Alte Römerstrasse

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muier
    Anwärter


    • 29.08.2011
    • 24
    • Saarbrücken

    #1

    Alte Römerstrasse

    Hallo,

    ich hätte da mal eine Frage.Ich bin auf der Suche nach alten römerstrassen in meiner Gegend,jetzt habe ich im Wald ,nach mehreren Tagen Starkregen folgendes gefunden.Könnte das eine Abgrenzung solch einer Strasse sein? Der Waldweg könnte von seiner Lage her auf der Strecke Metz - Trier liegen.
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Wichtig zu wissen, wie ist die Breite. Wie ist der Straßenkörper aufgebaut?

    Kommentar

    • muier
      Anwärter


      • 29.08.2011
      • 24
      • Saarbrücken

      #3
      Die breite kann ich nicht sagen,dann müßte ich erst mal den Wald kehren.
      Der Straßenverlauf ist gerade,wenn du das unter Straßenkörper verstehst.
      Wurde bei den Römern so eine Straße mit "Plastersteinen" rechts und links begrenzt?

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        Die wichtigste Voraussetzung dafür, dass eine Straße gut befahrbar und haltbar war, war die richtige Bettung der Straße.1 In sumpfigem Gelände bestand die Gefahr, dass die Straße absackte. Die römischen Straßenbauer ließen deshalb nach gründlicher Untersuchung der Bodenbeschaffenheit bis zu 110 cm Erd- reich ausheben um eine solide Bettung der Straßen bestehend aus mehreren Gesteins-schichten ...weiterlesen "Römischer Straßenbau"



        Du solltest bisle Zeit investieren, musst ja net 100Meter kehren um die Breite fest zu stellen.

        Die Begrenzung ist für mich nicht römisch(mal ausm Bauch raus und anhand der Bilder).

        Kommentar

        Lädt...