Seltsame Löcher in einem großen Sandstein im Spessart

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spessarter
    Anwärter


    • 24.01.2005
    • 15

    #1

    Seltsame Löcher in einem großen Sandstein im Spessart

    Hallo,

    und schon bin ich wieder hier.

    Habe Heute einen seltsamen Stein mitten im Spessart fotografiert, d.h. da sind seltsame Löcher drin.

    Ort: Grob mitten im Spessart Rohrbrunn/MSP/Eschau/AB-Raum.

    Vielleicht bin ich hier auch falsch, aber diese Rubrik erscheint mir dem Thema recht nahe.
    Vielleicht weiß ja jemand Bescheid.

    Danke und Gruß,
    Spessarter
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19519
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Der Versuch, den Stein zu spalten.
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • mc.leahcim († 2017)
      Landesfürst


      • 22.09.2004
      • 768
      • NRW linksrheinisch
      • Tesoro silver µmax

      #3
      Da hat Deistergeist recht.
      Es sieht so aus als wäre es die Methode Holzkeil. Ein trockener Holzkeil wird in die vorgeschlagenen Schlitze geschlagen und diese gewässert. Das Holz dehne sich aus und sprengte den Stein. Dann müsste der Stein aber schon sehr lange da liegen.
      Hier mal ein paar Zeilen zum Steinespalten

      Gruß

      mc.leahcim
      *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

      Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Mc Coy
        Heerführer


        • 22.02.2006
        • 1289
        • Berlin

        #4
        Hmm, ja, einen solchen Stein längs spalten? Wer macht denn sowas und warum? Muss wirklich schon sehr lange her sein.

        Mit Gruß
        MC

        Kommentar

        • Zappo
          Heerführer


          • 28.04.2006
          • 2428
          • Baden

          #5
          Zitat von Mc Coy
          Hmm, ja, einen solchen Stein längs spalten? Wer macht denn sowas und warum? ....
          Damit man kleine Steine hat. Alle kleinen Steine waren mal groß.

          Sorry, klingt jetzt ein wenig blöder, als es ist. Macht man aber heute ja auch noch so - nur die Technik hat sich da ein wenig geändert. Aber wenn man Platten, Quader, Bausteine haben will, macht man eben die Großen klein - auch im Steinbruch werden Riesenteile weggesprengt/gesägt/gekeilt und dann zu kleinen Formaten verarbeitet.

          Das Bild sieht für mich im übrigen ein wenig so aus, als hätte man das an der Stelle aufgegeben - vielleicht weil sich an anderer Stelle ne geeignetere Fuge o.ä. bot.


          Gruß Zappo

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19519
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Warum hat man Steingräber früher als Baustoff und als Strassenbelag verwendet? Weshalb zünden Idioten heute Feuer in den Gräbern an, um die Steine zu sprengen?

            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • spessarter
              Anwärter


              • 24.01.2005
              • 15

              #7
              Danke schon mal für die vielen Antworten.

              Freilich macht es Sinn wegen dem "spalten", da hätte ich auch selber drauf kommen können.

              Hier in dieser Gegend gibt es sehr viele solcher großen Steine (ohne Löcher. Manche haben tatsächlich auch eine auffallende Quaderform.

              Dieser ist ungefähr drei Meter lang und die Breite und Tiefe geht in den Boden rein.Auch ist mittlerweile ein Baum oberhalb drübergewachsen.

              Wäre schon interessant gewesen wie alt es wohl ist. Dieser "Spaltfehlversuch".


              Aber Danke nochmal für die Mühe.

              Kommentar

              • spessarter
                Anwärter


                • 24.01.2005
                • 15

                #8
                Zitat von Deistergeist
                Warum hat man Steingräber früher als Baustoff und als Strassenbelag verwendet? Weshalb zünden Idioten heute Feuer in den Gräbern an, um die Steine zu sprengen?

                http://www.steinzeugen.de/sz_stgtheo.htm#Zerstoerung
                Danke auch für die Links, Deistergeist. Da lässt sich so einiges nachvollziehen.

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  Steinespalten ja, Holzkeile nein.

                  Da sind einfache Stahlkeile eingesetzt worden um den Stein aufzuspalten. Wir heute manchmal noch so gemacht, wobei da der Einfachheit halber heute wohl eher Patentkeile eingesetzt werden. Geht einfach schneller.

                  steinmetzmäßige Grüße!
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  Lädt...