Wenn das Großherzog Friedrich Franz wüsste...
Seinen zweihundertsten Geburtstag wird dieses, einst so stolze Gebäude wohl nicht mehr erleben.
1822 wurde es als zentrales Gebäude eines zukünftigen Kurviertels errichtet. Es war für die Pferdedroschken gut erreichbar, der anbei gelegene Bahnhof erwies sich als gewinnbringend. Alle waren glücklich.
Dann wurde der holprige Weg erneuert, verbreitert und für die neuen Ungetüme, die man Autos nannte, hergerichtet. Es wurde lauter. Es fuhren mehr Züge.
Irgendwann erhielt die Kurklinik einen neues Gebäude, etwas weiter ab, wo es etwas weniger unruhiger war.
Danach gab es viele Pläne für den Bau. Alle haben sich zerschlagen. Nun soll die Abrissbirne das letzte Werk an diesem klassizistischem Bau tun.
LG Aquila
Quelle: Foto1 aus dem zugehörigem Wikipediaartikel
Seinen zweihundertsten Geburtstag wird dieses, einst so stolze Gebäude wohl nicht mehr erleben.
1822 wurde es als zentrales Gebäude eines zukünftigen Kurviertels errichtet. Es war für die Pferdedroschken gut erreichbar, der anbei gelegene Bahnhof erwies sich als gewinnbringend. Alle waren glücklich.
Dann wurde der holprige Weg erneuert, verbreitert und für die neuen Ungetüme, die man Autos nannte, hergerichtet. Es wurde lauter. Es fuhren mehr Züge.
Irgendwann erhielt die Kurklinik einen neues Gebäude, etwas weiter ab, wo es etwas weniger unruhiger war.
Danach gab es viele Pläne für den Bau. Alle haben sich zerschlagen. Nun soll die Abrissbirne das letzte Werk an diesem klassizistischem Bau tun.
LG Aquila
Quelle: Foto1 aus dem zugehörigem Wikipediaartikel
Kommentar