Blühendes Sachsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #1

    Blühendes Sachsen

    Wirklich?
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #2


    Gruß Grubenmolch.
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    • Donnerstag
      Heerführer


      • 15.02.2014
      • 1674
      • Pommern

      #3
      Alter, das wäre es gewesen. vermutlich feuerverzinkt und pflanzentaugliche Verglasung. Wenn ich an die Kopfstände denke, die ich hier machen musste und dass letztlich doch alles nur ein einziger Kompromiss geworden ist.
      Gruß
      Dirk


      Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

      Otto Von Bismarck

      Kommentar

      • wolvman
        Landesfürst


        • 25.01.2014
        • 956
        • brandenburg
        • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

        #4
        Na mit blühen is ja nich mehr viel , aber wenigstens sind noch Gewächse im Haus
        Schade drum
        Gewinner Fotowettbewerb September 2014

        Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

        Kommentar

        • Niklot
          Landesfürst


          • 03.03.2015
          • 910
          • Mecklenburg
          • Seben Tiefenmonster :-)

          #5
          Wirklich schade drum,
          auch hier oben im Norden des Ostens sieht man sowas immer öfter, bis die Abrißbirne kommt und die "Fläche bereinigt"
          Gärtnereien scheinen vor dem Aussterben zu stehen, rote Liste würd ich sagen
          Gruß Niklot

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            Da wo der Herr Ogrikaze früher gewohnt hat, war um die Ecke auch so ne krass verwilderte Gärtnerei - mit völlig zugewachsenen Gewächshäusern.
            Sowas finde ich auch immer total faszinierend - danke für die Bilder!

            Warum so viele Gewächshäuser leer stehen oder Gärtnereien schließen ist mir eigentlich ein Rätsel. Gerade aktuell, wo ja doch eine ganze Menge und vor allem junger Menschen wieder "back to the roots" leben bzw. leben wollen. Urban Gardening ist ja mittlerweile fast schon ein alter Hut und zumindest hier in der Ecke von Sachsen höre ich auch immer häufiger von "Lebensmittelprojekten" in der Umgebung - sowas fände also sicherlich auch Nutzer, wenn das dem Markt als solches angeboten werden würde.

            Faktisch wird auch hier in Chemnitz aktuell eine Gärtnerei (meines Wissens nach noch in Betrieb) zum Verkauf angeboten - als zukünftige Wohnbaufläche. Mal sehen wie lange die hiesigen Gemeinden diesen Umnutzungsquatsch in dem Masstab weiterführen werden...
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • bIauage
              Landesfürst


              • 19.01.2007
              • 605
              • Berlin

              #7
              echt schade ums glas und rahmen. hätte man schön nutzen können um ein kleines Gewächshaus zu bauen.

              Kommentar

              • Niklot
                Landesfürst


                • 03.03.2015
                • 910
                • Mecklenburg
                • Seben Tiefenmonster :-)

                #8
                Sollte Hanfanbau mal legal werden, dann könnten sich Anlagen wie diese auch wieder rechnen denke ich.
                Noch ist es nicht legal, also erstmal platt machen.
                Neu bauen kann man dann ja immer noch, ist auch besser für die Wirtschaft, das Kapital muss in Bewegung bleiben
                Gruß Niklot

                Kommentar

                • 2augen1nase
                  Heerführer


                  • 13.03.2007
                  • 5543
                  • Chemnitz
                  • keiner.. leider

                  #9
                  Ehemalige Gärtnereien werden auch so schon gerne nachgenutzt. Hab das schon beim Holzhandel gesehen, der damit das Brennholz trocknet. Hat lediglich irgendwie am Belüftungssystem was verbessert damit das Holz nicht stockt.

                  Bei Lübstorf am Schweriner See gibt es das Schloss Wiligrad, auch dort sind (allerdings richtig alte) Gewächshäuser zu neuem Leben erweckt worden. Einerseits mit einem Cafe mit angeblich sehr gutem Kuchen (kam zu spät, da machten die gerade zu) und in anderen Bereichen baute man nach wie vor Kräuter und Gemüse an.

                  Ich denke für solche Anlagen gibts schon Möglichkeiten, dazu müssten die einfach nur vermarktet werden. Bei einem Großteil der leer stehenden Häuser / Fabriken / Areale sind ja die Eigentümer oftmals nicht bekannt oder kümmern sich halt nicht - Interessenten gibt es sicherlich für ganz viele Objekte...
                  Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                  Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11292
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Zitat von 2augen1nase
                    Da wo der Herr Ogrikaze früher gewohnt hat, war um die Ecke auch so ne krass verwilderte Gärtnerei - mit völlig zugewachsenen Gewächshäusern.
                    :
                    Die steht immer noch so da.... Nur jetzt noch mehr Dschungel
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • Grubenmolch
                      • 26.02.2009
                      • 3155
                      • Ostsachsen

                      #11
                      Zitat von ogrikaze
                      Die steht immer noch so da.... Nur jetzt noch mehr Dschungel

                      Interessierter Grubenmolch!
                      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                      Kommentar

                      • 2augen1nase
                        Heerführer


                        • 13.03.2007
                        • 5543
                        • Chemnitz
                        • keiner.. leider

                        #12
                        @ Sven: Ja, aber die waren ja damals schon nicht mehr in so nem guten Zustand wie die von Uwe gezeigten Gewächshäuser... bei Uwes Objekt könnte ich mir schon vorstellen, dass das jemand mit wenig Aufwand wieder nutzbar machen könnte.

                        @ Uwe: So viel gibts da nicht zu sehen... also NUR wegen dem Ding nach Leipzig zu düsen ist sinnlos... Wärste halt mal zu den legendären Forentreffen bei Herrn Ogrikaze gekommen....
                        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                        Kommentar

                        Lädt...