Wasserturm Hannover

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #16
    Nimm mich doch mal bitte in Deinen Verteiler auf

    Mal sehen, wie belastbar der gute Mann ist
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6487
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #17
      Zitat von Alfred
      Nimm mich doch mal bitte in Deinen Verteiler auf

      Mal sehen, wie belastbar der gute Mann ist

      Alfred, ich nix verstehen?
      Gruss
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #18

        Ich reihe mich damit natuerlich in die obige Schlange der Interessenten fuer eine Fuehrung ein...

        Wie gesagt, falls "Herr W" mehr als eine Person akzeptiert (und ich dann zufaellig auch noch Zeit habe)..
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • Red Air
          Heerführer


          • 09.01.2007
          • 1703
          • Niedersachsen

          #19
          Habe noch in Erinnerung das sie den Turm mal für 1 DM angeboten haben und keiner wollte ihn. Verständlich, um dort etwas zu bewegen müßen viele Euros investiert werden. Das kann Otto Normalbürger einfach nicht. Aber schön das er nicht abgerissen wird oder zerfällt. Gruß RED

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6487
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #20
            Zitat von Alfred

            Ich reihe mich damit natuerlich in die obige Schlange der Interessenten fuer eine Fuehrung ein...

            Wie gesagt, falls "Herr W" mehr als eine Person akzeptiert (und ich dann zufaellig auch noch Zeit habe)..

            Klar Alfred.
            Sollte es sich ergeben, so werde ich es machen!
            Aber Versprechen tue ich nix. Habe diesen Herrn ja selber erst kennengelernt.
            Mal abwarten wie es sich entwickelt.
            Gruss U.R.
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            • Rasputin.1
              Heerführer


              • 15.02.2004
              • 2106
              • Niedersachsen / Seelze
              • Augen und Nase......

              #21
              Zitat von U.R.
              Klar Alfred.
              Sollte es sich ergeben, so werde ich es machen!
              Aber Versprechen tue ich nix. Habe diesen Herrn ja selber erst kennengelernt.
              Mal abwarten wie es sich entwickelt.
              Gruss U.R.
              uwe, noch einer für die liste, wenn es denn dann passt *zwinker*
              Es grüßt der Michael
              Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6487
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #22
                Zitat von Rasputin.1
                uwe, noch einer für die liste, wenn es denn dann passt *zwinker*
                Na klaro, dann haben sie vor der Eröffnung mehr Gäste als bei der selbigen!
                Wenn sich dieser Herr W. meldet, wie er mir versprochen hat, dann werde ich an euch denken( ähh... benachrichtigen).

                Es gibt da aber noch ein Problem.

                Die Fläche hinter dem Turm(gehört der Stadt Hannover) sollte für Parkplätze genutzt werden.
                Nun will aber die Stadt Hannover dort einen Betrieb ansiedeln.
                Der Betreiber sagte mir, das mit dieser Fläche das Projekt steht oder fällt.
                Sie stehen mit der Stadt in Verhandlung.
                viele Grüsse U.R.
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #23
                  Zitat von U.R.
                  Na klaro, dann haben sie vor der Eröffnung mehr Gäste als bei der selbigen!
                  Wenn sich dieser Herr W. meldet, wie er mir versprochen hat, dann werde ich an euch denken( ähh... benachrichtigen)...
                  Das wäre Klasse! Vielen Dank.
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6487
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #24
                    Hallo Leute,
                    nachdem ich bis Heute vergeblich auf eine E-Mail
                    von den neuen Besitzern des Wasserturmes gewartet
                    habe (führung durch den Turm), tut sich nun doch noch eine Möglichkeit auf,
                    dieses Bauwerk zu besichtigen.

                    Am Tag des Denkmals (11.September) sind die Tore offen.

                    (www. am-tag-des-Denkmals.de)

                    Es ist zwar nicht die versprochene Exklusiv-Tour, aber doch wenigstens
                    eine nicht alltägliche Besichtigung.

