Gegründet 1928 wurden hier anfangs Stanz- und Ziehteile aus Blech hergestellt. Die Firma war zu Beginn Zulieferer für den umliegenden Fahrzeugbau, später entwickelte sich der Betrieb weiter und stellte Fräsmaschinen sowie Schneide- und Ziehwerkzeuge für die Automobilindustrie her. Während dem 2. WK wurden hier Teile für Flugzeuge hergestellt, danach wurde der Betrieb demontiert und die Reste in Volkseigentum überführt.
Zu DDR Zeiten war der Betrieb Zulieferer für DKK Scharfenstein (bekannt für Kühlschränke)
1991 wurde der Betrieb von einer westdeutschen Firma übernommen und weitergeführt.
Diese Fabrik war die letzte, die wir Sonntag besucht haben. Allerdings war ich vor ca. 3 Jahren schon einmal dort (damals eine meiner ersten Ruinen^^) Damals war der Zustand natürlich um einiges besser.
Schön ist, dass relativ wenig zerstört wurde und wenigstens teilweise noch Einrichtung vorhanden ist.
Viel Spaß^^
Zu DDR Zeiten war der Betrieb Zulieferer für DKK Scharfenstein (bekannt für Kühlschränke)
1991 wurde der Betrieb von einer westdeutschen Firma übernommen und weitergeführt.
Diese Fabrik war die letzte, die wir Sonntag besucht haben. Allerdings war ich vor ca. 3 Jahren schon einmal dort (damals eine meiner ersten Ruinen^^) Damals war der Zustand natürlich um einiges besser.
Schön ist, dass relativ wenig zerstört wurde und wenigstens teilweise noch Einrichtung vorhanden ist.
Viel Spaß^^
Kommentar