Thailand: Der Megatempel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helbob
    Geselle


    • 11.11.2016
    • 56
    • Bayern

    #1

    Thailand: Der Megatempel

    So wie das Modell auf dem 1. Bild hätte der Megatemepel einmal aussehen sollen. Ein gigantisches Projekt wie es in Thailand nur sehr wenige gibt. Nachdem jedoch die Geldquelle versiegt war wurde auch das Projekt nicht mehr witer gebaut
    Angehängte Dateien
  • susu
    Bürger


    • 12.02.2012
    • 144
    • Rosenheim

    #2
    Anscheinend haben die noch Hoffnung auf einen Geldgeber, der Baukran sieht nicht so aus, als wenn er da schon lange steht. Beim Kölner Dom haben die ja auch nicht aufgegeben. Manche Sachen dauern halt.

    Kommentar

    • helbob
      Geselle


      • 11.11.2016
      • 56
      • Bayern

      #3
      Seit 2017 hat sich nichts mehr getan. Da der "Tiger Canyon" den die Mönche betrieben haben für immer geschlossen wurde wird sich wohl nur schwer ein Sponsor finden lassen der so ein Projekt abschliesst.

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        die haben ja auch schon einen:

        Der 1977 gegründete Wat Phra Dhammakaya, der ab 1985 zum World Dhammakaya Centre ausgebaut wurde, ist eine der größten buddhistischen Tempelanlagen der Welt.
        Angehängte Dateien

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #5
          Es gibt da einen Index, wonach vor einer größeren Finanzkrise soviel billiges Geld im Markt ist, dass davon solche unsinnigen Großbauten bzw. Wolkenkratzer gebaut werden.
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • susu
            Bürger


            • 12.02.2012
            • 144
            • Rosenheim

            #6
            Stellt euch mal vor ,es würden nur zweckmäßige und sinnvolle Dinge gebaut.
            Es gäbe kein Neuschwanstein kein Eifelturm, kein Taj Mahal usw.
            Manche Bauwerke bekommen erst nach längerer Zeit eine Wertschätzung.
            Wenn ich das mit dem Berliner Flughafen vergleiche sind die doch schon weit gekommen.
            Das Handwerk ist doch was tolles.
            Am Anfang war Himmel und Erde, den ganzen Rest haben wir gemacht.

            Kommentar

            Lädt...