das kreuz werd ich morgen nochmal ein wenig nachhauen, das hab ich nur zu ende vom feierabend schnell mal reingehauen.
ich muss mich ja schon an das original halten, allerdings nicht an die verwitterung... wie gesagt, wenn man das ding vor der nase hat, dann sieht man das besser als auf den handyfotos....
das neue kreuz hat eh etwas andere maße, da es fast unmöglich war, das genau so zu machen wie es früher war. es war fast nirgendsa ein gleicher oder halbwegs ähnlicher winkel zu finden, von den maßen mal abgesehen... sowas kann ich natürlich nicht genau so nachbilden, das gäbe nur diskussionen. Es ist ein kompromiss....
mir gefallen beide kreuze gut, das alte kann man aber einfach nicht mehr retten, jedenfalls würde ich nicht das risiko eingehen wollen, wenn doch mal so weit da oben was wegbröckeln würde (direkt über dem haupteingang der kirche
)
es ist ne ordentliche arbeit, die die nächsten jahrzehnte hoffentlich überdauern wird und das original ist ja weiterhin in der kirche zu sehen.
das einzige was mir bei dem stück nicht gefällt ist das material. nicht aus ästhetischen gründen, vielmehr aus qualitätsgründen....
was rochlitz da in letzter zeit liefert (vor allem zu den preisen) ist wirklich mies.... jedenfalls gibt es an dem stück noch zwei kleine stellen, die ich wohl nochmal mit einem harz behandeln muss oder so, sonst kann ich nicht ruhig schlafen. sowas dürfte nicht sein. so ein stück (davon abgesehen haben auch die bestellten maße nicht gestimmt) wäre aus dem steinbruch in dem ich gearbeitet habe nicht rausgegangen....
aber das nur am rande....
ich muss mich ja schon an das original halten, allerdings nicht an die verwitterung... wie gesagt, wenn man das ding vor der nase hat, dann sieht man das besser als auf den handyfotos....
das neue kreuz hat eh etwas andere maße, da es fast unmöglich war, das genau so zu machen wie es früher war. es war fast nirgendsa ein gleicher oder halbwegs ähnlicher winkel zu finden, von den maßen mal abgesehen... sowas kann ich natürlich nicht genau so nachbilden, das gäbe nur diskussionen. Es ist ein kompromiss....
mir gefallen beide kreuze gut, das alte kann man aber einfach nicht mehr retten, jedenfalls würde ich nicht das risiko eingehen wollen, wenn doch mal so weit da oben was wegbröckeln würde (direkt über dem haupteingang der kirche

es ist ne ordentliche arbeit, die die nächsten jahrzehnte hoffentlich überdauern wird und das original ist ja weiterhin in der kirche zu sehen.
das einzige was mir bei dem stück nicht gefällt ist das material. nicht aus ästhetischen gründen, vielmehr aus qualitätsgründen....
was rochlitz da in letzter zeit liefert (vor allem zu den preisen) ist wirklich mies.... jedenfalls gibt es an dem stück noch zwei kleine stellen, die ich wohl nochmal mit einem harz behandeln muss oder so, sonst kann ich nicht ruhig schlafen. sowas dürfte nicht sein. so ein stück (davon abgesehen haben auch die bestellten maße nicht gestimmt) wäre aus dem steinbruch in dem ich gearbeitet habe nicht rausgegangen....
aber das nur am rande....
Kommentar