Wasserturm Hannover

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.R.
    Heerführer


    • 15.01.2006
    • 6502
    • Niedersachsen
    • der gesiebte Sinn ;-)

    #31
    Die letzten Bilder.

    So, ich hoffe Euch gefallen die Bilder!

    Gruss U.R.
    Angehängte Dateien
    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

    Kommentar

    • Andrew.derLuchs
      Landesfürst


      • 02.11.2009
      • 693
      • 30449 Hannover-Linden

      #32
      Schöne Bilder - musste gestern Nacht leider, von 18:00 h bis 06:30 h arbeiten. Und konnte deshalb heute nicht hin.

      Habe gehört, dass in dem Turm demnächst Techno-Partys statt finden sollen!?

      Kommentar

      • U.R.
        Heerführer


        • 15.01.2006
        • 6502
        • Niedersachsen
        • der gesiebte Sinn ;-)

        #33
        Ich weiß nur das dort Veranstaltungen statt finden sollen.
        Da weißt Du mehr als ich!
        Gruss an Andrew von U.R.
        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

        Kommentar

        • Andrew.derLuchs
          Landesfürst


          • 02.11.2009
          • 693
          • 30449 Hannover-Linden

          #34
          Zur Info:

          Das industrielle Kulturgut wurde unter Führung des Architekten Hermann Schaedtler im Stil der Neorenaissance zwischen 1908 und 1911 geplant und erbaut, war zur Eröffnung mit seinem Wassertank, ein aus Stahlblechen genieteter Kessel, mit einem Durchmesser von 25,73 Metern, einer Tiefe von 18 Metern, einem Füllgewicht von 4100 cbm und einem Leergewicht von 160 Tonnen, das größte Wasserspeichergebäude in ganz Europa und gehörte zum 1911 in Betrieb genommenen Wasserwerk Elze.

          Nachdem der Wasserturm die letzten 16 Jahre leer stand, wurde seit Anfang des Jahres 2011 von der Wasserturm Event GmbH in enger Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz, ein Konzept erarbeitet, dass die historische Bausubstanz und den industriellen Charme des 100 Jahre alten Bauwerks erhält und eine neue Nutzungsform ermöglicht, welche die traditionelle Rolle des Gebäudes aufgreift und den Bezug zu modernen Nutzungsmöglichkeiten eines industriellen Kulturgutes herstellt.

          Der Wasserturm Hannover, bietet mit seiner neuen Nutzungsform als zukünftiges Kultur und Veranstaltungszentrum eine außergewöhnliche und eindrucksvolle Location für zahlreiche Events.

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6502
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #35
            Sag ich doch!
            Andrew, Danke für die Ergänzung.
            Habe schon mal eine CD organisiert(gabs für 6Euro)
            mit allem was das Staatsarchiv hergab.

            Gruss U.R.
            Angehängte Dateien
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            • Andrew.derLuchs
              Landesfürst


              • 02.11.2009
              • 693
              • 30449 Hannover-Linden

              #36
              Neues Leben im alten Wasserturm.

              HAZ - Hannoversche Allgemeine Zeitung | 14.09.2011

              von Conrad von Meding

              Kommentar

              • U.R.
                Heerführer


                • 15.01.2006
                • 6502
                • Niedersachsen
                • der gesiebte Sinn ;-)

                #37
                Musst aber einen ordentlichen Scanner haben!

                An dem Balkon erkennt man erst wie Gross der Turm ist.
                Gruss Uwe an Andrew
                Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                Kommentar

                • Andrew.derLuchs
                  Landesfürst


                  • 02.11.2009
                  • 693
                  • 30449 Hannover-Linden

                  #38
                  Deshalb bin ich ja auch der Luchs

                  Kommentar

                  • dragon_66
                    Heerführer


                    • 07.09.2005
                    • 1642
                    • Duisburg

                    #39
                    Zitat von U.R.
                    Weiter!
                    Im Beitrag '28 sieht man einen Rollwagen. Mir erschliest sich nicht der Sinn. Ist das ein Gerüst für Wartungszwecke ?
                    Grüße aus dem POTT
                    Glückauf - der Andre

