Verladerampe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #1

    Verladerampe

    Hallo zusammen,

    habe mal wieder was Unbekanntes. Es handelt sich hier um eine Verladerampe (das ist die einzige Info, die ich gefunden habe).

    Seit wann diese stillgelegt ist nicht bekannt. Ich schätze ca. 20 - 25 Jahre. In der Nähe liegt ein alter Steinbruch. Hier gibt es jetzt einen Campingplatz genutzt wird. Meiner Vermutung nach wurde die Rampe von diesem Steinbruch genutzt.

    Also wie immer viel Spass beim Guggen....

    Gruß

    CHHE
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #2
    Hier die Bilder

    Hallo zusammen,

    Der Upload hat eben nicht funktioniert.....

    Wenn jemand Infos zum Sinn und Zweck hat. Bitte her damit. Ich vermute, dass LKW oben am Hang ankamen und die Ladung abkippten. Diese rutschte dann in die Waggons.

    Gruß

    CHHE
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • CHHE
      Heerführer


      • 28.11.2005
      • 1124
      • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

      #3
      Unter der Rampe gab es noch ein paar schöne Funde:

      - einen alten Boiler
      - diesen Behälter kenne ich noch von früher (aus dem Kindergarten) hier wurde das Mittagessen angeliefert. Also eine große Thermokanne
      - Schraubstock
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • silex1
        Ritter


        • 14.03.2015
        • 373
        • DD-SN
        • Augen und Hände

        #4
        Also Dein Schraubstock presste eine Flüssigkeit aus und in welchen Kindergarten Du gingst, mag ich mal nicht zu hinterfragen...
        VG
        René

        Kommentar

        • CHHE
          Heerführer


          • 28.11.2005
          • 1124
          • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

          #5
          Hi Rene,

          danke für den Hinweis mit der Presse. Macht Sinn.

          Zum Thermobehälter: Nutze mal die Bildersuche von Google. Begriff: Thermo - Transportbehälter.

          Gruß
          CHHE

          Zitat von silex1
          Also Dein Schraubstock presste eine Flüssigkeit aus und in welchen Kindergarten Du gingst, mag ich mal nicht zu hinterfragen...

          Kommentar

          • silex1
            Ritter


            • 14.03.2015
            • 373
            • DD-SN
            • Augen und Hände

            #6
            Hallo CHHE,

            der Behälter von Bild 7 aus Beitrag 3, erinnert mich eher an ein Ölfass. Daher auch meine Skepsis dem Kindergarten über.
            Und Bild 8 sieht mir wie ein Autoklav (oder vergleichbares) aus.
            VG
            René

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              fehlen da wichtige dinge?

              denn wenn da oben ein lkw etwas reinkippt, dann
              landet das nie und nimmer unten im waggon ...!?


              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • shady
                Geselle


                • 04.12.2005
                • 92

                #8
                Ich kenne diese Fässer nur als Farbbehälter...

                Kommentar

                • Grubenmolch
                  • 26.02.2009
                  • 3155
                  • Ostsachsen

                  #9
                  #3 Bild 6: Denke auch das dir da die Erinnerung einen Streich spielt.
                  (ist ja irgendwann im Alter normal.... )
                  Gockel mal nach DDR Thermo Essenbehälter!
                  Dein gezeigter Behälter war tatsächlich für Farben o.ä.

                  #3 Bild 7: Erinnert mich an die Waschkessel mit Holz/Kohlefeuerung. Der Einsatz fehlt und du hast "von oben" hinein fotografiert. Vergleichsbild hab ich gerade nicht auf die schnelle....

                  Gruß Grubenmolch.

                  P.S. Trotzdem schönes Objekt!
                  Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                  Kommentar

                  • CHHE
                    Heerführer


                    • 28.11.2005
                    • 1124
                    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                    #10
                    Hi Grubenmolch,

                    Treffer und versenkt. Ach schau einer mal guck. Da hatten die Wessis und Ossis wohl die gleichen Behältnisse . Der Topf oder was das auch immer gewesen sein soll, ist demnach defenitiv kein Essenbehälter. Wäre cool, wenn einer ein schönes Foto von so nem Ding findet.

                    Ich glaube das Gelände wurde als Müllhalde verwendet.....

                    Die Gegenstände haben ja nichts mit einer solchen Rampe zu tun.

                    Gruß

                    CHHE






                    Zitat von Grubenmolch
                    #3 Bild 6: Denke auch das dir da die Erinnerung einen Streich spielt.
                    (ist ja irgendwann im Alter normal.... )
                    Gockel mal nach DDR Thermo Essenbehälter!
                    Dein gezeigter Behälter war tatsächlich für Farben o.ä.

                    #3 Bild 7: Erinnert mich an die Waschkessel mit Holz/Kohlefeuerung. Der Einsatz fehlt und du hast "von oben" hinein fotografiert. Vergleichsbild hab ich gerade nicht auf die schnelle....

                    Gruß Grubenmolch.

                    P.S. Trotzdem schönes Objekt!

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      Puhh, Foto hab ich auch keins, aber ich kann mal wenn ich dran denke ein Bild von den Teilen in meiner Werkstatt machen. Pigmente sind drin bei uns, aber die Fässer wurden glaube ich auch für anderes Zeug genommen.

                      Schau mal rein, wenn da ein schwarzes Pulver drin ist was richtig krass schwarz färbt - mitnehmen. Jeder Terrazzobetrieb nimmt dir das Pigment mit Kusshand ab, denn das DDR-schwarz wurde nie übertroffen. Angeblich ein spezielles Ruß, aber um ehrlich zu sein will ich es gar nicht wissen. Es färbt zu schön...
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • CHHE
                        Heerführer


                        • 28.11.2005
                        • 1124
                        • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                        #12
                        Hallo Ghostwriter,

                        LKWs haben die Ladung nicht reingekippt, sondern ausgeleert. Die Ladung ist dann in die Waggons "runtergerutscht".

                        Schaue dir bitte das Bild mal an. So sollte es ausgesehen haben.
                        Quelle: http://www.lokalkompass.de
                        Schnappschuss von Peter Gerber (Community aus Menden (Sauerland)) vom 2014-12-18. Weitere Bilder und Beiträge des Autors findest du hier auf Lokalkompass.


                        Gruß

                        CHHE


                        Zitat von ghostwriter
                        fehlen da wichtige dinge?

                        denn wenn da oben ein lkw etwas reinkippt, dann
                        landet das nie und nimmer unten im waggon ...!?

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          hi CHHE,

                          funktionsprinzip war schon klar ...

                          aber der abstand vom rampenende zum gleis
                          erscheint mir zu groß und die höhe zu gering!?



                          woher kommt die info "verladerampe"?

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • CHHE
                            Heerführer


                            • 28.11.2005
                            • 1124
                            • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                            #14
                            Hallo ghostwriter,

                            okay. Habe im Netz noch ein wenig gesucht. Leider habe ich keine Bilder gefunden. Wegen dem Abstand, das stimmt. Vielleicht gab es dort noch eine Art Ladehilfe, so ähnlich wie die Schutrutschen auf Baustellen.....

                            Gruß

                            CHHE

                            Zitat von ghostwriter
                            hi CHHE,

                            funktionsprinzip war schon klar ...

                            aber der abstand vom rampenende zum gleis
                            erscheint mir zu groß und die höhe zu gering!?



                            woher kommt die info "verladerampe"?

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              möglich, dass da eisenteile "wegorganisiert" wurden!?

                              gruß

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...