Luftbeobachtungspunkt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lost-place-13
    Bürger


    • 08.03.2013
    • 142
    • Thüringen

    #1

    Luftbeobachtungspunkt

    Hinter Bäumen und Sträuchern gut getarnt, besonders wenn das Laub noch dran ist - und nicht wie auf den Fotos stark zurückgeschnitten und nach dem herbstlichen Laubfall - liegt ein kleiner Luftbeobachtungspunkt nahe Bad Kösen.
    Ein Soldat mußte da die kurze Eisenleiter hoch und auf dem kleinem Podest stehend den Luftraum beobachten und Sichtungen sofort weitermelden!
    Angehängte Dateien
  • lost-place-13
    Bürger


    • 08.03.2013
    • 142
    • Thüringen

    #2
    Restliche Bilder:
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • leborsky
      Ratsherr


      • 28.07.2004
      • 217
      • Berlin-Ost....nicht zugezogen ;)

      #3
      Das ist ein DDR Luftbeobachtungsbunker.Alle die ich kenne,stehen mitten auf irgendwelchen Feldern.

      MfG B.
      Denkmalschutz is'n schwacher Schutz!

      Kommentar

      • lost-place-13
        Bürger


        • 08.03.2013
        • 142
        • Thüringen

        #4
        Hallo B.,

        danke!

        Ursprünglich hatte ich es in die Zeit Ende 2.WK eingordnet, da zu DDR-Zeiten eine rein visuelle Sichtung m.E. schon zu spät für jegliche Abwehrmaßnahmen gewesen wäre!
        Aber wenn es eben aus dieser Zeit stammt, muß ich's wohl gedanklich so einordnen.

        Gruß LP13

        Kommentar

        • Bastard
          Heerführer


          • 06.10.2009
          • 1171
          • Mittelbach
          • china:-( ACE 250

          #5
          Guck mal: http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=52628
          Ein BASTARD kommt selten allein


          Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

          Kommentar

          • lost-place-13
            Bürger


            • 08.03.2013
            • 142
            • Thüringen

            #6

            Kommentar

            • Andi08/15
              Heerführer

              • 26.06.2003
              • 2048
              • Lkr. RT/Baden-Württemberg
              • Garret ACE250

              #7
              Tach, ich ergänze mal was:

              ich kenne noch einen Bunker in der Nähe vom Stadtrand von Dresden, der ist auch gemauert gewesen, hatte aber eine Stahlbetondecke, wurde aber nach Augenzeugenbericht von meinem Vater und anderen 1943/44 von/für die SS gebaut. Der örtlichen Gegebenheit zufolge wird es aber wohl kein "Flak-Beobachtungsstand" gewesen sein, wie immer wieder kolportiert wird, sondern eher, weil er an einer wichtigen Einfallstraße liegt, was meine Meinung ist.
              Es gab da auch eine U-Verlagerung direkt dabei, möglicherweise ist da ein Zusammenhang, das der Bunker dem Objektschutz diente, der hatte eine recht große Öffnung nach der U-Verlagerung hin und lag so ca. 15-20m darüber, ich bin da ab und an mal hochgekrabbelt, dabei hab ich auch noch Reste von Stromleitungen gesehen, die da rauf führten. Tatsache ist auch, das der von der SS bemannt wurde. Nach dem Krieg wurde der gesamte Komplex unbrauchbar gemacht (versprengt) und vorher geplündert. Zeitweise war er immer mal wieder zugänglich. Wurde aber regelmäßig, kaum sich ein Loch "auftat", gleich wieder verschlossen. Zum jetzigen Zustand kann ich gar nichts sagen, da ich seit ca. 12 Jahren nicht mehr da war.
              Ich wollte damit eigentlich nur sagen, das es auch "offizielle" Schutzbauten im Reich gab, die nicht zwingend Regelbauten der Organisation Todt oder aufgrund bestimmter typischer Bauweisen nicht unbedingt NVA-Bauten sein müssen.

              LG Andi!
              § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
              (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

              ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

              Kommentar

              • Bastard
                Heerführer


                • 06.10.2009
                • 1171
                • Mittelbach
                • china:-( ACE 250

                #8
                Hallo Andi! Ich mach demnächst mal ein Foto! Ich hab letztens einen Bunker entdeckt der Todsicher älter als NVA ist und da steht auch so ein Ding daneben. Leider ist das eben kein Beweis das sie gleich alt sind. Der Bunker kann ja auch nachgenutzt sein. Aber ich geb dir Recht das bei aller "Deutschen Gründlichkeit" auch viel improvisiert wurde und nicht zwangsläufig Regelbauten erstellt wurden. Hauptsache zweckmäßig...
                Gruß Leif
                Ein BASTARD kommt selten allein


                Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                Kommentar

                • Terra Inc.
                  Landesfürst


                  • 22.10.2005
                  • 671
                  • Holzland->Franken->Leipzig
                  • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                  #9
                  Ich ergänze auch mal noch was:

                  Ich habe während meiner Recherchen zum Mitteldeutschen Flakgürtel festgestellt, daß Luftbeobachtungsbunker gerne bei/in/auf WKII-Flakstellungen stehen, obwohl die Bunker erst zu DDR-Zeiten gebaut wurden.

                  Der Grund ist mir unbekannt, die Korrelation aber auffällig und es scheint nur die Bunker vom "Typ A" zu betreffen.

                  nur ein paar Beispiele wären:
                  Dautzsch, Halle/Saale
                  Löbejün
                  Panitzsch
                  Wüsteneutzsch(in der Nähe)
                  Blösien (in der Nähe)
                  ...
                  ----------------------
                  Thou hast no right but to do thy will.
                  Do that, and no other shall say nay.

                  Kommentar

                  • wobo
                    Heerführer


                    • 12.03.2013
                    • 1192
                    • Uelzen

                    #10
                    Zitat von Terra Inc.
                    Ich habe während meiner Recherchen zum Mitteldeutschen Flakgürtel festgestellt, daß Luftbeobachtungsbunker gerne bei/in/auf WKII-Flakstellungen stehen, obwohl die Bunker erst zu DDR-Zeiten gebaut wurden.
                    ...
                    Ist aber eigentlich logisch, die Städte/Punkte die es zu schützen galt waren die selben wie vor 1945, die "Gefahr" kam ebenfalls aus der selben
                    Richtung (damals England, dann BRD) und....es hatte sich schon mal jemand Gedanken gemacht, warum sollte man nicht darauf aufbauen...

                    Gruß Wolf...

                    Kommentar

                    • Mc Coy
                      Heerführer


                      • 22.02.2006
                      • 1289
                      • Berlin

                      #11
                      Bevor in der DDR eigene "Bunkertypen" entwickelt wurden nahm man oft die vorhandenen Pläne und/ oder gleich das ganze Bauwerk und nutzte es nach.
                      In dem speziellen Fall muss man eben mal die Einheimischen fragen oder die Ortschronik o.ä.
                      Möglich ist da beides, vor und nach 1945.

                      Mit Gruß
                      MC

                      Kommentar

                      • Terra Inc.
                        Landesfürst


                        • 22.10.2005
                        • 671
                        • Holzland->Franken->Leipzig
                        • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                        #12
                        Die Luftbeobachtungsbunker Typ A und B sind immer nach-WKII.
                        Einen gute Ansicht des o.g. Bunkers gibts hier:
                        ----------------------
                        Thou hast no right but to do thy will.
                        Do that, and no other shall say nay.

                        Kommentar

                        Lädt...