Betondinger im Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Atomhirsch
    Ratsherr


    • 18.10.2005
    • 223
    • Hannover, im Berliner Exil

    #1

    Betondinger im Wald

    Bei Saarmund Richtung Süden, kurz hinter der Autobahn.

    Seltsame Betonfundamente, zufällig während einer Radtour entdeckt. Dazu sind Erdaufschüttungen zu erkennen... Das eine sieht aus wie eine Art Damm, der an einer trapezförmigen Betonwand endet. Mehrere quadratische Quader im Boden, für mich ohne erkennbaren Sinn. Was könnte das denn gewesen sein?
    Angehängte Dateien
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Schiessbahn?...Kugelfang?...aber irgendwie recht klein dafür...
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Immelmann
      Heerführer


      • 23.12.2004
      • 5638
      • Hessen

      #3
      Kugelfang einer Schießbahn bezweifel ich sehr stark.
      Die Anordnung verhindert nicht die Gefahr von Querschlägern.
      Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
      "Semper Fi - you rat, you fry!"

      Kommentar

      • 12345678
        Landesfürst


        • 10.11.2007
        • 776
        • sachsen-anhalt

        #4
        sieht aus wie fundamente für eine brücke,schmalspurbahn,bergbau etc.?
        whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

        Kommentar

        • rednex111
          Landesfürst


          • 19.01.2008
          • 600
          • berlin
          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

          #5
          @ all,

          also Bergbau kannst du schon mal ausschliessen. In der Gegend gab es sowas definitiv nicht. Der Damm aber jedenfalls ist nicht natürlicher Art. Also aufgeschüttet. Vielleicht sollte das mal ne Strasse oder eine Zufahrt auf eine Autobahn werden...
          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

          Kommentar

          • 12345678
            Landesfürst


            • 10.11.2007
            • 776
            • sachsen-anhalt

            #6
            für ne strasse bissl eng und warum sollte man ne straße aufschütten? für ne bahn wäre das klar. vielleicht ne extravagante gartenbahn
            whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

            Kommentar

            • Bastard
              Heerführer


              • 06.10.2009
              • 1171
              • Mittelbach
              • china:-( ACE 250

              #7
              Würde ein Brückenfundament da Sinn ergeben? Aussehen tut es wie eins!
              Ein BASTARD kommt selten allein


              Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

              Kommentar

              • Atomhirsch
                Ratsherr


                • 18.10.2005
                • 223
                • Hannover, im Berliner Exil

                #8
                Brückenfundamente ergeben eigentlich keinen Sinn. Es gibt auch keine Fortführung des Damms auf der anderen Seite.

                Zur Orientierung mal die genauen Koordinaten:

                Kommentar

                • Neandertaler
                  Ritter


                  • 17.06.2008
                  • 432
                  • Erkrath
                  • MD3009

                  #9
                  Moin, "nebenan" scheint ja Sandabbau stattzufinden. Hat vielleicht damit etwas zu tuhen.
                  Förderbänder ö. Ä.?! Laufen diese Sockel in richtung der Sandgrube?

                  Grüsse
                  „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

                  Kommentar

                  • Neandertaler
                    Ritter


                    • 17.06.2008
                    • 432
                    • Erkrath
                    • MD3009

                    #10
                    ...ps.: oder es hatte mal was mit dem Flugplatz Saarmund (EDCS) zu tuhen?!
                    „Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.“ (DNA)

                    Kommentar

                    • torstenk
                      Geselle


                      • 13.07.2005
                      • 84

                      #11
                      Bild 1 könnte Strahlabweiser sein,
                      Bild 2 Widerlager/träger einer Abschussrampe und
                      Bild 3 könnte einen möglichen Zusammenhang zeigen.

                      (gab es dort irgendwo mal Abschussrampen V-irgendwas ?? )

                      Kommentar

                      • Bonner
                        Einwanderer


                        • 25.05.2006
                        • 14
                        • Bonn

                        #12
                        Blick auf die topografische Karte mit überlagerter Liegenschaftskarte: Klick

                        Falls nicht alles angezeigt wird, rechts unter "Menü" auswählen.

                        Falls der Link (mal wieder) nicht funktioniert: Die Betonreste sind als Gebäuderuine eingezeichnet, um die herum sich allerlei künstliche Aufschüttungen befinden. Die Parzelle des Gebäudes ist von einer großen Parzelle abgezweigt, die dem auffällig dichtbepflanzten Wald südwestlich der Fundstelle entspricht. Nördlich des Gebäude sind "Abbaugebiete" in den Karten eingetragen. Insofern wird es höchstwahrscheinlich eine ehem. Verladestation o.ä. gewesen sein.

                        VG, Bonner

                        Kommentar

                        Lädt...