Hammergeile Riesen-Fabrik zu verkaufen,wer macht mit?
Einklappen
X
-
Wer will denn nach Zeitz?^^ lol
Aber im Ernst, das Objekt würd ich mir gerne mal anschauen. Woher weißt du vom Verkauf? Gibt es einen neuen Auktionskatalog von SGA?
GrüßeGenossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen! -
Hi!
So wie Bastler schon gesagt hat: Bei solchen Objekten ist der Kaufpreis meist nicht das Problem.
Das verseuchte Grundstück, Denkmalauflagen, der ruinöse Zustand der Gebäude usw. dann schon.
Solche Sachen gingen schon für den symbolischen Euro in Hand des neuen Besitzers über. Der dann nicht unerhebliche Summen investieren musste.
Ich hoffe jedenfalls, dass besagte Fabrik nach dem Verkauf nicht dem Abrissbagger zum Opfer fällt. Wäre schade drum. Wenn ich das Geld hätte, würde ich permanent solche Bauten kaufen...Kommentar
-
ach, ich denke man kann sowas mit viel zeit auch stemmen... nur eben nicht mit jedermann.^^
man darf sowas eben nicht mit kredit angehen, und dafür ist so ein günstiges gebäude prädestiniert.... was umweltauflagen angeht sieht das natürlich schon ganz anders aus...
andererseits: wir alle kennen die bilder vom karipol werk und auch von anderen chemiebuden und fabriken die so leer stehen... wenn das mit der chemie und mit belastungen tatsächlich so wichtig genommen werden würde, müsste es ganz anders aussehen in den buden...
grüßeGenossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Schön ist, wenn sich bei sowas ein paar Leute zusammen tun, die gut miteinander klar kommen und die gemeinsame Vorstellungen haben.Kommentar
-
ich würde so ein projekt nur alleine angehen... mich mit vielen noch rumstreiten wäre mir zu stressig...
allerdings ist es halt schwer an seine wunschobjekte ranzukommen... bisher war alles was ich angefragt hatte entweder preislich viel zu hoch, oder die stadt will den abriss... lustigerweise stehen die buden heute noch... (und verfallen immer mehr)
naja.... irgendwann kommt auch meine fabrik...^^Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
nur die Altlasten sind so eine Sache ... Der Versteigerungskatalog ist da ja schon einigermaßen informativ. Auch bei uns im Westen gibts manchmal das eine oder andere Fabrikschnäppchen - naturgemäß aber seltener.
Der Landesliegenschaftsfonds Niedersachsen hatte letztes Jahr mal eine schöne Fabrik an einem kleinen Fluß in der Nähe von Hameln für 100kEuro im Angebot, da war grade erst eine soziale Wekstatt ausgezogen, das war mit ca. 2500m2 auch schon groß, schön alt - und noch alles ganz. Mit Turm und Uhr.... . Wahrscheinlich war da auch noch Preisspielraum nach unten. Aber trotzdem Flächenmäßig noch viel zu groß - erst wenn man eine Gewerbebrache am Hacken hat, um sie wieder nutzbar zu machen - merkt man - was das für eine Arbeit ist.
Interessant wird es - wenn das Bauamt oder die Gewerbeaufsicht ins Spiel kommen, und dir plötzlich zwei engbedruckte Seiten an Forderungen zukommen lassen, wobei dann die Erstellung eines mit der lokalen Feuerwehr abgestimmten Brandschutzkonzeptes für die _Gesamt_liegenschaft noch das kleinste Übel ist.
Also 2Augen1Nase : mach Dich nicht unglücklich - lieber etwas kleiner.
Andererseits ist es auch ganz interessant, wenn man hinter vorgehaltener Hand aus verlässlicher Quelle hört, was in manchem alten Industriebetrieb herumgesaut wurde... Da sieht man die schöne alte Fassade mit ganz anderen Augen - da bin ich dann doch froh bei uns in der Firma nur neu in Eigenregie anzubauen.
Anderes Beispiel : In Hannover wurde die Blechbearbeitungsfirma Sorst abgerissen, laut Zeitungsbericht flimmerte die Luft über den Fundamenten, als die ganzen Verdünner und Entfetter, die früher auf die Pressen geschüttet wurden, wieder in die Freiheit entwichen.
vg
MaikKommentar
Kommentar