Alter Flugplatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #1

    Alter Flugplatz

    Hallo zusammen,

    auf einer meiner Reisen hat es mich zu einem alten Flugplatz verschlagen.
    Zur Geschichte im WKII wurde der Flugplatz durch die dt. Armee genutzt. Nach Kriegsende ging das Gelände in russische Hand über. Anfang der 90er Jahre wurde das Gelände durch die Russen aufgegeben und ging in den privaten Betrieb über. Seit Mitte der 00er Jahre wurde der Betrieb eingestellt und Solaranlagen wurden gebaut.

    Das Gelände ist riesig und ich konnte nicht alle Gebäude besichtigen. Ich hatte mir nur die "Perlen" rausgepickt. Der Zustand war dennoch sehr schlecht. Sämtliche Gebäude sind bis auf die Mauern runtergerockt. Trotzdem viel Spass beim guggen.

    Gruß

    CHHE
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #2
    Bild 01: Der Tower
    Bild 02: "Militär Kunst"
    Bild 03: Parolen
    Bild 04 bis 06: Im Tower
    Bild 07 und 08: Bild vom Zustand der Gebäude
    Bild 09: Treppenhaus
    Bild 10: Zimmer
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • CHHE
      Heerführer


      • 28.11.2005
      • 1124
      • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

      #3
      Bild 11: Blick auf das Dach
      Bild 12: Zimmer. Hier fällt sogar der Putz von der Wand. Das ist der Haufen vor der Wand.
      Bild 13 bis 15: Alte Zeitung
      Bild 16: Gang
      Bild 17: Alte Heizung
      Bild 18: Tower
      Bild 19: In der Flughalle
      Bild 20: Kran
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • CHHE
        Heerführer


        • 28.11.2005
        • 1124
        • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

        #4
        Bild 21: Blick in die Flughalle
        Bild 22: Aussenansicht
        Bild 23: Alte Rolltore
        Bild 24: Flughalle
        Bild 25: Blick ins Innere (Mal kein Chaos)
        Bild 26: Wieder ein Kran
        Bild 27 bis 29: Russische Parole?
        Bild 30: Steckdose. Wies jemand was das B bedeutet?
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • CHHE
          Heerführer


          • 28.11.2005
          • 1124
          • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

          #5
          Bild 31: Die FLughalle mit Rolltore
          Bild 22: Alte Steine. Mit Russenstern?

          Kommentar

          • Phobos
            Heerführer


            • 04.06.2005
            • 1290
            • Magdeburg
            • F2

            #6
            Bilder

            Danke für die Aufnahmen.
            Bei den letzten Bildern geht es wohl um den 28. Parteitag der KPdSU.
            Das "B" ist eigentlich ein V (das gibt es im russischen nicht) und bedeutet 220V. Eigentlich ist das "B" gleichzusetzen mit dem W.
            Originale russische Aggregate wurden oft mit 127 oder 110 Volt noch betrieben. Deshalb wohl der wohlgemeinte Hinweis.
            OT, aber ich möchte nicht wissen, wie viele elektr. Geräte die "Muschiks" demoliert haben aus diesen Gründen.
            Hier in MD gab es am Hauptbahnhof eine Entladestation für Militärtransporte. Die Container wurden immer auf LKW geladen und mussten dann durch die Stadt gefahren werden. Problem: Kurz hinter der Beladestelle war schon die erste Brücke, da war natürlich eine Durchfahrtshöhe zu beachten.
            Unzählige male war diese Straße blockiert, weil wieder einmal ein Container unter der Brücke vom LKW gefallen ist....

            Kommentar

            • CHHE
              Heerführer


              • 28.11.2005
              • 1124
              • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

              #7
              Hallo Phobos,

              danke für deine Erläuterung. Das mir das Russische nicht geläufig ist bin ich immer froh, wenn hier im Forum die Leute helfen können.

              Das mit den Steckdosen ist ja witzig.

              Habe mal Fotos von der Gegenseite angehängt. Bilder kommen noch. Ich bekomme im Moment eine Fehlermeldung beim Hochladen.

              Gruß

              CHHE

              Zitat von Phobos
              Danke für die Aufnahmen.
              Bei den letzten Bildern geht es wohl um den 28. Parteitag der KPdSU.
              Das "B" ist eigentlich ein V (das gibt es im russischen nicht) und bedeutet 220V. Eigentlich ist das "B" gleichzusetzen mit dem W.
              Originale russische Aggregate wurden oft mit 127 oder 110 Volt noch betrieben. Deshalb wohl der wohlgemeinte Hinweis.
              OT, aber ich möchte nicht wissen, wie viele elektr. Geräte die "Muschiks" demoliert haben aus diesen Gründen.
              Hier in MD gab es am Hauptbahnhof eine Entladestation für Militärtransporte. Die Container wurden immer auf LKW geladen und mussten dann durch die Stadt gefahren werden. Problem: Kurz hinter der Beladestelle war schon die erste Brücke, da war natürlich eine Durchfahrtshöhe zu beachten.
              Unzählige male war diese Straße blockiert, weil wieder einmal ein Container unter der Brücke vom LKW gefallen ist....

              Kommentar

              • Mc Coy
                Heerführer


                • 22.02.2006
                • 1289
                • Berlin

                #8
                Wenn ich das richtig deute: Die Beschlüsse des 28. Parteitages der KPdSU mit Leben erfüllen- grob übersetzt.
                Wenn ich den Zustand recht sehe, werden bald entweder noch mehr Solarzellen dort stehen oder ein paar nette EFH.
                Trotzdem danke für die Bilder, nette Lokation.

                Mit Gruß
                MC

                Kommentar

                • Michael aus G
                  Heerführer

                  • 26.07.2000
                  • 2655
                  • Gera

                  #9
                  Wenn man mal bedenkt, daß das DER Platz der Raketenflöhe war...traurig, traurig...
                  Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                  Kommentar

                  • Mc Coy
                    Heerführer


                    • 22.02.2006
                    • 1289
                    • Berlin

                    #10
                    Du kennst ihn offenbar näher :-)

                    Kommentar

                    • CHHE
                      Heerführer


                      • 28.11.2005
                      • 1124
                      • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                      #11
                      Nun, ihr wohnt ja beide näher dran als ich. Wenn noch jemand Infos oder noch mehr Fotos hat... Nur her damit

                      Zitat von Mc Coy
                      Du kennst ihn offenbar näher :-)

                      Kommentar

                      Lädt...