Ruine im vorbeigehen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #1

    Ruine im vorbeigehen...

    ...denn Zeit war keine!
    Hallo zusammen.
    Hier einige Bilder einer ehemaligen Mälzerei. Leider war weder Zeit, noch das Equipment oder das nötige Licht um das Objekt ordentlich abzulichten.
    Mitte des 19.ten Jahrhunderts erbaut, produzierte der Betrieb bis kurz nach der "Wende".
    Ziemlich innerstädtisch gelegen liegt das Objekt seitdem brach.
    Vor gut 10 Jahren zerstörte ein Brand Teile des Objekts.

    Ob ~ 180 km eine erneute Anfahrt des recht maroden Bauwerks rechtfertigen...?
    Gruß Grubenmolch.

    P.S. Man verzeihe die Blitzerfotos!
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #2
    So schauen die meisten Böden aus, soweit man das von aussen sehen kann.
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Die Bude ist ja riesig
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Die Hütte ist ja lebensgefährlich.
        Aber die dicken Gusseisernen Säulen finde ich schön.

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          Unheimlich schön... ob ein zweiter Besuch lohnt, ist wohl eher abhängig davon, wieviel man dort doch noch zu sehen bekommt... Anhand der Bilder wohl eher nicht...

          Würd ja auch gern mal wieder schleichen gehen, doch momentan geht bei mir zeitmäßig nicht viel... ein Termin jagt den nächsten, Wohnungsumbau, Besuche usw... da bleibt echt nicht viel Zeit -.-
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • oliver.bohm
            Moderator

            • 20.11.2007
            • 8414
            • Hannover
            • SBL 10

            #6
            Schickes Gebäude..!

            Der IFA hat es wohl auch hinter sich
            Gruß Olli

            Kommentar

            • ohiho
              Geselle


              • 18.05.2011
              • 66
              • thüringen

              #7
              schade um den zt300

              Kommentar

              • Phobos
                Heerführer


                • 04.06.2005
                • 1290
                • Magdeburg
                • F2

                #8
                Ruine

                Wenn man in der Nähe wohnt, lohnt ja alleine schon der Schrott - mal von der Baufälligkeit abgesehen.
                Der ZT dürfte im Sommer gut "getarnt" sein...

                Kommentar

                • rednex111
                  Landesfürst


                  • 19.01.2008
                  • 600
                  • berlin
                  • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                  #9
                  Zitat von oliver.bohm
                  Schickes Gebäude..!

                  Der IFA hat es wohl auch hinter sich

                  Quatsch, ist ja kein Westauto Na etwas sauber machen und Sprit rin und der Trecker läuft wie ne Biene.

                  Die Teile hat man ja nicht totgelaufen bekommen....
                  Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                  Kommentar

                  • U.R.
                    Heerführer


                    • 15.01.2006
                    • 6487
                    • Niedersachsen
                    • der gesiebte Sinn ;-)

                    #10
                    Klasse Bilder!
                    Danke für den Virtuellen Rundgang. Macht hungrig auf mehr Bilder

                    Diese alten Säulen......., sie werden immer weniger! Strahlen soviel Sicherheit aus, diese metallenden "Muskelberge".

                    Wirklich schöne Bilder....................
                    Gruß U.R.
                    Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6487
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Zitat von Gimbli
                      Die Hütte ist ja lebensgefährlich.
                      Aber die dicken Gusseisernen Säulen finde ich schön.

                      Gruß Michael
                      Gusseisern?
                      Bist du dir da Sicher? Es gibt sie auch aus Stahl, dabei wurde die Schweisssnaht meißt nach hinten gedreht, dem Auge des Betrachters abgewandt, (Zwinker).

                      Einen schönen Festtag noch wünscht U.R.
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • kahmer
                        Bürger


                        • 01.08.2006
                        • 194
                        • das schöne Vogtland in Thüringen

                        #12
                        Zitat von U.R.

                        ... Diese alten Säulen......., sie werden immer weniger! Strahlen soviel Sicherheit aus, diese metallenden "Muskelberge".
                        ...
                        Moin Moin,
                        nach heutigen Baurecht sind die Dinger gefährlich ( typisch Baubürokratie ). Diese Säulen halten nach EU-Recht die Brandschutznormen nicht ein ( hüstel ) - die Bilder der ausgebrannten Etagen besagen eigendlich das Gegenteil.
                        Desweiteren sind sie nicht Statisch berechenbar ( nur ein möglicher Kern aus Beton oder eingebrachtes Eisenrohr ) - da fragt man sich, wie diese Stücke 100 und mehr Jahre ohne Probleme die enormen Lasten ableiten konnten

                        Übrigens ... das sind schöne schlichte Gußeiserne Säulen

                        Beste Grüße Christoph

                        Kommentar

                        • leborsky
                          Ratsherr


                          • 28.07.2004
                          • 217
                          • Berlin-Ost....nicht zugezogen ;)

                          #13
                          Ich mag die Hütte.Sie hat auch noch ein paar Highlights zu bieten.Allerdings hat sich der Zustand die letzten Jahre massiv verschlechtert.Der Brand ist übrigens keine 10 Jahre her.
                          Denkmalschutz is'n schwacher Schutz!

                          Kommentar

                          • mistermethan
                            Heerführer

                            • 31.07.2003
                            • 2961
                            • Sachsen, Dresden
                            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            Ich meine das Objekt auch (von innen) zu kennen, obwohl sich gerade Mälzereien doch ganz schön ähneln.
                            Das eigentlich perverse ist aber, das der Verfall z.T. geplant und kalkuliert ist, oft bestehender Denkmalschutz ist dann schnell vorbei - und rumms, kommen die Bagger. Oder man hällt das Grundstück so lange zurück, bis die Preise für Bauland explodieren. Das passiert hier in DD schon seit einiger Zeit, siehe Bramsch Spirituosenfabrik. Man hätte mit einem Teilabriss der zonalen Anbauten einen großen Teil der altehrwürdigen Gemäuer erhalten und zu absolut gefragtem Wohnraum umnutzen können. Aber damit ist vermutlich keine Gewinnmaximierung möglich, also wird in Massen das üblich h
                            Hässliche "errichtet", viereckig, Fenster ebenerdig, Hohlziegel, Beton & Styropor, Flachdach, Solar, 2 qm Rollrasen, Containergarage, Plasteschaukel.... Wie kann man für ne halbe Mille nur so wohnen wollen???

                            Etwas traurig diesbezüglich, Marco
                            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                            Adolf Pichler

                            Kommentar

                            • bIauage
                              Landesfürst


                              • 19.01.2007
                              • 605
                              • Berlin

                              #15
                              Ich verstehe nicht das solche art der Spekulation noch erlaubt ist.
                              Ich bin der Meinung das Immobilien nur noch zum zwecke der eigen Nutzung erlaubt sein dürfte. Und wenn dieses erworben wird auch nur unter der Auflage der Sanierung und Bebauung in einer bestimmten Zeit.
                              Aber so lange einzig Geld zählt und dies zu gelassen wird, wird der werte Verfall immer ekelhafter werden

                              Kommentar

                              Lädt...