                    Wasserturm
                    Vahrenwalder Straße 267, 30179 Hannover, Brink-Hafen
                    Beschreibung
                    1911 durch Architekt Hermann Schaedtler errichtet, mit wehrhaftem Erscheinungsbild, war zzt. seiner Erbauung mit rund 4.100 cbm Fassungsvermögen der größte Turmbehälter des Kontinents
                    Öffnungszeiten am 11. September 2011
                    zu den Führungen (sonst nicht geöffnet)
                    Führungen
                    Führungen 10 - 18 Uhr jede volle Stunde
                    Viele Grüsse U.R.
                    Angehängte Dateien
                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • Andrew.derLuchs
                      Landesfürst


                      • 01.11.2009
                      • 693
                      • 30449 Hannover-Linden

                      #25
                      Seltene Einblicke
                      Sogar die Kavaliershäuser öffnen beim Tag des offenen Denkmal

                      Beim Tag des offenen Denkmals gibt es in diesem Jahr Einblicke in hannoversche Burgruinen, Wassertürme und sogar Privatgebäude wie die Kavaliershäuser im Georgengarten, die bisher noch nie geöffnet waren.


                      Premiere: Die Kavaliershäuser, besser bekannt als „Peters-Villen“, geben Einblick.
                      © Michael Thomas

                      Jahrelang waren die „Peters-Villen“ Streitobjekt der Stadtpolitik – zwei Laves-Villen im Georgengarten, die der einstige IG-Metall-Chef Jürgen Peters mit Freunden angeblich viel zu billig von der städtischen GBH gekauft hatte. Inzwischen weiß man, dass die Sanierungskosten der Baudenkmäler so derartig hoch waren, dass Peters am Ende kein Schnäppchen gemacht hätte. Doch er hatte ohnehin irgendwann die Nase voll von den ständigen Debatten und die Villen schließlich weiterverkauft. Jetzt kann die hannoversche Bevölkerung sich erstmals selbst ein Bild von den restaurierten Gebäuden machen, denn die neuen Eigentümer haben sich entschieden, am Tag des offenen Denkmals Einblicke in die ehemaligen Pferdeställe des Wangenheim-Palais zu gewähren.

                      Der Tag des offenen Denkmals – das war in den vergangenen Jahren meist ein Besuch in der (wunderschönen) Hindenburgschleuse, garniert mit Einblicken in die (sonst nie geöffnete) Predigerhalle auf dem jüdischen Friedhof (der auch diesmal geöffnet ist) und dazu einem Führungsprogramm in Kirchen. Doch diesmal gibt es zusätzlich zum Programm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die den Tag bundesweit veranstaltet, ein von der städtischen Denkmalbehörde und der örtlichen Baudenkmalstiftung aufgelegtes Sonderprogramm. Und das hat es in sich.

                      Wasserturm: Zur Erbauungszeit 1911 war der Trinkwasserspeicher an der Vahrenwalder Straße 267 der größte Wasserturm Europas. Erbaut wurde er vom hannoverschen Villenarchitekten Hermann Schaedtler. Derzeit steht der trutzige Bau leer, der Eigentümer sucht Nutzungen. Denkbar ist etwa eine Tauchschule – denn im Inneren ist die riesige runde Stahlkugel – der Wassertank fasst 4100 Kubikmeter – noch erhalten. Der Turm ist nur zu Führungen um 11, 14 und 17 Uhr geöffnet.

                      Kavaliershäuser: Gezeigt wird die ehemalige Pferdestallung, Jägerstraße 16, also der rechte Gebäudeteil. Das Haus (Planung von Laves) mit kunstvoll ausgeformten Hallenbögen war Anfang des 20. Jahrhunderts wenig gefühlvoll zu Wohnraum umgebaut worden, was die denkmalgerechte Sanierung erheblich erschwerte. Jetzt ist das Gebäude von 14 bis 18 Uhr zu besichtigen, Führungen gibt es nach Bedarf.

                      Burgruine: Die 1860 in romantisch-verfallener Neugotik angelegte Ruine an der Ecke In der Strangriede/Herrenhäuser Kirchweg ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet, Führungen gibt es um 15 Uhr und um 16 Uhr. Das wunderschöne Gebäude war bis 2004 von der Gastronomenfamilie Stern bewohnt, stand dann jahrelang leer und wurde schließlich im Auftrag eines Universitätsprofessors als Wohnhaus komplett saniert.

