Flick Villa
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Schön? Darüber lässt sich streiten.
Dass jemand in ein 70er Jahre Haus so allerlei "ungewöhnliches" hat bauen lassen, macht das Haus meiner Meinung nach bestenfalls interessant - aber schön?
Meine Meinung: Weg damit!Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...Kommentar
-
Jeder hat eben ne andere Sichtweise. Mir gefällt z.B. diese alte Marmortreppe.
Bestimmte Architekturelemente finde ich durchaus schön.
Meine Meinung: sollte erhalten werden!Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches
"Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"Kommentar
-
Ja, die Marmottreppe ist schon beeindruckend. Die ganzen "Ausmaße" der Villa (mehrere tausend qm Wohnfläche, der Atombunker, die schusssicheren Scheiben, der Schiffsdiesel, etc.) sind schon recht imposant und hinterlassen das gleiche beklemmende Gefühl wie die Hinterlassenschaften aus demKalten Krieg.
Wirklich schade finde ich, dass es keine Gelegenheit zur Besichtigung gab.
Hier noch ein paar Links:
Abriss-Party in Münchens bester Wohnlage: Ein letztes Mal drängte die Prominenz durch die Münchner Villa des Milliardärs Friedrich Karl Flick.
München - So einen Abriss gibt es in München nicht alle Tage. Bagger mit schweren Stemmeisen machen derzeit die Villa des verstorbenen Unternehmers Friedrich Karl Flick (1927 - 2006) dem Erdboden gleich.
Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...Kommentar
-
Vielen Dank für die Links. Was ich grotten hässlich finde, sind die Bilder vom geplanten Neubau. Das ist grässliche Architektur!
Deine Gefühle der Beklemmung kann ich durchaus nach vollziehen.
Es gab vielleicht keine öffentliche Besichtigung, aber wie sieht es mit Presseterminen aus? Oder hast du mal versucht über die Baufirma rein zu kommen? Das klappt eigentlich fast immer. Freundlich nach dem Bauleiter fragen, sich ordentlich vorstellen wer man ist und was man möchte und auf die entscheidende Person eingehen. Meistens klappt das super. In einem, im Abriss befindlichen Krankenhaus in Berlin, hatten wir sogar den ganzen Tag Zeit zum fotografieren und es ging in vielen Teilen noch Strom!Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches
"Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"Kommentar
-
Na ja also das man das erhalten muss, finde ich persönlich auch etwas übertrieben. Ja es gibt vielleicht ein paar Sachen die schön sind. Aber das nun zum Kunstwerk zu erheben??Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.Kommentar
-
Zum Kunstwerk will doch keiner das Gebäude erheben oder liest man das aus meinen Texten so heraus? Ich finde diese Architektur jedoch ansehnlicher als die folgende. Aber ein Kunstwerk? da gibt es noch schönere Bauwerke!Otto von Bismarck, Gründer u. 1.Kanzler dt. Reiches
"Wer seine Ansicht mit anderen Waffen als denen des Geistes verteidigt, von dem muß ich voraussetzen, dass ihm die Waffen des Geistes ausgegangen sind"Kommentar
-
Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.Kommentar
-
In die "interessanten" Räume der Flick-Villa dürfte man (zumindest fotografierenderweise) nie reinkommen dürfen - da hat der Verwalter selbst bei dem offiziellen Abschiedstermin durch die Prominenz darauf geachtet, dass nur die "Empfangsräume" etc. geöffnet und besucht werden durften.
Mal schauen - wenn nächste Woche die U-Bahn in MUC bestreikt wird, muss ich vielleicht zwangsweise zu Fuss dran vorbeigehen ;-)Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...Kommentar
-
Also ich weiß ja nicht wieso sich manche hier über die Architektur aufregen, weder der alte Bau noch der neue Bau waren bzw. sind konsequent in einer Linie gehalten... Der alte Bau hat nach Themen gestaltete Räume, die eigentlich nicht zueinander passen, beim neuen Bau passt die äußere Gestaltung nicht zur inneren Gestaltung und versucht mit historisierenden das Ganze etwas wertiger aussehen zu lassen - was aber eigentlich völlig übertrieben ist. Aber so mag das wohl beliebt sein in München, bissl Schnörkel, bissl Messing, bissl Marmor und bloß nichts konsequent durchziehen....
Naja, ich finde es ehrlich gesagt nicht mal um die Treppe schade...Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!Kommentar
-
Kommentar