Will mal so sagen.....ich hab schon 2....beide sind überholt und funktionieren 1A.
Einer steht in Franken,der andere in Lothringen.....hier in Baden müsste ich erstmal Platz dafür schaffen.....aber geplant ist es
Gruss
Zardoz
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)
So ein Ofen stand in meiner Kindheit in der Wohnung. Damit wurde auch die Bude geheizt und im großen Backfach haben wir dann immer Zwetschen gedörrt. Abends kam dann noch ein Brikett rein welches in feuchtes Zeitungspapier gewickelt war und dann hatte man morgens noch Glut um ein neues Feuer zu entfachen.
Jochen
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Wir hatten auch einen .Auf der rechten Seite war er auf Holz zu heitzen ,auf der linken Seite auf gas ,es war ein ofen.Wir brauchten 6 Mann um in aus der Küche zu heben .Leider kannst du diese Öfen heute nur noch zur Show hinstellen,da sie nicht mehr durch die neue Abgasnorm kommen.Schade eigentlich.Den alten hof würde ich mir genauer anschauen .Wichtig im Kamin,nachschauen und mit gerät durch den hof gehen kann man sehr interessant sachen finden. koko
Im Bauwagen mag das vielleicht schon noch gehen,aber in einem Haus gehts nicht mehr weill die alten rohre 10cm hatten die neuen 15cm also bei uns in bayern lassen sie die nicht mehr zu.gruss koko
Im Bauwagen mag das vielleicht schon noch gehen,aber in einem Haus gehts nicht mehr weill die alten rohre 10cm hatten die neuen 15cm also bei uns in bayern lassen sie die nicht mehr zu.gruss koko
Auch wenns nicht zum schönen Bauernhausthema passt.
Die Grundlage für das Verbot möchte ich doch mal sehen, was da in Bayern herrscht, wo hast du denn die Info her?
Nur weil "heute" jeder Billig-Blechkamin mit 150er Durchmesser gebaut wird, (stimmt auch nicht, es gibt immer noch neue Öfen mit 120er und 100er Abgasrohrdurchmesser) so ist das noch kein Grund die Herde nicht zuzulassen. Die sind ja damals nicht aus Jux so gebaut worden, auch damals hat man die Abgasrohrdurchmesser berechnet und auf die Feuerraumgröße angepasst. Es ist also sehr wahrscheinlich, das so ein Herd umgebaut auf 150er Abgasrohr garnicht richtig funktioniert.
Einziger Grund für eine Nichtzulassung wäre die BimSchV. Und da sind Öfen vor 1950, Kochherde, Badeöfen, Backöfen, Öfen unter 4kW (?) und Öfen die die Einzige Heizquelle im Raum sind, ausgenommen.
Und genau den Abschnitt würde ich mit dem Schorni diskutieren, wenn er mir die Abnahme von soeinem Herd verweigert.
Ich geb Crazy-Kaktus recht. Mein Taufpate hat einen Wamsler-Holzbackofen in der Küche stehen. Baujahr definitiv vor 1950, der wird auch jedesmal vom Schornsteinfeger abgenommen und das Ofenrohr gereinigt. Das Haus besitzt keine Zentralheizung, da Altbau (Baujahr 18.Jahrhundert!), darum Genehmigung wegen Beheizung der Wohnräume.Damit beheizt er die Küche und den Flur. Abundzu wird auch mal lecker selbstgemachte Pizza darin gemacht! Achja, den leckeren Eintopf am Sonntagabend nicht vergessen Wenn ich nur einen günstigen finden täte, würd ich mir auch einen in die Wohnung stellen!!
Zuletzt geändert von Dr.Seudberg; 13.03.2015, 15:20.
Grund: Satz vergessen
Kommentar