                      Villen im Zooviertel: Die Villa Seligmann, zuletzt städtische Musikschule, jetzt im Umbau zum Europäischen Zentrum jüdischer Musik, ist im (fast fertiggestellten) Umbaustadium zu besichtigen (Hohenzollernstraße 39, Führungen 10, 11, 15 und 16 Uhr). Und auch die Villa Waldersee (Hohenzollernstraße 40, Führungen um 11, 13 und 15 Uhr) ist zu besichtigen.

                      Wohnhaus Mohrmann: Nach Kriegszerstörungen und Notreparaturen wird jetzt das prunkvolle Doppelwohnhaus des einstigen Stadtbaurats Karl Mohrmann gefühlvoll restauriert: Seine Enkel lassen den Turm mit den Zinnen wieder aufbauen, auch der Pfeilergiebel kehrt zurück. Mohrmann war Nachfolger von Conrad Wilhelm Haase, dessen „Hannoversche Architekturschule“ Planer in ganz Norddeutschland prägte. Das Gebäude im Herrenhäuser Kirchweg 11 ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

                      Bismarckschule: Der repräsentative Schulbau am Maschsee mit der weithin sichtbaren Planetariumskuppel gilt als Vorzeigebau der Schularchitektur im späten Jugendstil. Das Gebäude (An der Bismarckschule 5) ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Führungen gibt es um 11, 13 und 15 Uhr, dort hat auch die Baudenkmalstiftung ihren Infostand.

                      Zahlreiche weitere Gebäude öffnen am Sonntag, darunter der wunderschön restaurierte Kali-Chemie-Hörsaal der Universität (Callinstraße 3–9), der Döhrener Turm (11 bis 20 Uhr), die Alte Predigthalle auf dem jüdischen Friedhof (An der Strangriede 55, 11 bis 18.15 Uhr), das Kloster Marienwerder (11 bis 17 Uhr) sowie die Christus-, Bethlehem-, Garten- und Matthäuskirche.

                      Details zu allen Angeboten gibt es im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.

                      Den Flyer mit besonderen hannoverschen Angeboten können Sie sich hier herunterladen.

                      Tag des offenen Denkmals (Flyer 1) 745,49 kB
                      Tag des offenen Denkmals (Flyer 2) 706,17 kB

                      © HAZ | Conrad von Meding | 06.09.2011

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6487
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #26
                        Heute war Besichtigung!
                        Also, ich muss schon sagen, wenn die Investoren so weitermachen wie bisher,
                        dann haben wir im Norden von Hannover ein Besucher-Magnet.
                        Man gut, das dieser Tag nicht mit den Entdeckertag letzte Woche zusammen fiel,das hätte den Rahmen gesprengt.

                        Essen &Trinken zu sehr günstigen Preisen, dazu ein wirklich nettes und kompetentes Personal gemixt mit dem Flair des alten Gemäuers,das hat Spass gemacht.

                        Leute, da kommt was tolles auf Hannover zu.

                        Andrew, leider haben die Leute der Presse nicht richtig recherchiert. Es wird
                        ein Restaurand und es werden Events veranstaltet.
                        Extra noch mal nachgefragt.
                        So, und nun lasse ich Bilder sprechen.
                        Gruss U.R.
                        Angehängte Dateien
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        • U.R.
                          Heerführer


                          • 15.01.2006
                          • 6487
                          • Niedersachsen
                          • der gesiebte Sinn ;-)

                          #27
                          Die nächsten Bilder!
                          Angehängte Dateien
                          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                          Kommentar

                          • U.R.
                            Heerführer


                            • 15.01.2006
                            • 6487
                            • Niedersachsen
                            • der gesiebte Sinn ;-)

                            #28
                            Weiter!
                            Angehängte Dateien
                            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6487
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #29
                              Die nächsten Bilder
                              Angehängte Dateien
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              • U.R.
                                Heerführer


                                • 15.01.2006
                                • 6487
                                • Niedersachsen
                                • der gesiebte Sinn ;-)

                                #30
                                Und weiter
                                Angehängte Dateien
                                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                                Kommentar

                                Lädt...