Schleusenruine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #1

    Schleusenruine

    Hallo zusammen. Heut ein paar Eindrücke von dem ehemaligen Bauvorhaben der Schleuse in Wüsteneutsch am geplanten Saale-Elster Kanal.
    Ausführlich kann man sich hier



    belesen. Mich beeindruckt wie da mal eben etliche hundert m3 Stahlbeton in der Gegend stehen!
    Gruß Grubenmolch.
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #2
    Hallo Grubenmolch,

    ist echt ein Wahnsinn was da für Material verwendet wurde. Habe beim Betrachten der Bilder ersst gedacht, dass die Ruine aus der Neuzeit sprich nach der Wende stammt. Aber das Ding wurde ja schon 1943 aufgegeben und der Beton ist noch super in Schuss.

    Gruß

    CHHE

    Kommentar

    • Nordica
      Gesperrt
      • 09.03.2012
      • 311

      #3
      Was für eine beeindruckende Ruine ........... Davon hatte ich noch nie gehört, danke für den Einblick.

      Tipp: es wäre schön, wenn du versuchst,d eine Fotos etwas aufzuhellen / nachzubearbeiten. Ein zu dunkel aufgenommenes Bild kann man immer noch am PC aufhellen, umgekehrt ist es schon schlechter.

      Kommentar

      • tom78
        Bürger


        • 13.10.2009
        • 174
        • Sachsen

        #4
        Wirklich beeindruckend, vor allem was die Größe und das Alter betrifft....

        @Nordica: Hör doch endlich mit dem Genörgel auf, für den ersten Eindruck passen die Bilder auch so, und wer das ultimative High-End-Bild vom Objekt will, der macht die eh´ für sich selber vor Ort........

        Und bei meinen Bildern mach ich mir über so einen Scheiß auch keinen Kopp, manche sind gut, manche nicht. Ich kann meine Touren aber mal für mich nachvollziehen, und dass ist MIR wichtig. Und solche Beiträge wie Deine machen es Leuten wie mir auch nicht leichter, wirklich mal Bilder einzustellen. Soweit aber nur mal MEINE Meinung, mit der ich aber bestimmt nicht allein dastehe.....

        In diesem Sinne

        Thomas

        Kommentar

        • bIauage
          Landesfürst


          • 19.01.2007
          • 605
          • Berlin

          #5
          Vor allem schaue man sich die Bilder in diesem Thread an bilder anklicken

          Kommentar

          • Nordica
            Gesperrt
            • 09.03.2012
            • 311

            #6
            tom78 - ich habe nicht GENÖRGELT -- beachte bitte meine Wortwahl, ich habe in FREUNDLICHEM und SACHLICHEN Ton einen Hinweis gegeben ..

            Wer sich im Ton vergreift bis wohl eher du, mich als Nörgler zu betiteln. Ein Forum lebt nun mal von sachlicher Kritik, was würde es bringen wenn alle nur" oh schön, ahhhhh ... " sagen.
            ich muß in meinem Fotoforum auch Kritik einstecken - geht alles, wenn man die Form und den Ton wahrt.

            In diesem Sinne .

            Kommentar

            • Nordica
              Gesperrt
              • 09.03.2012
              • 311

              #7
              P.S. ich übe sogar Selbstkritik, sieh hier :


              ich freue mich sehr, dass euch mein Beitrag und meine Fotos gefallen, obwohl sie qualitativ nicht gut sind. Die Frage mit dr kleinen Fensterrerihe kann ich nicht beantworten - vielleicht solle man mal hineingehen - ich habe da was gefunden :

              Empfohlen und angeboten werden Führungen im Schloss.

              Baustil/Bauweise: Barock, Putzbau


              Ich steh ganz bestimmt ebenfalls nicht mit meiner Meinung alleine da. FREUNDLICHER Umgang in einem Forum hat noch nie geschadet.

              Kommentar

              • Alfred
                Heerführer

                • 23.07.2003
                • 3840
                • Hannover/Laatzen
                • Augen, Nase, Tastsinn

                #8
                Bitte bleibt bei sachlichen Kommentaren zur Schleuse, sonst setze ich den Rotstift an
                Das Belichtungsduell koennt Ihr bitte per PN austragen.
                Schoen´ Gruss

                I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                Kommentar

                • Nordica
                  Gesperrt
                  • 09.03.2012
                  • 311

                  #9
                  Danke Alfred.

                  Kommentar

                  • Mc Coy
                    Heerführer


                    • 22.02.2006
                    • 1289
                    • Berlin

                    #10
                    Beeindruckende Bilder. Aber ich finde kein Wüsteneutsch- wo genau ist das ???

                    Mit Gruß
                    MC

                    Kommentar

                    • Straubinger
                      Heerführer


                      • 06.09.2009
                      • 2378
                      • Straubing/Niederbayern

                      #11
                      Zitat von Mc Coy
                      Beeindruckende Bilder. Aber ich finde kein Wüsteneutsch- wo genau ist das ???

                      Mit Gruß
                      MC
                      Wüsteneutzsch

                      Kommentar

                      • Grubenmolch
                        • 26.02.2009
                        • 3155
                        • Ostsachsen

                        #12
                        Nachtrag!

                        @CHHE: Jaaa... das war noch Qualität!!
                        @Nordica: Tschuldigung wenn einige Pics zu dunkel sind! Leider war das Wetter nicht ganz optimal. Meist achte ich schon auf etwas Quali der Bilder die ich veröffentliche. Aber manchmal ist halt die Zeit bissel knapp. Und ich wollt euch den spontanen (Kurz)Besuch nicht vor enthalten!
                        @MCoy: Tschuldigung für das fehlende "z" im Ortsnamen! Die nächst größeren Orte sind Bad Dürrenberg und Meerseburg. Grob der SO Raum von Leipzig. (wohin der Kanal ja mal führen sollte!)

                        Genug geschwafelt.
                        Von der Schleuse Richtung Leipzig finden sich die Widerlager einer Straßenbrücke.
                        Bild 1 südliches Widerlager
                        Bild 2 nördliches Widerlager
                        Bild 3 fast 70 Jahre hinterlassen Spuren!
                        In die andere Richtung. Kurz vor der geplanten Anbindung des Kanals in die Saale finden sich diese Brückenwiderlager, welche den Vergleich zu heutigen Überführungsbauwerken nicht scheuen müssen. (Bild 4/5)
                        Gruß Grubenmolch.
                        Angehängte Dateien
                        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                        Kommentar

                        • Mc Coy
                          Heerführer


                          • 22.02.2006
                          • 1289
                          • Berlin

                          #13
                          Vielen Dank, alles klar.

                          Mit Gruß
                          MC

                          Kommentar

                          • ogrikaze
                            Moderator

                            • 31.10.2005
                            • 11292
                            • Leipzig
                            • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                            #14
                            Mehr hier http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...light=schleuse
                            Gruß Sven

                            Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                            Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                            Kommentar

                            • Grubenmolch
                              • 26.02.2009
                              • 3155
                              • Ostsachsen

                              #15
                              Danke Sven für den Link. Wußte ichs doch schon mal was davon im SDE gelesen zu haben....
                              Gruß Grubenmolch.
                              Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                              Kommentar

                              Lädt...