Heute mal das gute Wetter ausgenutzt und einen kleinen Ausflug nach Schöneberg gemacht. Dort steht ja noch der SBK ( Schwerbelastungskörper). Er sollte dazu dienen, wie sich die Grossbauten der neuen Hauptstadt Germania verhalten. Und ob dieses Bauten überhaupt machbar waren, bei dem märkischen Sand. Wie sich dann rausstellte, wären die Bauten im Sand versunken. Der SBK sinkt auch noch heute witer ab. Sieht man gut an den ausgebeserten Stellen. Es treten immer wieder Risse auf. Nach dem Krieg sollte er gesprengt werden, was sich aber als nicht durchführbar zeigte. Denn er stand zu nahe an den Wohnhausern und der Bahntrasse. Westberliner Forscher nutzen ihn dann einfach weiter für Messungen.
Heute ist der SBK zugänglich und man kommt auch ohne Eintritt rein. Die Öffnungszeiten sind über Berliner Unterwelten und deren HP zu bekommen.
anbei die Bilder
Heute ist der SBK zugänglich und man kommt auch ohne Eintritt rein. Die Öffnungszeiten sind über Berliner Unterwelten und deren HP zu bekommen.
anbei die Bilder
Kommentar