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6502
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #40
                      Zitat von dragon_66
                      Im Beitrag '28 sieht man einen Rollwagen. Mir erschliest sich nicht der Sinn. Ist das ein Gerüst für Wartungszwecke ?
                      Ja, es führt eine Schiene einmal um den Wasserkessel,der "Rollwagen" ist eine Leiter und somit kann man jeden Punkt an dem "Wasserkessel" erreichen.
                      Gruss U.R.
                      Bild 1 ist unterer Bereich
                      Bild 2 ist oberer Bereich
                      Angehängte Dateien
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • Andrew.derLuchs
                        Landesfürst


                        • 02.11.2009
                        • 693
                        • 30449 Hannover-Linden

                        #41
                        Hier noch ein Luftbild von 1935.
                        Von meinem Sammlerfreund
                        Jürgen Hameister (www.sturmfest.de) aus Langenhagen.



                        Die Stader Landstraße (heute Vahrenwalder Straße) in Richtung Langenhagen. Links der Wasserturm und die Hackethal Draht und Kabelwerke, unten der Mittellandkanal. Rechts das Flughafengelände Vahrenheide. Aufnahme 1932 Stadtarchiv Langenhagen.



                        Zum obigen Bild eine Karte aus dem Adressbuch Hannover 1933.


                        Bilderquelle: Jürgen Hameister
                        http://www.lord-manhammer.de/Sturmfest/sp.html

                        Kommentar

                        • Wittekind
                          Bürger


                          • 27.10.2007
                          • 166
                          • Langenhagen/Hannover
                          • wenn(noch habe ich keinen)Ace Garrett 250

                          #42
                          So die Lösung für die nachhaltige Nutzung des neuen Besitzers für den Wasserturm sind nachzulesen.
                          Das gesamte Areal wird ein Veranstaltungszentrum.www.event-turm.de
                          Aus gastronomischen Kreisen wird unter der Hand gemunkelt,daß ein Gastronom mit Sicherheitsfirma,der sich aus dem Steintorkreis zurückgezogen hat,daß Areal samt Umbau finanziert und betreiben wird.
                          ich finde die Umbaupläne und die arealveränderung sehr positiv und werde bestimmt mal auf nen glas wasser da vorbeischauen.Der neue Eigentümer baut den Turm in Symbiose mit dem historischen Wertes des Turmes um.Bin gespannt auf das Resultat:-)
                          -Es gibt Menschen die Meinen,Glauben und Denken..Ich will Wissen-
                          Was soll ich in New York?..Ich war schon in der Lüneburger Heide:-)

                          Kommentar

                          • Andrew.derLuchs
                            Landesfürst


                            • 02.11.2009
                            • 693
                            • 30449 Hannover-Linden

                            #43
                            Da wird es bestimmt auch einen großen Parkplatz für große Motorräder der Marke Harley Davidson geben.

                            Ob da, dann jeder Biker seine Maschine abstellen darf?
                            Oder nur die Jungs mit der 81 auf dem T-Shirt?

                            Egal, Hauptsache der Turm wird erhalten und der Denkmalschutz wird eingehalten!!!

                            Da dort ja wahrscheinlich hauptsächlich elektronische Musik-Partys stattfinden werden, wird da ein neuer Markt erschlossen - nicht nur gastronomisch

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6502
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #44
                              Muss mal wieder aktivieren!
                              Andrew, hast du damals schon mehr gewusst als wir, wer der eigentliche Betreiber ist?
                              Gruss U.R.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              • Andrew.derLuchs
                                Landesfürst


                                • 02.11.2009
                                • 693
                                • 30449 Hannover-Linden

                                #45
                                Das kann ich nicht verneinen.
                                Mittlerweile ist aber auch allgemein bekannt wer an der Location beteilig ist.
                                Zuletzt geändert von Andrew.derLuchs; 22.01.2013, 09:27.

                                Kommentar

                                Lädt...