil dürfte ja dann noch alles das enthalten was er zum Zeitpunkt der überflutung enthielt.
      Ich habe jedenfalls nichts darüber gefunden.
      Vielleicht weiß ja auch einer mehr. Wäre sehr interessiert daran.

      N morgentlichen Gruß
      Die erst später angelegten Tiefkeller befinden sich nicht unter dem heute noch stehenden Restteil das Gebäudes sondern befanden sich im Innenhof der ehemaligen Friedrichstadtpassage. Unter den Hauptgebäuden an der Straße befinden sich sich zwei-etagige Keller die auch als Tresorraum und auch als Rohrpoststelle genutz wurden. Die Tiefkeller im Hof und die unteren Kelleretagen der Hauptgebäude stehen unter Wasser, wurden allerdings schon vor 10 Jahren betaucht und untersucht... "Schätze" wurden dabei nicht gefunden...
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • bIauage
        Landesfürst


        • 19.01.2007
        • 605
        • Berlin

        #4
        Das wollt ich mal wissen. Es liest sich so als wenn das seid dem überfluten nicht mehr "begangen" wurde. Aber leer wird der Keller ja auch nicht gewesen sein auch wenns keine schätze sind. Das mit den Rohrpostanschluß klingt interessant. Aber da wird auch nichts mehr von da sein oder? Ich komme eher erst wieder im Sommer dazu da mal lang zu düsen. In Rummelsburg/Victoriastadt gab es auch noch ein ehemaliges Postamt mit damals Rohrpostanschluß laut wiki nöldner strasse stadthausstrasse. Ist das die Stelle wo jetzt Neubauten glänzen oder steht das Gebäude noch?
        Zuletzt geändert von bIauage; 07.03.2011, 13:44.

        Kommentar

        Lädt...