Letzte Öffnung des alten Kaufhauses

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noreia91
    Geselle


    • 01.01.2013
    • 72
    • gebürtig Altenburg, Wohnhaft Dresden

    #1

    Letzte Öffnung des alten Kaufhauses

    Hallo, nach langer Zeit der Abwesenheit will ich hier mal wieder aktiver werden, da kam dieser Link gerade Recht.

    Demnächst muss der ehemalige Einkaufstempel einem Neubau Platz machen. Am Dienstag ist ein letzter Blick möglich.


    *kleiner Wink mit dem zaunpfahl an Grubenmolch*
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #2
    Zaunpfahl hat getroffen!


    Kaufhaus Günther! Da werden Kindheitserinnerungen wach! Vor allem die an die Spielwarenabteilung....
    Danke für den Link! Hätte ich sonst nicht mitbekommen....

    "von 10 bis 16 Uhr geöffnet"
    Total arbeitsnehmenden Urbexer unfreundliche Zeiten!!!
    Gespannter Grubenmolch.
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    • Grubenmolch
      • 26.02.2009
      • 3155
      • Ostsachsen

      #3
      Zitat von Noreia91
      Hallo, nach langer Zeit der Abwesenheit will ich hier mal wieder aktiver werden. ...
      P.S. Dann mal LOS!!!
      Gruß Grubenmolch.
      Zuletzt geändert von ghostwriter; 07.02.2016, 22:40. Grund: zitat kenntlich gemacht ...
      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

      Kommentar

      • kallepirna
        Ritter


        • 05.11.2006
        • 464
        • Rothenburg O/L

        #4
        Vor allem die an die Spielwarenabteilung
        Ab in die Krabbelgruppe. mfg.kallepirna
        mfg. kallepirna

        Kommentar

        • Grubenmolch
          • 26.02.2009
          • 3155
          • Ostsachsen

          #5

          Gruß Grubenmolch.
          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

          Kommentar

          • bIauage
            Landesfürst


            • 19.01.2007
            • 605
            • Berlin

            #6
            Man lese mal was dort statt dessen hin kommt, Rewe, Rossmann, Ernstings Family, langeweile pur. Diese kombi gibts in jeder langweiligen Kleinstadt

            Kommentar

            • Noreia91
              Geselle


              • 01.01.2013
              • 72
              • gebürtig Altenburg, Wohnhaft Dresden

              #7
              Ich bin sehr gespannt was mich heut dort erwartet...
              Fotos folgen!

              Kommentar

              • torstenk
                Geselle


                • 13.07.2005
                • 84

                #8
                Presselink mit Beitrag und Bildern



                ham die wieder DDR-Mark oder D-Mark genommen ? nach dem was die Leute wegschleppen

                Kommentar

                • Grubenmolch
                  • 26.02.2009
                  • 3155
                  • Ostsachsen

                  #9
                  Schade! Leider war es mir zeitlich nicht vergönnt mich in die Reihe der 900 Besucher des Kaufhaus Günther einzureihen.
                  Gelohnt hätte es sich alle mal! Schon wegen Günther und Hindrich!
                  Die hatten wir ja hier schon mal....



                  Gruß (betrübter) Grubenmolch.

                  P.S. @Noreia: WIR WOLLEN BILDER!
                  P.P.S. @torstenk: Danke für den Link!
                  Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                  Kommentar

                  • Noreia91
                    Geselle


                    • 01.01.2013
                    • 72
                    • gebürtig Altenburg, Wohnhaft Dresden

                    #10
                    Ach ehrlich gesagt, so dolle war es gar nicht.
                    Da wir erst nach 15Uhr dort waren, waren die interessanten Details schon mitgenommen, dazu gefühlte 500 Leute im Gebäude Und 20 "Fotografen ".
                    Hat mich alles bisschen genervt
                    Deswegen hab ich nicht ein Foto gemacht :o

                    Meine Rennmäuse konnten sich aber über ein paar Papprollen freuen....

                    Kommentar

                    • torstenk
                      Geselle


                      • 13.07.2005
                      • 84

                      #11
                      nochwas als Link dazu

                      Kommentar

                      • Andi08/15
                        Heerführer

                        • 26.06.2003
                        • 2048
                        • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                        • Garret ACE250

                        #12
                        Oha, Beitrag grade erst endeckt.

                        Kann mich als Kind noch erinnern, wie mich meine Mutter vom Weißen Hirsch dreimal quer und im Kreis per Stromfuß zu "Tagesausflügen" durch die Stadt geschleift hat, nur um im letzten Laden den gleichen Pullover zu kaufen, den es auch im ersten gegeben hätte. Oder auch nicht.
                        Bei diesen "Gelegenheiten" (deswegen hasse ich einkaufen bis heute, mein Vater auch) begab es sich, das man auch hin und wieder das Kaufhaus Günther aufsuchte. Da ergatterte meine Mutter dann meist irgendwelchen Haushaltsplunder, den "man immer mal brauchen kann", welcher sogar bis heute vorhanden ist oder bei ihr immer noch Junge kriegt. Gut, manches ist auch unkaputtbar.
                        Wenigstens fiel im Kaufhaus immer was für mich ab. Soooo ehrlich muß man natürlich auch sein.
                        Mein Gott, das müssen die späten 70ger oder frühe 80ger gewesen sein.
                        Kann mich erinnern, das es in besagtem Kaufhaus auch Bückware für "besondere Kundschaft" gab. Da hatte meine Mutter mal ein Faß aufgemacht, weil irgendeiner Trulla vorher ein Artikel verkauft wurde, welcher bei meiner Mutter plötzlich "ausverkauft" ("Hammernich"), zwei Kundinnen später, o Wunder, plötzlich wieder vorhanden war.
                        Tja, der real existierende Einkaufsalltag in der real existierenden Mangelwirtschaft.
                        Irgendwie wars aber auch witzig und teils recht unterhaltsam.
                        Dann noch die sozialistischen Wartegemeinschaften, die waren oft auch recht kurzweilig.
                        Hihihi, da werden Kindheitserinnerungen wach.
                        Aber egal ob damals HO oder Konsum, heute Rewe, dm, Ernstings usw., damals wie heute gibts überall denselben Mist.
                        Zuletzt geändert von Andi08/15; 17.02.2016, 20:31.
                        § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                        (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                        ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                        Kommentar

                        Lädt...