die holzklinke sieht mal stark aus. das hat echt seltenheit.
Ehemalige Garnfabrik
Einklappen
X
-
In stiller Trauer
Heute war ich das letzte Mal dort. Nachdem das Gebäude nun doch noch länger stand, hatte ich die Hoffnung, dass es vielleicht doch noch saniert wird.
Doch nun ist alles zu spät. Das Gebäude wurde offensichtlich fein säuberlich von der Nebenbebauung getrennt und es stehen sogar schon 3 Bagger für den Abriss bereit. Ein Trauerspiel. -.-
Hier die letzten Impressionen...Angehängte Dateien- 002.jpg (102,2 KB, 6x aufgerufen)
- 004.jpg (89,9 KB, 3x aufgerufen)
- 005.jpg (135,2 KB, 4x aufgerufen)
- 014.jpg (113,0 KB, 10x aufgerufen)
- 015.jpg (102,5 KB, 11x aufgerufen)
- 016.jpg (142,7 KB, 25x aufgerufen)
- 018.jpg (215,1 KB, 16x aufgerufen)
- 020.jpg (177,7 KB, 8x aufgerufen)
- 021.jpg (110,7 KB, 4x aufgerufen)
- 022.jpg (160,4 KB, 14x aufgerufen)
Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Mehr als die Hälfte ist nun schon platt. Konnte gestern mit Erlaubnis noch ein paar Steinchen bergen. Bei dieser Gelegenheit hab ich dann die letzten Fotos gemacht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Gelände echt extrm von Nachbarn usw überwacht wird. Ständig kam einer vorbei...^^
Kann mir einer sagen, wie man dies speziellen Stahlträger nennt? Die beiden Flansche oben und unten wirken fast wie bei einer Schiene, und die Lochung ist 8-eckig. Ich finde die irgendwie richtig schön, ob es sowas noch gibt?
Grüße!Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Bei den Stahltraegern wuerde mir zuerst eine Sparversion der ueblichen Doppel-T-Traeger einfallen. Moeglicherweise kann man das machen, wenn man zwar eine gewisse Hoehe braucht aber nicht die gesamte Tragfaehigkeit der ueblichen Konstruktion. Ob die einen speziellen Namen haben, weiß ich nicht.Kommentar
-
Die Türgriffe sind wohl schon weg... Die haben die Bude echt feinsäuberlich ausgeräumt und alles getrennt. Denke mal, dass die Türen samt Garnituren mit als erstes verschwunden sind.
@ Xew: Sparvrsion glaube ich nicht, da die Flansche scheinbar dicker sind, als die Flansche eines normalen Trägers, kann mir nicht vorstellen, dass das so viel ausmacht dann. Ich frage ja auch nur, weil ich die Träger echt schick finde...^^
grüßeGenossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Schade um das Objekt!
Schön das wir es noch besuchen konnten!
Gruß Grubenmolch.Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020Kommentar
-
Hallo zusammen.
Handarbeit war das eher nicht. Ich denke, dass die Zwischendecke der Last nachgegeben hat, die die darauf ruhenden Trümmer ausgeübt haben. Man sieht in dem einen Bild auch schön, wie vorne noch der Schutt liegt. Da ist die Zwischendecke anscheinend stabiler oder die Schuttmenge geringer.Gruß, das Aragol
__________________________________________
Tempus edax rerum
Die Zeit nagt an den Dingen
(Ovid)Kommentar
-
absoluter käse...
die haben mit gerüsten und viel handmaschinenarbeit das gesamte gebäude über alle geschosse vom nachbargebäude getrennt. das soll ja schließlich stehen bleiben...
das sind richtig massive fabrickdecken, da bricht nix wegen so ein bisschen schutt zusammen...^^Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
die ist schon weg glaube ich... die haben an der seite wo die hing die ganzen löcher durch die geschossdecken geprügelt... denke spätestens dabei ist die weggekommen...Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Sieht auch danach aus das es getrennt wird. Schrieb ich ja schon. Du ja auch. Ich war nur verunsichert weil es nicht wie 2 verschiedene Gebäude aussieht sondern die Trennung mitten durch einen Flur geht so als wenn ein Haus geteilt wird.
Die Batterie in der Notbeleuchtung ist wohl nicht mehr gut?Kommentar
-
Der Flur liegt eben nicht mittig im Gebäude, sondern verläuft an der Wand des Nachbarn. Vielleicht daher das Missverständnis?
GrüßeGenossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
Kommentar