Alte Technik in nuklearem Umfeld

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robotron
    Lehnsmann


    • 29.04.2010
    • 47
    • Sachsen

    #1

    Alte Technik in nuklearem Umfeld

    Wir wurden wieder mal fündig.

    Hier gibts den Bericht mitsamt Bildern:
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #2
    Hallo Robotron,

    Respekt wa ihr da macht. Es ist schön, wenn jemand "alte Technik" am Leben erhält.

    Gruß
    CHHE

    Kommentar

    • Hardenberg66
      Ritter


      • 12.07.2009
      • 339
      • NRW

      #3
      Hallo Robotron,

      sehe ich auch so.........Respekt und weiter so.

      Glück auf
      Andreas

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19519
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Respekt!!!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Grubenmolch
          • 26.02.2009
          • 3155
          • Ostsachsen

          #5
          NA PRIMA!!!
          Durch deinen Link hab ich mich wieder auf eurer Seite "festgelesen"...

          Hut ab vor eurer Arbeit! Und schön das es jemanden gibt der diese Zeitzeugen der Geschichte bewahrt!
          Es gab ebend nicht nur Trabbis in der DDR!
          Gruß Grubenmolch.
          P.S. Was mich nachdenklich macht..... wie mit den Archiven umgegangen wird. Vom Datenschutz gar nicht zu reden, gibt es immer wieder ganz pesönliche Unterlagen die da rumliegen!
          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Sehr interessanter Bericht Da steckt wirklich sehr viel Arbeit drin.
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • Robotron
              Lehnsmann


              • 29.04.2010
              • 47
              • Sachsen

              #7
              Zitat von Grubenmolch
              NA PRIMA!!!
              P.S. Was mich nachdenklich macht..... wie mit den Archiven umgegangen wird. Vom Datenschutz gar nicht zu reden, gibt es immer wieder ganz pesönliche Unterlagen die da rumliegen!
              Das Zeug wird, soweit es nicht bis dahin durch Schimmel zersetzt ist, mitsamt den Gebäuden abgerissen werden.

              Wer sich noch tiefer mit der Geschichte des Kraftwerks beschäftigen möchte, dem empfehle ich dies hier:
              Von den Anfängen bis zum Abriss ein Überblick; Stendal Nuclear Power Plant - History

              Besonders interessant finde ich dort die Bilder aus der Bauzeit des Kraftwerks. Der Aufwand war gigantisch...

              Das ist der Hobbykollege der wochenlang die Archive dort durchwühlt (*1) hat.

              (*1) das bedeutet, mehrere Zimmer vollgestopft mit Papier durchzublättern und im Nachbarzimmer wieder aufzuschlichten.
              Zuletzt geändert von Robotron; 27.08.2013, 21:42.

              Kommentar

              • ogrikaze
                Moderator

                • 31.10.2005
                • 11292
                • Leipzig
                • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                #8
                Wahnsinn Respekt... und ich werde wieder an alte Zeiten in der EDV Abteilung bei Polygraph erinnert
                Gruß Sven

                Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                Kommentar

                • bunkerforsch
                  Ritter


                  • 15.05.2005
                  • 479
                  • Remscheid

                  #9
                  Hier gibt es auch noch was in wirklich atomarer Umgebung:

                  Kommentar

                  Lädt...