Papierfabrik an der Iller

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomWil
    Einwanderer


    • 22.06.2012
    • 4
    • Bayern/Kempten

    #1

    Papierfabrik an der Iller

    Servus,
    hier einige Bilder einer bereits 1972 stillgelegten Papierfabrik an der Iller gelegen. Das Gelände gehört einem finnischen Konzern, die Gebäude werden Zug um Zug abgetragen und weichen einer Wohnsiedlung (Hochwasserprobleme inbegriffen).
    Angehängte Dateien
  • bienchen_2
    Bürger


    • 15.02.2008
    • 188
    • Bayern
    • Augen ^^

    #2
    Deine Fotos sehen ja ziemlich düster aus, meine sind net ganz so gespenstisch. Gefällt mir aber. Gut zu wissen, dass der Abriss jetzt aber mal läuft, ist ja auch schon seit Jahren im Gespräch..
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    Kommentar

    • wolfi
      Heerführer


      • 02.01.2006
      • 2054
      • bayern

      #3
      Ein hässliches Gebäude!

      Nicht jeder Lostplace ist romantisch...

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        TomWil

        Willkommen bei SDE.

        Schöne Bilder.

        Kommentar

        • Straubinger
          Heerführer


          • 06.09.2009
          • 2378
          • Straubing/Niederbayern

          #5
          Ach,so schlecht ist das Ding doch nicht

          Bis wann soll die Fabrik denn Platt sein?

          Kommentar

          • TomWil
            Einwanderer


            • 22.06.2012
            • 4
            • Bayern/Kempten

            #6
            Abbruch

            Zitat von Straubinger21
            Ach,so schlecht ist das Ding doch nicht

            Bis wann soll die Fabrik denn Platt sein?
            Wer noch was sehen will, sollte sich beeilen, es stehen nur noch 2 große Hauptgebäude (die auch nur noch zur Hälfte). Das Labor-Verwaltungsgebäude mit der Backsteinfront ist abgerissen, die Steine wurden zermalmt, das Gebäude, in dem die Zwangsarbeiter untergebracht wurden - abgerissen.
            Derzeit stehen keine Bagger der Abbruchfirma auf dem Gelände. Die Gemeinde drängt auf baldige Entfernung, mehr weiß ich auch nicht.

            Kommentar

            • Dan Shocker
              Bürger


              • 17.03.2010
              • 190
              • bayern

              #7
              mir hat es ganz gut gefallen. dann sollte man wohl schnell mal wieder hin...

              Kommentar

              • 12345678
                Landesfürst


                • 10.11.2007
                • 776
                • sachsen-anhalt

                #8
                auf der anderen Straßenseite...
                Angehängte Dateien
                whisper, whisper, don't make a sound your bed is made, it's in the ground

                Kommentar

                • bienchen_2
                  Bürger


                  • 15.02.2008
                  • 188
                  • Bayern
                  • Augen ^^

                  #9
                  @ 12345678: Das ist aber nicht die gleiche Papierfabrik!
                  Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                  Kommentar

                  • TomWil
                    Einwanderer


                    • 22.06.2012
                    • 4
                    • Bayern/Kempten

                    #10
                    Abbruch

                    Zitat von Dan Shocker
                    mir hat es ganz gut gefallen. dann sollte man wohl schnell mal wieder hin...
                    Seit einigen Tagen sind wieder Bagger auf dem Gelände. Ab und an ist auch die Polente in der Nähe.

                    Kommentar

                    • Nordica
                      Gesperrt
                      • 09.03.2012
                      • 311

                      #11
                      TomWil - das sind ganz tolle Fotos !!!! Tja, manche einst schöne alte Fabrik kann auch zum Schandfleck werden.

                      Kommentar

                      • TomWil
                        Einwanderer


                        • 22.06.2012
                        • 4
                        • Bayern/Kempten

                        #12
                        Zitat von Nordica
                        TomWil - das sind ganz tolle Fotos !!!! Tja, manche einst schöne alte Fabrik kann auch zum Schandfleck werden.
                        schuld am zerfall dieser ganzen kleinodien trifft eine verquere politik - man könnte die verantwortlichen durchaus als geistige einzeller bezeichnen.
                        wenn milliarden an steuergeldern in form von subventionen in "entwicklungsländer" (zb china) fließen, dann ist es doch kein wunder, wenn die industrie (und arbeitsplätze) der brd in einigen bereichen collabiert.
                        zeitgleich mit dieser fabrik (die wurzeln gehen zurück bis ca 15-1600, es handelt sich um die pf in hegge/kempten) machte eine pf in kempten dicht (schachenmayr, der abbruch erfolgte allerdings mitte der 80er)
                        man schimpft immer über die sprayer und kupferdiebe etc, aber die wirklichen täter tragen armani und residieren in berlin.

                        Kommentar

                        • Nordica
                          Gesperrt
                          • 09.03.2012
                          • 311

                          #13
                          Hallo TomWil,
                          danke für die Hintergrundinfo. Mein Kommentar bezugs Schandfleck war nicht negativ gemeint - die jetzigen Überreste sind wirklich häßlich - mehr nicht. Außerfrage ist es schade um jedes schöne alte Fabrikgebäude und jeden Arbeitsplatz in D, alles wird zerstört damit die Reichen noch reicher werden.
                          P.S: deine Fotos sind topp. Auch super bearbeitet.

                          Kommentar

                          Lädt...