Schwerbelastungskörper in Schöneberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rednex111
    Landesfürst


    • 19.01.2008
    • 600
    • berlin
    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

    #1

    Schwerbelastungskörper in Schöneberg

    Heute mal das gute Wetter ausgenutzt und einen kleinen Ausflug nach Schöneberg gemacht. Dort steht ja noch der SBK ( Schwerbelastungskörper). Er sollte dazu dienen, wie sich die Grossbauten der neuen Hauptstadt Germania verhalten. Und ob dieses Bauten überhaupt machbar waren, bei dem märkischen Sand. Wie sich dann rausstellte, wären die Bauten im Sand versunken. Der SBK sinkt auch noch heute witer ab. Sieht man gut an den ausgebeserten Stellen. Es treten immer wieder Risse auf. Nach dem Krieg sollte er gesprengt werden, was sich aber als nicht durchführbar zeigte. Denn er stand zu nahe an den Wohnhausern und der Bahntrasse. Westberliner Forscher nutzen ihn dann einfach weiter für Messungen.

    Heute ist der SBK zugänglich und man kommt auch ohne Eintritt rein. Die Öffnungszeiten sind über Berliner Unterwelten und deren HP zu bekommen.

    anbei die Bilder
    Angehängte Dateien
    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11292
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Interessant, kannte ich noch nicht. Danke fürs Zeigen

    Hier mal die Öffnungszeiten:
    Quelle: http://www.schwerbelastungskoerper.de/aktuell.html
    Angebote
    bis 31. Oktober 2012 (im Winter geschlossen*)

    Öffnungszeiten:
    Dienstag, Mittwoch: 14 bis 18 Uhr
    Donnerstag: 10 bis 18 Uhr
    Sonntag 13 bis 16 Uhr

    Am 1. Mai und am 17. Mai ist der Schwerbelastungskörper von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

    Der Eintritt ist frei

    Ort: General-Pape-Straße / Loewenhardtdamm, an der Kolonnenbrücke
    Verkehrsverbindungen: S 1 Julius-Leber-Brücke, Bus 104, 106

    Führungen
    mit den Berliner Unterwelten e.V. jeden Sonntag, 12 Uhr
    Dauer: ca. 1 Stunde, Unkostenbeitrag 6,- €
    *Während der Winterpause sind auf Anfrage Gruppenführungen möglich, Tel. 030/49 91 05 17
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • der_bünghauser
      Heerführer


      • 01.10.2007
      • 2983
      • Gummersbach
      • Instinkt

      #3
      Dort wollte ich bei meinem letzten Berlin besuch vor 2 Jahren schon hin hatte es aber leider nicht mehr geschafft.
      Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.

      Kommentar

      • rednex111
        Landesfürst


        • 19.01.2008
        • 600
        • berlin
        • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

        #4
        Danke schön für den Auszug zu den Öffnungszeiten. Leider konnten wir nicht bis ganz nach unten krabbeln. Der Kollege der dort die Info´s verteilt hätte uns evtl den Schlüssel gegeben. Aber dann kamen wieder ein paar Besucher. Und dann musste die Aktion abgeblasen werden. Unten soll sich aber auch bloss ne Kammer befinden die Sternförmige Aussparungen hat, um den Absinkvorgang zu beobachten. Also nix dolles. Doch immerhin geht es fast 18 Meter runter.

        gruss rednex
        Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

        Kommentar

        • Nordica
          Gesperrt
          • 09.03.2012
          • 311

          #5
          Wie geil ist das denn -- es gibt noch Steinzeugen aus Adolfs Bauplänen !

          Kommentar

          Lädt...