Frage zum Hausbau um 1900

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • berti071
    Ritter


    • 06.02.2006
    • 591
    • 19374
    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

    #1

    Frage zum Hausbau um 1900

    Moinsen

    Mein Frauchen hat ein Haus das laut Nachbarn etwa um 1900 gebaut wurde.
    Also wenigstens passt dann Marode ;-)

    Dieses Haus hat an einer Stirnseite einen kleinen Abstieg, eine Art Treppe, in einen Kartoffelkeller. Der Durchlaß (Tür kann man es nicht nennen) ist in etwa 1m x 1m im Quadrat und befindet sich etwa 1m über dem Kellerboden.

    Dieser Keller ist aus Backsteinen gemauert und in etwa 4m x 2m, die vier Meter sind nicht Hausbreite!

    Gegenüber der Einstiegsluke befindet sich ein ........Regal, was in die Wand eingelassen ist....

    Es sieht aus wie ein ehemaliger, kleiner Durchgang zu einem weiteren Raum der "einlagig" (also dünner als die eigentliche Wandstärke) Zugemauert wurde und in die entstandene "Höhlung" wurden Bretter als Regalböden eingesetzt.

    Ich habe mir mal den Spass erlaubt und die Bretter entfernt, einige Probebohrungen durch das Mauerwerk gebohrt und letztendlich sogar ein paar Steine entfernt.

    Der Hohlraum hinter diesem seltsamen Regal ist komplett mit Sand verfüllt......

    Nun zu meiner eigentlichen Frage:

    Kann es sein das man früher so gebaut hat, das man ein gemauertes Fundament mit Sand verfüllte und die "Mauerkrone" als Lager für die Außen- und Innenwände sowie auch die Bodenbalken nahm?
    Warum hat man dann aber einen Durchgang zu einem "Keller" gelassen?
    Wenn man von Oben verfüllt braucht man doch keine Durchgänge im Fundamentmauerwerk zu lassen?

    Oder ist es was Seltsames das ein Durchgang zugemauert wurde, aber so das man diesen noch als Regal (Nische) nutzen kann?



    Wir wohnen in einer Gegend wo feinster Puderzuckersand die Grundlage des Erdbodens ist. Grundwasser fängt erst bei 6m an.

    Ich hoffe wir haben hier einen Bauspezi der mir bei meinen Fragen helfen kann (Bevor ich ettliche m³ rausschaufle und damit die Statik des Hauses durch fehlenden Gegendruck versaue)

    lg

    Nils
    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!
  • meanfiddler
    Ratsherr


    • 29.09.2009
    • 294
    • Hamburg
    • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

    #2
    Hallo Nils,
    Du hast die Situation ja schon recht gut beschrieben,
    jedoch würde eine Grundriss- Skizze helfen.

    Bei alten Häusern habe ich die Erfahrung gemacht,
    dass fast nichts ungewöhnlich ist...

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25923
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3


      ... manchmal ist eine Mauernische einfach nur eine Mauernische

      Hinter der Nische ist nach der Suchbohrung auch nur der übliche Sand zu finden, der z.B. an der Außenwand des Hauses auch ist? Was soll da auch sonst liegen, wenn nichts anderes als Füllmaterial vorhanden ist?

      Bevor Du nun den Keller in eine Richtung großflächig "erweiterst", schau doch mal bei den Nachbarn mit ähnlichen Kellern nach. Meist handelt es sich um eine regionale Tradition, die Dinge so zu bauen, wie sie heut ausschauen

      Skizze und Bild wäre natürlich nie von Nachteil

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • berti071
        Ritter


        • 06.02.2006
        • 591
        • 19374
        • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

        #4
        Moin Sorgnix

        Nur ne Mauernische, das wäre ja Langweilig ;-)

        Füllmaterial ist der ortsübliche Sand mit Bauschutt.

