Auch was militärisches

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #1

    Auch was militärisches

    Hallo zusammen,

    bei einem Ausflug habe ich folgende Objekte entdeckt. Leider kann ich mir keinen richtigen Reim daraufmachen, um was es sich hier handelt. Vielleicht weis einer von euch um was es sich hier handelt.

    Die "Hindernisse" die ich entdeckt habe teilen sich in zwei Bahnen auf. Die eine Bahn ist ebenerdig (ohne Steigung). Die Hindernisse sind unterschiedlich hoch ca. 15. bis 30 cm. Die Kanten sind mit dicken Eisen, wie eine Art Kantenschutz versehen.

    Der zweite Teil lag an einem Hang. Hier waren auch unterschiedlich Hindernisse. Diese hatten jedoch eine Höhe bis zu ca. 50 cm.

    Die einzige Info die ich habe ist folgende, in der Nähe war ein Stützpunkt der US Armee, daher meine Vermutung, das es sich um etwas militärisches handelt.

    Gespannt auf eure Antworten.

    Gruß

    CHHE
  • CHHE
    Heerführer


    • 28.11.2005
    • 1124
    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

    #2
    Hier die Bilder des ersten Teils.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ghostwriter; 28.02.2016, 07:37. Grund: text angepasst ...

    Kommentar

    • CHHE
      Heerführer


      • 28.11.2005
      • 1124
      • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

      #3
      Hier der Teil mit dem Hang
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • CHHE
        Heerführer


        • 28.11.2005
        • 1124
        • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

        #4
        Noch ein paar Detailaufnahmen. Die Hindernisse waren auf beiden Teilabschnitten identisch was den Aufbau anging. Lediglich die Höhe war unterschiedlich.

        Was noch zu erwähnen ist: In der Nähe gab es einen Platz auf denen lauter kreisrunde kleine Tümpel waren. Siehe Bild
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Duisburger
          Landesfürst


          • 27.03.2012
          • 823
          • Niedersachsen
          • Augen, Canon EOS 600D

          #5
          Moin

          Da fallen mir zwei Möglichkeiten ein (je nachdem wo sich die Objekte befinden):

          1. Zufahrtswege zu Übungsplätze haben schon mal solche "Rüttelstrecken", die von Kettenfahrzeugen nach einer Übung genutzt werden. Dadurch löst sich der gröbste Dreck aus dem Laufwerk und die zivilen Straßen werden nicht versaut.

          Aber vielleicht gibt es solche "Rüttelstrecken" auch im land- und forstwirtschaftlichen Bereich?

          2. Innerhalb eines Übungsgeländes kann es ein Wellenparcourt für Kettenfahrzeuge sein.

          Gruß
          Andreas

          Edit: wenn ich mir die letzten Bilder anschaue, dann tendiere ich zu 1.!
          Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

          Kommentar

          • CHHE
            Heerführer


            • 28.11.2005
            • 1124
            • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

            #6
            Guude Duisburger,

            da könntest du recht haben. Wenn man weitergegangen ist kann man zu einem Gelände mit den beschriebenen Tümpeln.
            Das würde Sinn machen. Hast du evtl. andere Fotos oder Quellen zum Vergleich?

            Gruß

            CHHE

            Zitat von Duisburger
            Moin

            Da fallen mir zwei Möglichkeiten ein (je nachdem wo sich die Objekte befinden):

            1. Zufahrtswege zu Übungsplätze haben schon mal solche "Rüttelstrecken", die von Kettenfahrzeugen nach einer Übung genutzt werden. Dadurch löst sich der gröbste Dreck aus dem Laufwerk und die zivilen Straßen werden nicht versaut.

            Aber vielleicht gibt es solche "Rüttelstrecken" auch im land- und forstwirtschaftlichen Bereich?

            2. Innerhalb eines Übungsgeländes kann es ein Wellenparcourt für Kettenfahrzeuge sein.

            Gruß
            Andreas

            Edit: wenn ich mir die letzten Bilder anschaue, dann tendiere ich zu 1.!

            Kommentar

            • Duisburger
              Landesfürst


              • 27.03.2012
              • 823
              • Niedersachsen
              • Augen, Canon EOS 600D

              #7
              Moin

              Eigene Fotos habe ich nicht von so einem Teil, aber im Netz bin ich fündig geworden. Es zeigt den Waschplatz der brit. Oxford-Kaserne in Gievenbeck (Münster). Solche "Rüttelstrecken" sind Bestandteil der meisten Waschplätze in Kasernen, wo auch Kettenfahrzeuge stationiert sind.
              Und wie ich oben schon schrieb gibt es die auch ab und an auf Zufahrtswegen zu Übungsplätzen.

              Gruß
              Andreas
              Angehängte Dateien
              Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

              Kommentar

              • CHHE
                Heerführer


                • 28.11.2005
                • 1124
                • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                #8
                Hi Andreas,

                das könnte hinkommen. Was mich nur wundert, warum waren die "Hindernisse" unterschiedlich hoch?

                Aber ich glaube deine Erklärung passt.

                Danke dir.

                Gruß
                CHHE

                Zitat von Duisburger
                Moin

                Eigene Fotos habe ich nicht von so einem Teil, aber im Netz bin ich fündig geworden. Es zeigt den Waschplatz der brit. Oxford-Kaserne in Gievenbeck (Münster). Solche "Rüttelstrecken" sind Bestandteil der meisten Waschplätze in Kasernen, wo auch Kettenfahrzeuge stationiert sind.
                Und wie ich oben schon schrieb gibt es die auch ab und an auf Zufahrtswegen zu Übungsplätzen.

                Gruß
                Andreas

                Kommentar

                • Duisburger
                  Landesfürst


                  • 27.03.2012
                  • 823
                  • Niedersachsen
                  • Augen, Canon EOS 600D

                  #9
                  Moin

                  Kann ja auch sein, dass die Objekte beide der oben genannten Funktionen erfüllen!?

                  Die gleichmäßig angeordneten dütften als Rüttelstrecke gedient haben. Bei der ungleichmäßig angelegen "Hindernissen" wird es darauf angekommen sein das Fahrzeug in eine Wippbewegung zu versetzen, also eher ein Wellenparcourts als Teil des Übungsbetriebes.
                  Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                  Kommentar

                  Lädt...