Alte Werkhalle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #1

    Alte Werkhalle

    Ich war vor kurzem auch mal wieder unterwegs und habe mir diese Halle mal angesehen. Schönes Stadium des Verfalls und vor allem eine nette Konstruktion - habe ich so in der Größe auch noch nicht gesehen. Die Halle ist tatsächlich komplett aus Holz gefertigt, zumindest die Dachkonstruktion. Bisher habe ich immer nur Hallen gesehen die aus Eisenträgern oder mittels Gussteilen/Holz konstruiert waren. War schon sehr nett anzusehen. Viel zu sehen gabs ansonsten nicht, die Halle ist leergeräumt und die Schrottis verrichten ihre Arbeit.

    Trotzdem: Wer weiß wo die Halle steht, behälts bitte für sich - wann hat man das noch, dass es kaum bzw. kein Graffiti in so einer Halle gibt...?

    Viel Spaß mit den Bildern.
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Lohnt Schrott noch? Die Preise sind doch sowas von im Eimer...
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #3
      Was weiß ich denn ob Schrott noch lohnt... nachdem vor kurzem der Stahldeckel unserers Wasseranschlussschachtes geklaut wurde, hab ich eher gedacht der Schrottpreis ist wieder hochgegangen...

      Könnte mir aber vorstellen, dass die Halle genau deswegen noch steht: weil sie aus Holz ist. Das kostet viel Geld in der Entsorgung, Stahl würde welches einbringen was die Abbruchkosten reduzieren würde...
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • Grubenmolch
        • 26.02.2009
        • 3155
        • Ostsachsen

        #4

        Schön das du uns mal wieder etwas von deinen Schleichertouren zeigst!

        Ist doch ein nettes Objekt! Natürlicher Verfall, interessante Konstruktion und die Sprüher haben auch noch nicht zugeschlagen....

        Gruß Grubenmolch.
        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

        Kommentar

        • silex1
          Ritter


          • 14.03.2015
          • 373
          • DD-SN
          • Augen und Hände

          #5
          Coole Bilder!
          Was sind dass für Dinger, die dort von der Decke baumeln?
          Sehen mir nicht nach Lampen aus...
          VG
          René

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25923
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            Gebaut im Krieg??
            Rohstoffmangel?
            Holz war ja da ...

            Ist ne einfache zimmermannsmäßige Konstruktion.
            Läßt sich auf dem Abbundplatz wunderbar vorproduzieren - und vor Ort extrem schnell aufbauen. Schneller als ne Stahlskelettkonstrukion.

            Natürlich sind einige Spannweiten kleiner - und der Brandschutz ist auch nicht zu vergessen. Aber wenn man mal schnell ne Halle braucht ...


            Schöne Bilder!!


            Danke
            Jörg
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • 2augen1nase
              Heerführer


              • 13.03.2007
              • 5543
              • Chemnitz
              • keiner.. leider

              #7
              Sicherlich, besonders ist die Konstruktion nicht, aber dennoch schön. Musste mal Fotos vom Dachstuhl des Depots vom Denkmalamt hier machen - DAS ist ein Highlight.

              Die Dreieckigen Dinger die von der Decke hängen kenne ich auch aus einer Gießerei, dort waren manche aufgeplatzt und man konnte sehen, dass diese mit Dämmstoff gefüllt waren. Ich nehme an, das hat mit der Akustik zu tun - bzw. einfach mit einem lauten Arbeitsplatz der damit ein wenig gedämpft wurde...

              Danke für euer Lob...

              Ja, ich zeige mittlerweile weniger hier, warum ist ja aber bekannt...
              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

              Kommentar

              • Sir Quickly
                Heerführer


                • 24.01.2010
                • 3152
                • Rhain-Mein
                • Oculus Rift

                #8
                Vielen Dank für die Bilder!

                Kommentar

                Lädt...