Hallo Sucher war ein paar Tage in Deutschlands Süden und auch einen Tag in der alten Römerstadt Collonia!. Der Dom war mal wieder eingerüstet, aber es gab da so viele interessante Dinge zu sehen das es nicht weiter aufiel. Wie der Zufall es will, in der Kölner Altstadt waren Archis dabei einen Komplex von mehreren Kellergewölben freizulegen, die scheinbar auf noch älteren Fundamenten aus der Römerzeit ruhen. Hier ein paar Fotos für Interessierte Schatzsucherfreunde. Gruß RED
Köln´s verschollene Unterwelt
Einklappen
X
-
-
Die Kölner haben wenigstens ein Konzept!
"Das Gewölbe wird wieder hergestellt und der Bau wird später unterirdisch erschlossen."
Wenn ich an die Sparrenburg-Grabung in Bielefeld denke, wird mir einfach nur schlecht!
Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!
Kommentar
-
Köln`s verschollene Unterwelt
Der Dom ist immer eingerüstet und Köln ist nicht Süddeutschland!
Sag das mal zu einem Kölner, der haut dich
Fuer einen Hannoveraner ist alles was suedlich von Hildesheim liegt = Norditalien (Anmerk. Alfred)Kommentar
-
Danke für diese Information, ich wollte die Kölner nicht beleidigen, für mich Nordmenschen lag Köln im Süden. Außerdem war ich war mit dem Obelix der Bundespolizei unterwegs, sicherer ging es nicht. Da muß ich erst kommen um mal Bilder zu machen, das wäre doch ein Thema für einen diese Stadt bewohnenden Schatzsucher gewesen. Finde ist eine sehr schöne Geschichte mit den alten Häusern, vieleicht kommt ja einer von euch da mal vorbei um über Neuigkeiten dort hier weiter zu berichten . Gruß REDKommentar
-
na dann....
Ja, in Köln (Altstadt) braucht man nur einen Baum zu entwurzeln, dann lächeln einen schon die Römischen Zeiten an.
Zu "Haus Koppe" habe ich doch auch noch welche..aber groß Unterschied ist da nicht ?!
lb. Gruß,
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
Kommentar