Wassertränke, Vorratsbehälter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ackerbuddler
    Ritter


    • 01.04.2019
    • 326
    • Bayern
    • Fisher F44 mit Cors Strike Spule, Fisher F75+ und 2 Augen.

    #1

    Wassertränke, Vorratsbehälter?

    Servus Forengemeinde,
    haben diesen behauenen Stein beim Spazierengehen mitten
    im Wald gesehen. Für was könnte er benutzt worden sein
    und welches Alter könnte er haben.
    Wie kommt dieser dort hin?
    Seine Höhe beträgt ungefähr einen Meter und der Boden der ausgeschlagenen Mulde ist ungefähr 15 cm unterhalb der hier entsorgten Flaschen.
    Markant ist auch die Felswand im Hintergrund auf Bild 7,
    Höhe ca. 4 - 5 Meter.

    Viele Grüße
    Jürgen
    Angehängte Dateien
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh,
    hat etwas ähnlichkeit mit einem opferstein!?




    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Haldenschreck
      Bürger


      • 25.03.2008
      • 199
      • Nds.

      #3
      Das kann alles sein, ich tippe auf eine histrorische touristische Einrichtung (1880-1910). Gib' den genauen Fundort an, damit man das im Web nachforschen kann. Das Ding klaut schon keiner.
      Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung. Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, dass ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.

      Kommentar

      • trilobit
        Heerführer


        • 01.09.2009
        • 3053
        • thüringen

        #4
        Zitat von Haldenschreck
        Das kann alles sein, ich tippe auf eine histrorische touristische Einrichtung (1880-1910). Gib' den genauen Fundort an, damit man das im Web nachforschen kann. Das Ding klaut schon keiner.


        Und soviel müll wie da leider gottes drinnen liegt treffen sich da öffter leute zum ,,umtrunk,,
        Selbst der themenstarter hat seine ,,kanne,, dabei links im bild!
        Da bekommt der begriff trinkbrunnen doch eine neue bedeutung
        Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

        -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
        (SirQuickly)

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          da liegt sogar sondermüll ...
          und das ist schlimmer, als direkte vollzitate ...

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • trilobit
            Heerführer


            • 01.09.2009
            • 3053
            • thüringen

            #6
            Das bisschen wellasbest....0
            Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

            -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
            (SirQuickly)

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Auf was ihr achtet.... ich habe ohne euren Hinweis weder auf das Glasmantelgeschoß am Rucksack, noch auf die Faserplatten geachtet.

              Tränke für Tiere eher weniger wegen des geringen Volumens. Daher eher, wie schon angemerkt, Opferstein.
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • trilobit
                Heerführer


                • 01.09.2009
                • 3053
                • thüringen

                #8
                Auf dem 2 bild kannst du dir auch die sonden vom kollegen ansehen
                Xp deus hust hust
                Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher

                -Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
                (SirQuickly)

                Kommentar

                • IG Phoenix
                  Heerführer

                  • 17.05.2002
                  • 1106
                  • Uplengen
                  • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

                  #9
                  Moin,

                  es könnte ein Taufstein sein. Eine Kultstätte wurde durch die römische Kirche christianisiert. Es gibt bestimmt eine Sage zu diesem Ort. Der Inhalt der Sage wäre interessant.

                  Viele Grüße und gut Fund aus Ostfriesland

                  Walter

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    Das Ding steht doch in einem alten Sandsteinbruch?
                    Hätte ja evtl. ein Taufbecken geben sollen, das kaputt ging und deswegen nicht abtransportiert wurde.

                    Kommentar

                    • Zappo
                      Heerführer


                      • 28.04.2006
                      • 2428
                      • Baden

                      #11
                      Vergeichbare BRUNNEN kenn ich nur als Ziehbrunnen.


                      angeblich ca. 1650 .

                      Alternativ natürlich Taufbecken - wenn auch das Äussere nicht wirklich so drauf schließen lässt.

                      Die "Opfersteine" , die ich so kenne, sind doch eher flachere Mulden.

                      Gruß Zappo

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        der isch hald für große opfer ...

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • Sir Alottafind
                          Heerführer


                          • 05.11.2018
                          • 1044
                          • BY

                          #13
                          Alter Steinbruch, und das dort hergestellte Trumm hat keiner mehr abgeholt. Man findet auch hier bei uns in mittlerweile völlig vergessenen Granitbrüchen gerne mal verwaiste Granitstürze oder zugerichtete Blöcke.

                          Für was einen Zweck der gezeigte Bottich hätte dienen sollen..... Kraut, Tränke, Kanalisation, Kenotaph....?...
                          Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus!

                          Kommentar

                          • Ackerbuddler
                            Ritter


                            • 01.04.2019
                            • 326
                            • Bayern
                            • Fisher F44 mit Cors Strike Spule, Fisher F75+ und 2 Augen.

                            #14
                            Danke euch allen für die vielen Hinweise.
                            Ich selbst glaube jetzt auch, daß es ein in Auftrag gegebener
                            Stein ( was immer es auch werden sollte? ) ist, der nicht fertiggestellt
                            wurde und folglich auch nicht abgeholt worden ist.

                            Gruß
                            Jürgen

                            Kommentar

                            • 2augen1nase
                              Heerführer


                              • 13.03.2007
                              • 5543
                              • Chemnitz
                              • keiner.. leider

                              #15
                              Ich glaube den Zahn mit dem "nicht fertig gewordenen / nicht abgeholten Auftrag" muss ich euch leider ziehen...

                              Bei allem was steintechnisch irgendwie mit Gefäß zu tun hat wird erstmal rundherum der Stein komplett fertig bearbeitet bevor es ans Aushöhlen geht - erst recht bei solchen großen Trögen.

                              Da rundherum scheinbar ein Falz eingearbeitet wurde, wurde das Ding also sicher mal mit Holzdeckel o.ä. verschlossen und das erinnert mich wiederum an ein großes Steinbecken welches auch bei uns im Steinbruch stand. Der Zweck dieses Beckens lag darin, 5 Liter Bier / Mann / Tag einzulagern und mit Stangeneis zu kühlen.

                              Für Steinmetzen / Steinbrucharbeiter wurde damals extra eine Art Dünnbier gebraut. Der Hopfen regte die Schleimhäute an und half damit ein klein wenig gegen Staublunge. Ansonsten ist Bier natürlich ein super Energielieferant und der Alkohol brachte die Jungs über den Tag.

                              Sauerkrautfass o.ä. aus Sandstein? Hab ich noch nie gesehen und bezweifle auch, dass das funktioniert - hält ja nicht wirklich dicht.


                              Ich denke, das war der auf die Schnelle gehauene Kühlschrank für die Jungs im Bruch.
                              Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                              Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                              Kommentar

                              Lädt...