Flakbeständelager

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itti1971
    Landesfürst


    • 11.12.2007
    • 669
    • duisburg

    #1

    Flakbeständelager

    Hat hier jemand, Infos zu dem Flakbeständelager in Duisburg an der Sternstraße?
  • image
    Bürger


    • 25.12.2005
    • 147
    • UnterFranken;Landkreis Hassberge
    • noch keinen

    #2
    Hi
    was ist damit genau gemeint???
    mfg
    Ronald

    Kommentar

    • itti1971
      Landesfürst


      • 11.12.2007
      • 669
      • duisburg

      #3
      gab es ausser den heute nach stehenden Hallen noch weitere Gebäude in der Nähe die dazu gehörten?

      Kommentar

      • ruine13
        Landesfürst


        • 07.02.2005
        • 780
        • Duisburg

        #4
        Nö. es gab noch einen Schießstand, der ist aber spurlos verschwunden.
        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

        Kommentar

        • itti1971
          Landesfürst


          • 11.12.2007
          • 669
          • duisburg

          #5
          in dem kleinen Wäldchen neben dem Lager habe ich ein Fundament und Mauerreste neben einem breiten Graben gesehen dachte das es vielleicht etwas mit dem Lager zu tun gehabt haben könnte.

          Kommentar

          • ruine13
            Landesfürst


            • 07.02.2005
            • 780
            • Duisburg

            #6
            Welches "kleine Wäldchen"? Südlich der Wedauer Straße, östlich vom Lager? Die Straße heisst "Am Kirchmannshof", auf Luftbildern von '45 sieht man dort einen Hof, der wohl vor einigen Jahren abgerissen wurde. Die Gebäude zogen sich bis in den Wald, das Hauptgebäude stand etwa da, wo heute das östlichste Doppelhaus an der Wedauer Straße steht. Ich denke, dass das der besagte Kirchmannshof war.
            IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

            Kommentar

            • itti1971
              Landesfürst


              • 11.12.2007
              • 669
              • duisburg

              #7
              danke, genau das könnte ich meinen von der Lage her kommt das hin.

              Kommentar

              • ruine13
                Landesfürst


                • 07.02.2005
                • 780
                • Duisburg

                #8
                Kleines Luftbild dazu, nicht toll, aber dafür mein Copyright. Grüchten zufolge soll der Hof mitbenutzt worden sein, gebaut wurde er aber wesentlich früher - auf der Neuaufnahme um 1900 ist er auch schon drauf. Ob die Schießbahn dazugehörte, kann ich auch nicht sagen, auf den Luftbildern von 1926 ist sie jedenfalls noch nicht drauf.
                Angehängte Dateien
                IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                Kommentar

                • itti1971
                  Landesfürst


                  • 11.12.2007
                  • 669
                  • duisburg

                  #9
                  die von mir gemeinten Reste liegen genau unten rechts in dem von dir mit Hof gekenzeichnetten Rahmen.
                  werden also auf jeden fall zum Hof gehört haben.
                  Danke für das Luftbild.
                  Habe dir noch eine PN geschrieben.

                  Kommentar

                  Lädt...