        Wir sind die Einzigen mit einem solchen Kellerwutzansatz...., doof ist natürlich das ich keine Zeichnung habe und gerade am Packen fürs We bin, Helmtauchen in Kiel ;-)

        Aber am So oder Mo setz ich mich hin und mach mal ne Skizze....

        lieben Dank erstmal

        Nils
        Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

        Kommentar

        • Lucius
          Heerführer


          • 04.01.2005
          • 5783
          • Annaburg;Sachsen-Anhalt
          • Viel zu viele

          #5
          Ohje!
          Ich hab das auch schonmal durch!
          Nachdem ich eine vermeindliche Tür aufgestemmt hatte,die zu 90% aus Beton bestand,mußte ich feststellen,daß der "Geheimraum" dahinter wirklich nur mit Bauschutt gefüllt war.
          Freilegen brachte auch nix,da die Fundamente dort nicht so tief gegründet waren.Also,wieder Bauschutt rein.
          War sicher auch damals 'ne Kostenfrage,wieviel Keller man denn so brauchte...
          Zuletzt geändert von Lucius; 03.06.2011, 12:19.
          Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
          P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6


            Beitrag 12 , Bild 1

            Wir haben die Nischen auch, auch unser Keller ist kleiner, als der Rest des Hauses...
            Zusätzlich haben wir noch Scharniere , an denen Türen befest. waren.
            Diese dienten dann im Kriege auch dazu, die schwarz geschlachtete Wurst vor den Einquartierten (Ausgebombte und /oder Flüchtlinge) zu verbergen..
            Man wußte ja nicht, ob nicht ein 100%tiger dabei war...
            Zuletzt geändert von oliver.bohm; 01.05.2016, 21:14.
            Gruß Olli

            Kommentar

            • Springerl
              Geselle


              • 03.02.2010
              • 99
              • Bayern
              • camera obscura Nikon D2x und D200

              #7
              ja so wie oliver.bohm es schreibt kenn ich das auch noch von meinen großeltern.
              manchmal findet man auch knochen reste die in den mauern mit verarbeitet/versteckt wurde aus besagtem grund.

              tierknochen vom schwarzschlachten keine menschen wohlgemerkt.

              Kommentar

              • furchenmolly
                Ritter


                • 24.02.2011
                • 321
                • NRW

                #8
                Hallo Nils,

                du hast das recht gut beschrieben.Ich denke das sind Durchstiege zu den Nachbarkellern.Während des 2.WK konnte man nach Bombenabwürfen und wenn dr eigentliche Ausgang blockiert war,durch diese Öffnungen in andere Keller gelangen.Nach dem WK wurden sie mit einer halbsteinigen Wand geschlossen und als Regalnische genutzt.

                Guckst du hier:https://www.schatzsucher.de/Foren/ar...p?t-13228.html

                Gruß

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #9
                  Ich wette, das es ein einzelnes Haus ist.... Ohne Nachbarkeller
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • berti071
                    Ritter


                    • 06.02.2006
                    • 591
                    • 19374
                    • Lorenz P3, Schiebel,Ebinger UW720C, Förstersonde Ferrex 4021

                    #10
                    Moinsen

                    Oliver hat Recht! Es ist ein alleinstehende Haus, ohne Nachbarn, die Nische geht in Richtung "unters Haus" und sieht genauso aus wie auf seinem Bild zwei Beiträge weiter hoch.

                    Ich schaffe es heut nicht mehr eine Zeichnung zu machen, bin Brotfertig ;-(, aber Morgen ist ja auch noch ein Tag.....

                    lg

                    Nils
                    Dieser Beitrag wurde 23x mal editiert, User steht unter Überwachung der Administratoren!

                    Kommentar

                    • Brainiac
                      Heerführer


                      • 21.12.2003
                      • 3194
                      • Berlin
                      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                      #11
                      Wie ist denn der Boden in deinem "Keller" und wie sieht die Decke aus? Hat der Raum darüber die gleichen Grundmaße? Was für ein Raum befindet sich darüber?
                      ______________
                      mfg Swen


                      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                      Kommentar

                      • oliver.bohm
                        Moderator

                        • 20.11.2007
                        • 8414
                        • Hannover
                        • SBL 10

                        #12
                        Ich tippe auf eine preuß. Kappendecke..?


                        Man kann davon ausgehen, das auf den Kellerwänden Zimmerwände stehen...
                        Gruß Olli

                        Kommentar

                        Lädt...