Heute mal mit der Familie eine alte Wassermühle besucht die weit ab vom Schuss vor sich hin modert. Leider haben Hirnlose die ohnehin schon maladen Gemäuer noch weiter malträtiert...noch 30 Jahre und jeder Hinweis ist weg. Bemerkenswert ist das die Mühle auf Grund ihrer Lage in jedem Krieg eingeäschert wurde und immer wieder aufgebaut. 1954 dann durch die Kommunisten enteignet und 1960 aufgegeben. 1997 stürzt das Wohnhaus komplett ein und seit dem erobert sich die Natur den Flecken zurück.
Mühle 1248 gegründet
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Da kommen ganze polnische Reisegruppen zum suchen hin.
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILTKommentar
-
-
Feines Gemäuer!
Da ist in der Bausubstanz vom mittelalterlichen Bruchstein über vorindustrielle Feldbrandsteine bis hin zum Reichsformatklinker alles vertreten. Mehr Mischmauerwerk geht nicht.
Das Objekt wurde von so einigen Generationen am Leben gehalten. Traurig, daß die nächste Generation dort wohl nur noch eine Wüstung vorfinden wird.
Gruß,
sugambrer"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."
Johann Gottfried von HerderKommentar
-
Feines Gemäuer!
Da ist in der Bausubstanz vom mittelalterlichen Bruchstein über vorindustrielle Feldbrandsteine bis hin zum Reichsformatklinker alles vertreten. Mehr Mischmauerwerk geht nicht.
Das Objekt wurde von so einigen Generationen am Leben gehalten. Traurig, daß die nächste Generation dort wohl nur noch eine Wüstung vorfinden wird.
Gruß,
sugambrerDer Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Alte Mühle
Gibt es da noch Urkunden o.ä., Preussengold. Ich frage, weil Du das Datum der Gründung so genau nennst. Oder gibt es dazu etwa in der Heimatforschung gute Belege. Mürden mich interessieren. Nur geschichtlich, nicht zum suchen.
Ja, mit solchen alten Gemäuern hat es was. Aufgebaut wurde sie ja sicher immer wieder, weil die Leute damals davon leben mussten/konnten. Kaufst du heute so ein Grundstück, steckst du meist nur Geld rein (was zwar manche übrig haben, aber die finden auch anderes erhaltenswertes), aber raus bekommst du nichts. Auch Hotels usw. müssen sich rechnen und auch gefunden werden....und du schriebst ja, dass es weit ab liegt. Nur mit Streuobstwiesen kann keiner leben.Kommentar
-
Gibt es da noch Urkunden o.ä., Preussengold. Ich frage, weil Du das Datum der Gründung so genau nennst. Oder gibt es dazu etwa in der Heimatforschung gute Belege. Mürden mich interessieren. Nur geschichtlich, nicht zum suchen.
Ja, mit solchen alten Gemäuern hat es was. Aufgebaut wurde sie ja sicher immer wieder, weil die Leute damals davon leben mussten/konnten. Kaufst du heute so ein Grundstück, steckst du meist nur Geld rein (was zwar manche übrig haben, aber die finden auch anderes erhaltenswertes), aber raus bekommst du nichts. Auch Hotels usw. müssen sich rechnen und auch gefunden werden....und du schriebst ja, dass es weit ab liegt. Nur mit Streuobstwiesen kann keiner leben.
Heimatbücher, da ist der Ort beschrieben. Ich war mit der Familie da weil ich dort die Blagen rumrennen lassen kann und keine Angst haben muss ein Auto fährt sie plattUnd der Platz ist sehr schön, wenn ich mehr Zeit hätte würde ich mich drum bemühen.
Du aus MD? Dein Avatar...kann es sein das wir uns über Maik kennen?
GrüßeDer Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
Kommentar