Fundament im Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tsa
    Geselle


    • 02.02.2004
    • 56
    • NRW

    #1

    Fundament im Wald



    Zufallsfund heute, Standort ca. 50°33'10.9"N 8°41'08.0"E (https://goo.gl/maps/T2ZRjKvGib52)

    4 Betonsockel mitten im Wald, im Quadrat stehend; mittig auf den Sockeln jeweils senkrecht zwei parallele Eisenflachprofile (bzw. deren Reste). Das Ganze oben auf einer kleinen Anhöhe.

    FlaK-Fundament WK2?
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11292
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    Würde zu Gittermastfundament tendieren...
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5783
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Flak nicht.
      Vielleicht Beobachtungsturm.
      (entweder Luftraumbeobachter oder ganz zivil-Brandwachtturm)
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • tsa
        Geselle


        • 02.02.2004
        • 56
        • NRW

        #4
        Google hat noch

        ergeben, dort als Fundamente einer Funkanlage klassifiziert (aber offenbar nur ein einzelner Sockel statt vier, und deutlich größer). Diese seitliche Stahlarmierungs-"Öse" an einer Ecke haben meine Sockel auch.

        Kommentar

        • MYsT3R!ouS
          Lehnsmann


          • 09.12.2005
          • 44
          • Stuttgart

          #5
          Oder vielleicht sowas wie hier:





          Die Karlshöhe - ein Hügel nahe der Stuttgarter Innenstadt zwischen den Stadtbezirken Stuttgart-West und Stuttgart-Süd - steht im Zentr...


          Grüßle

          Kommentar

          • IG Phoenix
            Heerführer

            • 17.05.2002
            • 1106
            • Uplengen
            • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

            #6
            Moin,

            es gab Netz von Funk-Sendezentralen und Richtfunkstationen der Reichsluftwaffe. Wir haben zwei dieser Anlagen bei Wiesbaden und bei Hofheim/Ts. Bei Wiesbaden waren die Fundamente für einen Gitterturm. Diesen kann man auf Luftaufnahmen der RAF am Schattenwurf gut erkennen. Bei Hofheim stehen die Gittertürme noch auf der "Kartause".

            Viele Grüße

            Walter

            Kommentar

            • tsa
              Geselle


              • 02.02.2004
              • 56
              • NRW

              #7
              So, gerade nochmal kurz dagewesen:



              Sieht bei allen vier gleich aus; die Armierstahl-"Öse" an einer Ecke ist bei drei von vier vorhanden, beim vierten sind aber noch Reste erkennbar, und zeigt jeweils in Richtung Mitte.

              Kommentar

              Lädt...