Unbekanntes Gebäude

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #1

    Unbekanntes Gebäude

    Hallo zusammen,

    auf einer "Spazierfahrt" kam ich an folgenden Gebäude vorbei. Leider ist mit der Zweck dieses Gebäudes unklar. Ich habe euch mal die Bilder angehängt.
    Was ich interessant fand, war der hohe Schornstein bzw. das Lüftungsrohr.
    Dies passt meiner Meinung nach nicht zur Größe des Gebäudes.

    Zur Info, das Gebäude war leider nicht begehbar.

    Ich hoffe ihr könnt helfen.
    Gruß

    CHHE
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh,
    verputzter ziegelsteinbau ...
    könnte irgendwas "wassertechnisches" sein!?
    wasserspeicher, entwässerung, abwasser ...

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • silex1
      Ritter


      • 14.03.2015
      • 373
      • DD-SN
      • Augen und Hände

      #3
      Der "Schornstein" ist mMn eine Messstelle. Deckel ab und Lot ins Rohr...
      Sieht, wie ghostwriter schon schrieb, nach Wasserspeicher aus.
      VG
      René

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        ääh,
        nix "deckel ab" - nix messstelle, das ist entlüftung ...
        wo soll denn sonst die luft hin, wenn der speicher voll läuft!?

        finde grad kein, mir bekanntes, vergleichsbild ...

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • kapplah
          Ratsherr


          • 23.03.2007
          • 274
          • Bavaria
          • Photonendetektor DSLR-A700

          #5
          Du meinst sowas hier: http://www.auferstandenausruinen.de/...1/img_8224.jpg

          (Das Bild wollte ich nicht einbinden) - stammt von dieser Seite:

          Bitte in der Signatur keine URL oder Links verwenden schade ...

          Kommentar

          • silex1
            Ritter


            • 14.03.2015
            • 373
            • DD-SN
            • Augen und Hände

            #6
            ääh,
            wo sollen denn die Messschlümpfe sonst den Wasserstand messen, wenn nicht am Luftloch?
            Mit Luftloch hast Du aber zu 100% Recht, jedoch sah ich die Schlümpfe dort irgendwas versenken...und wieder herausholen...
            VG
            René

            Kommentar

            • CHHE
              Heerführer


              • 28.11.2005
              • 1124
              • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

              #7
              Hallo Ghostwriter,

              mit dem Wasserspeicher könntest du recht haben. Aber mal eine Frage, der müsste doch gößer sein? Oder ist das Gebäude der sichtbare Teil und der Rest in unterirdisch, sprich es müsste so etwas wie ein Becken oder "Tank" geben.....

              Gruß

              CHHE

              Zitat von ghostwriter
              hmh,
              verputzter ziegelsteinbau ...
              könnte irgendwas "wassertechnisches" sein!?
              wasserspeicher, entwässerung, abwasser ...

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                Zitat von silex1
                ääh,
                wo sollen denn die Messschlümpfe sonst den Wasserstand messen, wenn nicht am Luftloch? ...
                häh,
                wie misst man den wasserstand am entlüftungsrohr?
                und dazu jedesmal die kappe abschrauben ...
                wozu ist dann der aufwändige eingangsbereich da?
                die dinger können nie bis zur decke gefüllt werden,
                da es eigentlich immer becken sind ...

                Zitat von CHHE
                ... Aber mal eine Frage, der müsste doch größer sein? Oder ist das Gebäude der sichtbare Teil und der Rest in unterirdisch, sprich es müsste so etwas wie ein Becken ... geben ...
                yeap, ... genau so ist es!!

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • CHHE
                  Heerführer


                  • 28.11.2005
                  • 1124
                  • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                  #9
                  Hallo Ghostwriter,

                  danke für die Info.

                  Gruß

                  CHHE
                  Zitat von ghostwriter
                  häh,
                  wie misst man den wasserstand am entlüftungsrohr?
                  und dazu jedesmal die kappe abschrauben ...
                  wozu ist dann der aufwändige eingangsbereich da?
                  die dinger können nie bis zur decke gefüllt werden,
                  da es eigentlich immer becken sind ...


                  yeap, ... genau so ist es!!

                  Kommentar

                  • Gucker
                    Landesfürst


                    • 15.09.2005
                    • 661
                    • Lörrach

                    #10
                    Das ist ein zu gemauerter Eingang zu einem alten Wasserspeicher.
                    Wir haben hier auch einige. Dahinter verbergen sich große geplättelte Becken.
                    Um einen ausgedienten Behälter...weil undicht, oder zu klein...zu entsorgen, haben die meisten Kommunen nicht die nötigen Mittel.

                    Man googele auch: Bodenseewasserversorgung.

                    Kommentar

                    • CHHE
                      Heerführer


                      • 28.11.2005
                      • 1124
                      • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                      #11
                      Hallo Gucker,

                      das sieht richtig spannend aus. Muss sehr beindruckend sein, wenn man in einem solchen "Raum" bzw. "Becken" steht. Danke für die Info.

                      Gruß
                      CHHE



                      Zitat von Gucker
                      Das ist ein zu gemauerter Eingang zu einem alten Wasserspeicher.
                      Wir haben hier auch einige. Dahinter verbergen sich große geplättelte Becken.
                      Um einen ausgedienten Behälter...weil undicht, oder zu klein...zu entsorgen, haben die meisten Kommunen nicht die nötigen Mittel.

                      Man googele auch: Bodenseewasserversorgung.

                      Kommentar

                      Lädt...