Ringlokschuppen 2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #1

    Ringlokschuppen 2

    Hallo zusammen.
    Heute ein paar Bilder eines Lokschuppens mit 22 Ständen.
    Das Teil gehörte ursprünglich zu einem Bahnbetriebswerk, genutzt wurde er bis 1993. Durch den Bau einer Umgehungsstraße ist er jetzt Gleißseitig vom Schienennetz getrennt. Die Drehscheibe wurde erst vor 2 Jahren demontiert. Unter Denkmalschutz stehend sucht die Gemeinde einen Käufer für das Objekt.
    9000 m2 gibts dazu.
    Vor einiger Zeit wurden in der Bucht 11000 Euronen dafür gefordert.
    Gruß Grubenmolch.
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19519
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Für Eisenbahnfreunde ein Traum!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • maikh
      Bürger

      • 14.11.2002
      • 112
      • Niedersachsen
      • PI Selbstbau, AN-PSS11

      #3
      "für Eisenbahnfreunde ein Traum",
      ...aber nur solage die nicht selber Eigentümer der dort gut möglichen Altlasten sind. Vor der Reparatur wurden Dampflokomotiven wohl gern mit dem restlichen Dampf der nächsten hereinkommenden Lok gereinigt. Das ölige Zeug kann dan gut am Waschplatz den Weg in den Boden genommen haben. Ich persönlich kenne ein ehemaliges Geläde wo die Ölbelastung bei Bohrungen noch in zig! - Metern Tiefe nachgewiesen werden konnte.

      Ich persönlich suche ja immer noch eine altlastenarme Industriebrache in der Region Hannover zum selberbewohnen.

      vg

      Maik

      Kommentar

      • furchenmolly
        Ritter


        • 24.02.2011
        • 321
        • NRW

        #4
        So sieht die Nachnutzung eines ähnlichen Ring-Lokschuppens aus,

        das Meilenwerk in Düsseldorf :
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • clownhoppla
          Heerführer


          • 06.12.2004
          • 1276
          • ...

          #5
          Zitat von furchenmolly
          So sieht die Nachnutzung eines ähnlichen Ring-Lokschuppens aus,

          das Meilenwerk in Düsseldorf :
          Mein Beitrag dazu : Ich war dort Bauleiter von der Elektrobrance beim Umbau 2006 ! Ein absolut geiles Projekt gewesen....leider haben die Investoren unsere Firma damals gelinkt und wir sind mit 200 tausend € sitzen geblieben.
          Falls mal Bilder vom Umbau gewünscht werden...meldet euch ! Sowie habe ich auch Bilder von der Eröffnungsfeier !!!!

          Kommentar

          • Der-Wuehler
            Bürger


            • 08.04.2011
            • 199
            • Franken
            • XP Adventis II

            #6
            Zitat von Deistergeist
            Für Eisenbahnfreunde ein Traum!
            @Deistergeist

            Da ich Bahnmitarbeiter und ein Freund der Eisenbahn bin und oft mit den gemauerten Zeugen von betriebsamer Vergangenheit in Kontakt komme, stehen mir regelmäßig die Tränen zu Gesicht wie mit unserer Bahn in den letzten Jahrzehnten umgegangen wurde. Und wenn ich dann die Bilder von Furchenmolly sehe wie PKWs in einem alten Lokschuppen stehen, dann wird mir immer wieder klar welche Prioritäten doch unsere Regierung stellt. Mit PKWs kann der Staat eben weit mehr Geld machen als mit der Bahn. Aber Politik ist in diesem Forum fehl am Platz.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19519
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Ich träume nicht mehr, ich fördere inzwischen!

              Wenn auch nur mit ganz kleinen Summen...

              Angehängte Dateien
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              Lädt...