Kostenfrage bei Schleichertouren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3191
    • Ostsachsen

    #1

    Kostenfrage bei Schleichertouren

    Neulich an einer "Investruine" mit Historie gesehen.
    Versucht hier der Bauherr die Urbexer an den Sanierungskosten der Immobilie zu beteiligen?!?
    Auf der anderen Seite des Objekts war dieses zu lesen.

    Gruß ratloser Grubenmolch.
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • wobo
    Heerführer


    • 12.03.2013
    • 1192
    • Uelzen

    #2
    Der Eine nennt es "Schleichertour", der Andere: ... https://dejure.org/gesetze/StGB/123.html

    und da finde ich es OK, wenn man am Außenbereich schon darauf hinweist, daß man Leute,
    die dort widerrechtlich angetroffen werden, an den Kosten für den Objektschutz beteiligt ...

    Gruß Wolf

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #3
      Rechtlich halte ich das für zumindest fragwürdig und kaum durchsetzbar, da man dem, der erwischt wird, nur die Kosten auferlegen könnte, die er nachweisbar verursacht hat.
      Denkbar wäre bei einer Videoüberwachung, dass der Wachschutz ausrückt und der Inhaber eine Rechnung für den Einsatz bekommt. Diese Rechnung ließe sich sicherlich einklagen, da die Kosten nachweisbar nur durch seine Aktion entstanden sind. Aber abschreckend wirkt das Schild bestimmt und hat somit seinen Zweck erfüllt. Ist allgemein so eine Sache mit privat aufgestellten Warnschildern.

      Am Rande und OT - "Vorsicht bissiger Hund" als Schild ist extrem kontraproduktiv, wenn der Hund wirklich mal beißt.
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      Lädt...