Umspannwerk Wilhelmsruh/Berlin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7035
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Umspannwerk Wilhelmsruh/Berlin

    Tach,Kollegen

    Mir geht es nicht direkt um das Umspannwerk,sondern um das Brachgelände zwischen dem angrenzenden Parkplatz und der Kopenhagener Strasse.
    Hier mal von oben:


    Da wurde in ferner Zeit etwas gesprengt.Das Gelände besteht eigentlich ausschließlich aus Betontrümmer.Sieht nach einem Zivil-,bzw.Werksbunker aus.Es gab dort damals zahlreiche Fabriken.
    Heute kam ich da zufällig vorbei,leider ohne Kamera.Die Trümmer liegen jetzt frei.Sicher werden sie abgetragen,denn alle Bäume und Sträucher die die Anlage überwucherten wurden entfernt.Baumaschinen etc. sind noch nicht da,aber bald passiert da was.
    Hauptstädter welche sich für Todt-Beton und daraus Erschaffenes interessieren,sollten dort zeitnah mal vorbeischauen.

    Gruß, Erdspiegel
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7035
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Auf dem Foto bei Google Maps sieht man mittlerweile 2 Bagger am Stemmen.Auch dies ist natürlich schon Geschichte.
    Ein Bekannter von mir ist Anwohner dort.Direkt daneben mit Überblick über die Baustelle.Angeblich versuchte man dort eine Bunkeranlage auszustemmen.Das Geballer ging wochenlang,auch Samstags und teilweise sogar am Sonntag.
    Fazit:Bunker war härter als Baggermeißel.Der Bau wurde wohl umgeplant.Die zu erstellende Tiefgarage fiel flach.Auf den Bunker kommen jetzt nur Kellerräume und Wohngebäude.Garage oder Parkplätze dann nebenan.

    Kommentar

    Lädt...