Kurz vor der Abrißbirne...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #1

    Kurz vor der Abrißbirne...

    Die Baumfäll- und Freischneidmaßnahmen rund ums Objekt sind abgeschlossen. Die Abrißfirma brachte schon ihr Equipment vor Ort...
    Da ergab sich noch eine letzte Möglichkeit das Objekt abzulichten.
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #2
    Ich hoffe diese interessante "Tonne" geht NICHT den Weg ins Altmetall!!!

    Gruß Grubenmolch.
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

    Kommentar

    • hemiotti
      Heerführer


      • 14.02.2009
      • 2817
      • Berlin Lichtenberg
      • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

      #3
      ist dieser eckige kessel aus kupfer?
      no Risk no Fund

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19521
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Ich vermute: Steingut. Schönes Teil, mit dem dazugehörigen Holzunterbau.

        Das Salzkottener Spiritus Fass ist es natürlich wert, gerettet zu werden. Ohne Frage! Könnte man über Kontakt mit der Abrissfirma regeln.

        Danke für die Ansichten!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Grubenmolch
          • 26.02.2009
          • 3155
          • Ostsachsen

          #5
          Jup... Steingut. Als Kupfer wäre es wohl nicht mehr vor Ort!
          Meint Grubenmolch.
          Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

          Kommentar

          • svensmühle
            Landesfürst


            • 29.09.2014
            • 681
            • Sachsen
            • F2 Fisher , Rutus Alter 71

            #6
            Was hat man da hergestellt?

            Kommentar

            • Spürhund
              Heerführer


              • 18.09.2006
              • 3167
              • Howitown, NRW
              • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

              #7
              Sackwaage...Mühle...Kessel ... Brennerei ?
              Gruß
              Hubertus

              "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
              Albert Einstein

              Kommentar

              • furchenmolly
                Ritter


                • 24.02.2011
                • 321
                • NRW

                #8
                Zum Beitrag #2 :

                Ich freue mich, den Namen meines Heimatortes, Salzkotten in OWL, hier zu lesen.
                Die Fa.ist durch die Vielzahl der hergestellten Tanksäulen bundesweit bekannt.Die FEG war über lange Zeit der Hauptarbeitgeber in OWL. Mein Vater hat sehr lange dort gearbeitet und u.a.diese Transportkannen für feuergefährliche Flüssigkeiten hergestellt.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Sir Quickly
                  Heerführer


                  • 24.01.2010
                  • 3154
                  • Rhain-Mein
                  • Oculus Rift

                  #9
                  @ furchenmolly: Was für ein schönes Teil! Wie groß (Fassungsvermögen) ist die Kanne?

                  Kommentar

                  • furchenmolly
                    Ritter


                    • 24.02.2011
                    • 321
                    • NRW

                    #10
                    Hallo Sir Quickly,

                    das Fassungsvermögen beträgt ziemlich genau 1 L.
                    Höhe bis OK Deckel 210 mm, bis Ausgusstülle 240mm, d = 100 mm, Gewicht 555 gr.

                    Gruß FM

                    Kommentar

                    • Deistergeist
                      Moderator

                      • 24.11.2002
                      • 19521
                      • Barsinghausen am Deister

                      #11
                      Auch in Lampenstuben von Steinkohlenzechen anzutreffen, die Benzinsicherheitslampen müssen ja auch betankt werden.
                      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                      Kommentar

                      • Sir Quickly
                        Heerführer


                        • 24.01.2010
                        • 3154
                        • Rhain-Mein
                        • Oculus Rift

                        #12
                        Zitat von furchenmolly
                        Das Fassungsvermögen beträgt ziemlich genau 1 L.
                        Höhe bis OK Deckel 210 mm, bis Ausgusstülle 240mm, d = 100 mm, Gewicht 555 gr.

                        Danke! Sowas würde sich als Gießkanne auf meiner Festerbank extrem gut machen.

                        Scheint aber, zumindest in brauchbarem Zustand, einigermaßen rar zu sein. Eine Schnellsuche im Netz erbrachte gerade so überhaupt nix Kaufwürdiges.

                        Kommentar

                        Lädt...