Auch das gibts

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grubenmolch
    • 26.02.2009
    • 3155
    • Ostsachsen

    #1

    Auch das gibts

    Da ließt der interessierte Touri auf der Landkarte was von Kirchenruine und die Neugier ist geweckt.
    Die Gesperrtschilder am Waldesrand werden natürlich beachtet und man begibt sich auf einen längeren Fußmarsch...
    Um dann dieses vorzufinden!

    Gruß (fußlahmer) Grubenmolch.
    Angehängte Dateien
    Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020
  • oliver.bohm
    Moderator

    • 20.11.2007
    • 8414
    • Hannover
    • SBL 10

    #2
    Wildromantisch...

    Gibts auch geschichtliche Hintergrund-Infos?
    Gruß Olli

    Kommentar

    • MIMO
      Heerführer


      • 22.11.2007
      • 1683
      • Sachsen
      • Rutus Alter 71

      #3
      Hallo Grubenmolch,

      das ist ja eine tolle Entdeckung. In der sächsischen Schweiz habe ich schon ähnliche Kapellen und Kirchen gefunden. Vielen Dank für die Bilder.

      MfG Marcus
      Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
      (Alexander von Humboldt)

      Kommentar

      • wobo
        Heerführer


        • 12.03.2013
        • 1192
        • Uelzen

        #4
        Für die Bilder wäre ich auch gewandert ...

        Gruß Wolf

        Kommentar

        • 2augen1nase
          Heerführer


          • 13.03.2007
          • 5543
          • Chemnitz
          • keiner.. leider

          #5
          Gab´s denn wenigstens noch ein paar Pilze am Wegesrand?
          Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
          Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19521
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Entweder da gab es nie wirklich mehr Substanz...
            Oder es ist wirklich sehr ruinös.


            Glückauf! Wildromantischergeist
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Grubenmolch
              • 26.02.2009
              • 3155
              • Ostsachsen

              #7
              Also.....
              Ich hatte mir schon etwas mehr vom Ort versprochen, wilde Romantik hin oder her...
              Pilze gabs tatsächlich am Wegesrand. Aber der Kofferraum des Autos war schon gut gefüllt mit den Steinpilzen und Hexenröhrlingen, über die am Objekt zuvor "gestolpert" bin.

              Leider hab ich im Netz noch nix zu der Kirche gefunden.

              Gruß Grubenmolch.
              Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

              Kommentar

              Lädt...