Habt ihr auf Euren Streifzügen alte Rechenmaschinen entdeckt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robotron
    Lehnsmann


    • 29.04.2010
    • 47
    • Sachsen

    #1

    Habt ihr auf Euren Streifzügen alte Rechenmaschinen entdeckt?

    Zur Restauration einer historischen Rechenmaschine fürs Museum suche ich Ersatzteilspender. Die in Fage kommenden Geräte heißen Astra 110 und Ascota 170.

    Beispielfoto Astra 110:


    Beispielfoto Ascota 170:



    Weiß jemand, wo noch solche Geräte überflüssig herumstehen?
    (Tendenziell eher im Osten des Landes...)
    Kann auch verrostet oder zerdroschen sein. Ich brauche nur ein Zahnrad davon und mit dem Grundstücksbesitzer werde ich sicher auch einig.
  • alterbergbau
    Landesfürst

    • 28.06.2003
    • 756
    • Bochum
    • Nase, Augen, Hirn

    #2
    Vor 15 Jahren habe ich bei Beton- und Monierbau so eine noch in Benutzung gesehen.
    Untertage darf nicht untergehen!

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      das ascota werk steht ja noch hier in chemnitz, eventuell dort mal nachsehen^^ andernfalls mal direkt bei robotron reinsehen, besitzer muss da vor kurzem gewechselt haben, ist eventuell bei der website der sächsischen grundstücksauktionen sichtbar bzw erfragbar.

      aufgefallen ist mir aber eine solche maschine wie auf bild 2 nie.



      edit: Frag mal bei SBS Deko in Chemnitz nach, die haben manchmal auch so zeug rumstehen
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • tom78
        Bürger


        • 13.10.2009
        • 174
        • Sachsen

        #4
        Bei Ascota ist doch jetzt die Landesdirektion drin, oder irr´ ich mich da jetzt total? Dann sollte man dort solche Maschinen eher nicht mehr finden:-)

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          ist das ascota werk nicht das was noch leer und ungenutzt an der annaberger steht? das mit dem treppenhaus aus stahl auf der rückseite meine ich.... kann auch sein dass ich es verwechsele....^^

          werd beim schleichen auf jeden fall die augen offen halten.



          grüße
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • tom78
            Bürger


            • 13.10.2009
            • 174
            • Sachsen

            #6
            Das könnte das Platinenwerk sein, was Du meinst, gehörte zum Textima-Verband. Bei Aldi/ARAL.

            Ich meine das ehemalige Astra-Werk, gehörte dann später (unter anderem!) zu Ascota. Waren aber noch weitere Objekte in der Stadt....

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              das platinenwerk ist das nicht auf der rechten seite stadtauswärts? ich meine auf der linken seite, allerdings auch in der nähe...

              naja, wat solls. wir sollten uns eh mal wieder treffen.^^
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • tom78
                Bürger


                • 13.10.2009
                • 174
                • Sachsen

                #8
                Richtig:-)

                Und ich glaub jetzt, ich weiß was Du meinst. Der rote Backsteinbau beim jetzt Netto/Domäne? Da weiß ich nicht was es mal war... Ist auch kein Reinkommen möglich bisher.

                Kommentar

                • Pixelsystem
                  Lehnsmann


                  • 23.04.2010
                  • 26
                  • Sachsen

                  #9
                  Das Gebäude mit der Stahltreppe dürfte die BBS von "Ascota" gewesen sein und ist leer. Beim anderen Gebäude handelt es sich um den ehemaligen VEB Nadel- und Platinenfabrik Karl-Marx-Stadt, Kombinat Textima, BT I , so im Telefonbuch Bezirk Karl-Marx-Stadt der Deutschen Post 1987.

                  Kommentar

                  • tom78
                    Bürger


                    • 13.10.2009
                    • 174
                    • Sachsen

                    #10
                    Zitat von Pixelsystem
                    Beim anderen Gebäude handelt es sich um den ehemaligen VEB Nadel- und Platinenfabrik Karl-Marx-Stadt, Kombinat Textima, BT I , so im Telefonbuch Bezirk Karl-Marx-Stadt der Deutschen Post 1987.
                    Richtig, steht ja auch noch so dran:-) Zumindest am Eingang an der Seitenstraße.....

                    Kommentar

                    • Grubenmolch
                      • 26.02.2009
                      • 3155
                      • Ostsachsen

                      #11
                      Zitat:
                      Richtig, steht ja auch noch so dran:-) Zumindest am Eingang an der Seitenstraße.....

                      Und? Sind da auch "Besichtigungen" möglich?
                      Antwort bitte NUR per PN! Danke!
                      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                      Kommentar

                      • Pixelsystem
                        Lehnsmann


                        • 23.04.2010
                        • 26
                        • Sachsen

                        #12
                        @Grubenmolch
                        Müßtest mal bei dir aufräumen, man kann dir keine PM schicken.
                        Alles voll, ... sagt das System

                        Kommentar

                        • tom78
                          Bürger


                          • 13.10.2009
                          • 174
                          • Sachsen

                          #13
                          Genau, da war ich auch schon drüber gestolpert.....

                          Kommentar

                          • Crazy-Kaktus
                            Ratsherr


                            • 01.03.2010
                            • 268
                            • Leipzig
                            • Keiner

                            #14
                            Genau diese Rechenmaschine steht in Leipzig im einer Brache in gutem Zustand. ich guck mal ob ich die Fotografiert habe...
                            Näheres schick in ne PN
                            grüße, tom

                            edit: für ne rheinmetall könnt ich auch noch den ort preisgeben .
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Crazy-Kaktus; 07.12.2011, 22:56.

                            Kommentar

                            • Robotron
                              Lehnsmann


                              • 29.04.2010
                              • 47
                              • Sachsen

                              #15
                              Wir suchen zur Vervollständigung unserer Buchungsmaschine den zugehörigen Lochbandtisch. Sieht so aus:


                              Steckbrief: Holztisch mit Elektronik im rechten Tischkasten.
                              Vorn dran eine metallene Frontplatte, oben ein Tastenfeld und der Durchbruch für den Stanzer, ggf. mit Kunststoffdeckel.
                              Inwendig neben jeder Menge Mechanik eine Sloteinheit mit rotbraunen Leiterplatten sowie Netzteil. Auf dem Tisch könnte ggf. eine Art Schreibmaschine stehen.

                              So sieht das Innenleben aus:



                              Bei unserer Lochbandeinheit haben die verdammten Kupferdiebe die Kabel abgeschnitten sowie vier Leiterplatten geklaut.
                              Ist jemand schon mal so eine Anlage begegnet?

                              Kommentar

                              Lädt...