so viel technik

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #1

    so viel technik

    wie in meinem vorherigen Thread angekündigt nun die Bilder von unserem Besuch nach 1 Jahr in einer alten Fabrik...es steht nicht mehr viel da von den Hallen und wir gingen in eine schon halb abgerissene wo es sowas wie eine Wasseranlage damals gab...eine Treppe führte hoch zu einer Stahltür die damals zu war und diesmal aber offen und wir fanden einen Raum mit lauter Messtechnik die noch zum teil in OVP in den Regalen stand...natürlich waren die Randalen vorher da und haben soviel es ging aus den Regalen gerissen...die älteste Verpackung mit Garantieschein und so war von 1979...wer kennt sich mit sowas schon aus...gegoggelt habe ich aber wirklich verstehen tue ich diese Dinge nicht...viell. könnt ihr mehr damit anfangen
    Angehängte Dateien
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.
  • devi
    Heerführer


    • 18.02.2008
    • 2373
    • Dresden
    • Tesoro - Silver µMax

    #2
    und die letzten Bilder vom Ausflugstag Karfreitag...Durst hatten die Brüder ja damals...war wiedermal schön Dicke Moderluft zu riechen
    Angehängte Dateien
    Gruß Manu
    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #3
      Im weitesten Sinne sind die Geräte mit den Papierrollen IST-Wert-Schreiber. Ein oder mehrere Meßwerte werden durch diese Geräte ermittelt und dann mit Hilfe eines Zeigers auf Papier geschrieben. Der Vorschub des Papiers ist zeitlich gesteuert. Am Ende hat man dann eine "Fieberkurve", die wichtige Daten eines Industrieprozesses abbildet. Absolute Analogtechnik.

      Kennt man heute eigentlich nuir noch von den Hygrometern, die in Museen stehen. Und natürlich von den Leitwarten der Schwerindustrie. Die Schreiber werden aber mehr und mehr durch digitale Aufzeichnungsgeräte abgelöst.
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      • devi
        Heerführer


        • 18.02.2008
        • 2373
        • Dresden
        • Tesoro - Silver µMax

        #4
        das nenne ich ne erklärung...danke
        Gruß Manu
        100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

        Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

        Kommentar

        • Grubenmolch
          • 26.02.2009
          • 3155
          • Ostsachsen

          #5
          Hi Manu!
          Dein letztes Bild hats mir verraten wo ihr "eingekehrt" seid!
          War vor ca. 4 Wochen vor Ort und leider enttäuscht das so wenig zugänglich war. Aber diese Treppe hab ich aus Faulheit nicht bestiegen!
          Weitere Bilder folgen bei Gelegenheit.
          Gruß Grubenmolch.
          Angehängte Dateien
          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

          Kommentar

          • Grubenmolch
            • 26.02.2009
            • 3155
            • Ostsachsen

            #6
            Sooo... nu die versprochenen Bilder.
            Auf der Suche nach dem ehemaligen Werksluftschutzbunker der Gießerei (welcher leider nicht mehr auffindbar ist) besuchte ich den Betrieb selbst.
            Einladend sah es ja aus! (Bild 1)
            Da die großen Hallen aber noch (nach)genutzt werden gibt es nur periphere Gebäude zu erkunden.
            Das "Wasserwerk" zeugt vom enormen Wasserbedarf des Betriebes. Die noch vorhandenen Pumpen wurden immerhin von 70 PS starken Robur Motoren angetrieben!
            Angehängte Dateien
            Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

            Kommentar

            • Grubenmolch
              • 26.02.2009
              • 3155
              • Ostsachsen

              #7
              Der Zugang zum eigentlichen Betrieb wurde effektiv gesichert!
              Angehängte Dateien
              Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

              Kommentar

              • Grubenmolch
                • 26.02.2009
                • 3155
                • Ostsachsen

                #8
                Was macht eine professionelle Grubenlampen Ladebank in einer Gießerei???
                Angehängte Dateien
                Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                Kommentar

                • maikh
                  Bürger

                  • 14.11.2002
                  • 112
                  • Niedersachsen
                  • PI Selbstbau, AN-PSS11

                  #9
                  Na - das wird wohl keine Grubenlampenladebank, sonfern eher ein riesiger Akkumulator für die Telefonanlage oder Notbeleuchtung gewesen sein.

                  mfg

                  Maik

                  Kommentar

                  • devi
                    Heerführer


                    • 18.02.2008
                    • 2373
                    • Dresden
                    • Tesoro - Silver µMax

                    #10
                    warste wieder zu faul die treppe hoch zusteigen oder warum sind keine bilder drin vom raum
                    Gruß Manu
                    100%ige Gewinnerin Fotowettbewerb März 2010

                    Man soll nichts erwarten man soll hoffen,dann geht fast jeder Wunsch in Erfüllung.

                    Kommentar

                    • Grubenmolch
                      • 26.02.2009
                      • 3155
                      • Ostsachsen

                      #11
                      Hi Manu!
                      Wie schon geschrieben...
                      War vor ca. 4 Wochen vor Ort und leider enttäuscht das so wenig zugänglich war. Aber diese Treppe hab ich aus Faulheit nicht bestiegen!
                      Gruß Grubenmolch.
                      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                      Kommentar

                      Lädt...