Ehemaliger sowjetischer Aufklärungspunkt
Einklappen
X
-
Diese Dosen durften nur in Räumen installiert werden in denen es keine geerdeten Teile wie Rohre, Heizung und der gleichen gab.Kommentar
-
Hier kommen noch ein paar Bilder.
Bild 71 und 72: Alte Ställe
Bild 73 und 74: Kantinengebäude
Bild 75: Blick über das Gelände
Bild 76 bis Bild 80: Alte ElektrikAngehängte Dateien- Bild_0071.jpg (198,5 KB, 5x aufgerufen)
- Bild_0072.jpg (210,6 KB, 3x aufgerufen)
- Bild_0073.jpg (213,7 KB, 0x aufgerufen)
- Bild_0074.jpg (207,0 KB, 1 Hit)
- Bild_0075.jpg (194,6 KB, 1 Hit)
- Bild_0076.jpg (200,5 KB, 1 Hit)
- Bild_0077.jpg (196,3 KB, 5x aufgerufen)
- Bild_0078.jpg (214,0 KB, 6x aufgerufen)
- Bild_0079.jpg (204,0 KB, 3x aufgerufen)
- Bild_0080.jpg (200,8 KB, 4x aufgerufen)
Kommentar
-
Bild 81 und 82: Alte Elektrik
Bild 83: Rohre
Bild 84 bis 89: Schaltanlage. Vergleichbar mit heutigen Serverräumen
Bild 90: Schmelzofen?Angehängte Dateien- Bild_0081.jpg (213,5 KB, 5x aufgerufen)
- Bild_0082.jpg (209,8 KB, 3x aufgerufen)
- Bild_0083.jpg (198,3 KB, 3x aufgerufen)
- Bild_0084.jpg (204,0 KB, 0x aufgerufen)
- Bild_0085.jpg (195,9 KB, 0x aufgerufen)
- Bild_0086.jpg (205,3 KB, 1 Hit)
- Bild_0087.jpg (196,1 KB, 10x aufgerufen)
- Bild_0088.jpg (204,2 KB, 10x aufgerufen)
- Bild_0089.jpg (213,0 KB, 5x aufgerufen)
- Bild_0090.jpg (201,0 KB, 22x aufgerufen)
Kommentar
-
Bild 91: Eine Art Transportschienen zu den Schmelzöfen
Bild 92: Stellräder
Bild 93: Lüftungsanlage
Bild 94: Blick über das Gelände
Bild 95: Nochmal eine Tapete
Bild 96: Werkstatt
Bild 97 bis 99: Pforte
Bild 100: Hinweis auf russischAngehängte Dateien- Bild_0091.jpg (210,0 KB, 14x aufgerufen)
- Bild_0092.jpg (210,1 KB, 10x aufgerufen)
- Bild_0093.jpg (206,1 KB, 3x aufgerufen)
- Bild_0094.jpg (211,4 KB, 1 Hit)
- Bild_0095.jpg (184,1 KB, 0x aufgerufen)
- Bild_0096.jpg (201,8 KB, 6x aufgerufen)
- Bild_0097.jpg (211,3 KB, 1 Hit)
- Bild_0098.jpg (207,6 KB, 3x aufgerufen)
- Bild_0099.jpg (212,1 KB, 1 Hit)
- Bild_0100.jpg (194,2 KB, 3x aufgerufen)
Kommentar
-
Der Rest
Bild 101: Wachraum
Bild 102 bis 104: Mosaik im stillen Örtchen
Bild 105: Waffenarsenal oder WäschekammerKommentar
-
Tolle Bilder interessantens Objekt,
Zu den "Schelzöfen" und den "Schienen" dorthin hätte ich eine These :
Das war die Notstromversorgungsanlage. In den ofenförmigen Gehäusen standen die Notstrombatterien, das bei der Aufladung entstehende Knallgas konnte über die Rohre nach Außen abziehen.
Macht man auch heute noch so mit Schläuchen an den Batterien in Mobilfunkbasisstationen.
Die Schienen scheinen nachträglich hineingelegt. Offensichtlich wurden die benötigt, um die auf den Gummi - Silentblöcken montierten Diesel(?) Generatoren abzutransportieren. Die dicken Rohranschlüsse dienten dann wahrscheinlich der Kühlung.
vg
MaikKommentar
-
Hallo Maik,
danke dir. Mit deiner Beschreibung könntest du recht haben. Das würde auch die riesigen Lüftungsgitter erklären.
Gruß
CHHE
Tolle Bilder interessantens Objekt,
Zu den "Schelzöfen" und den "Schienen" dorthin hätte ich eine These :
Das war die Notstromversorgungsanlage. In den ofenförmigen Gehäusen standen die Notstrombatterien, das bei der Aufladung entstehende Knallgas konnte über die Rohre nach Außen abziehen.
Macht man auch heute noch so mit Schläuchen an den Batterien in Mobilfunkbasisstationen.
Die Schienen scheinen nachträglich hineingelegt. Offensichtlich wurden die benötigt, um die auf den Gummi - Silentblöcken montierten Diesel(?) Generatoren abzutransportieren. Die dicken Rohranschlüsse dienten dann wahrscheinlich der Kühlung.
vg
MaikKommentar
Kommentar